Landeshauptstadt Stuttgart Haupt- und Personalamt
70182 Stuttgart - Deutschland
Fachkraft - Straßen- und VerkehrstechnikArbeitTeilzeit Vormittagab 04.09.2025
Beschreibung
# Planungstechniker/-in (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Amt für Stadtplanung und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Wir sind ein engagiertes Team aus über 20 Fachleuten und gestalten in der Abteilung Städtebauliche Planung Filder aktiv die Zukunft der südlichen Stadtbezirke. Offene Kommunikation und ein starkes Miteinander prägen unsere Arbeit. Unser Fokus liegt auf der Erstellung von Bebauungsplänen sowie der Planung und Koordination von Projekten in den Bereichen Wohnen, Gewerbe, Sport und Gemeinbedarf.
**Ein Job, der Sie begeistert**
- Sie übernehmen die zeichnerische Bearbeitung von vermessungstechnischen und städtebaulichen Planentwürfen sowie von Bebauungsplänen und den dazugehörigen Berechnungen – präzise und detailgenau mit modernen CAD-Programmen
- durch strukturelle Untersuchungen analysieren Sie Art und Maß der baulichen Nutzung, Baustrukturen, die Stadtgestalt sowie den Gebäude- und Baumbestand und schaffen damit eine fundierte Planungsgrundlage
- Sie unterstützen aktiv bei der Vorbereitung von Gremiensitzungen und bringen Ihr Know-how in Bürgerbeteiligungsprozesse ein – u.a. durch die Erstellung professioneller Präsentationen
- einfachere Bauobjekte planen und bearbeiten Sie eigenständig und setzen so gestalterische Impulse in der Stadtentwicklung
- zudem erstellen und bereiten Sie Planunterlagen strukturiert und anschaulich auf, um eine klare und präzise Darstellung sicherzustellen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
**Ihr Profil, das zu uns passt**
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Bau-/Planungstechniker/-in, vorrangig der Fachrichtungen Tief-, Straßen- und Landschaftsbau oder als Vermessungstechniker/-in
- bewerben können sich auch Personen mit abgeschlossener Ausbildung als Bauzeichner/-in mit mehrjähriger Berufserfahrung
- gute Zeichenkenntnisse (CAD-System AutoCAD)
- gute Kenntnisse und Freude am Umgang mit verschiedenen Datenverarbeitungsprogrammen, wie z. B. MS-PowerPoint und Paint-Shop-Pro
- Teamfähigkeit und Engagement
**Freuen Sie sich auf**
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- eine sinnstiftende Tätigkeit
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- vergünstigtes Mittagessen
- Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der *[Entgeltgruppe](https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2025&matrix=1)* 9a TVöD.
**Noch Fragen?**
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Susanne Frucht unter 0711 216-20170 oder *[susanne.frucht@stuttgart.de](mailto:susanne.frucht@stuttgart.de)* gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Daniel Kroegel unter 0711 216-20016 oder *[daniel.kroegel@stuttgart.de](mailto:daniel.kroegel@stuttgart.de)*. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter* [www.stuttgart.de/karriere](https://www.stuttgart.de/karriere)*.
**Interesse geweckt?**
Bewerbungen richten Sie bitte **bis zum 02.10.2025** an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der **Kennzahl 61/0062/2025** an das Amt für Stadtplanung und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 10, 70173 Stuttgart senden.
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.**
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: fe321e0d106164d474df4a46997eb1d8
Letztes Update:
06.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.