Postdoc position on studying intrinsically disordered proteins in clathrin-mediated endocytosis (f/m
Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie (FMP)
13125 Berlin - Deutschland
Biochemiker/inArbeitVollzeitab 08.10.2025
Beschreibung
The Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) belongs to the „Forschungsverbund Berlin e. V. (FVB)“. The FVB is an institution of seven natural sciences research institutes in Berlin funded by the Federal Republic of Germany and the association of its federal states. The research institutes are members of the Leibniz association.
The Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) in Berlin is a non-university research institute that conducts basic research in molecular pharmacology and provides a vibrant and collaborative environment with state-of-the-art facilities for research and employees from all over the world.
We are looking for a
**Postdoc position on studying intrinsically disordered proteins in clathrin-mediated endocytosis (f/m/d)**
**(Ref 10/2025)**
to join the group **‘Integrated Structural Dynamics’** led by Dr. Sigrid Milles. The successful candidate will study the conformational dynamics and interactions of intrinsically disordered proteins involved in clathrin mediated endocytosis, their relation to liquid-liquid phase separation and implications within the cell. The position is to be filled **as soon as possible** and initially limited**** to **two years** with the potential for extension.
The Milles lab ([https://www.leibniz-fmp.de/milles](https://www.leibniz-fmp.de/milles)) uses and develops integrated single molecule fluorescence and NMR spectroscopy approaches to study intrinsically disordered proteins with the aim of understanding their conformational dynamics and interaction landscape and, thus, their way of function. Along with this, we are also interested to discover the molecular mechanisms of liquid-liquid phase separation and membrane interactions.
**Your profile:**
We seek highly motivated, ambitious, and talented scientists to join an enthusiastic and collaborative team in an outstanding scientific environment to perform research. The successful candidates should have a biochemistry, biophysics, cell biology or related background and a strong interest in interdisciplinary work bridging between **NMR and fluorescence spectroscopy**, *in vitro* and in-cell **fluorescence** **imaging**.
**We offer:**
· An attractive environment in a pleasant, friendly working atmosphere with an excellent infrastructure
· Compensation in accordance with the public collective bargaining agreement (TVöD Bund) including the usual
social benefits, i.e. 30 days of vacation, annual bonus, company pension plan with the Versorgungsanstalt des
Bundes und der Länder (VBL)
· In-house support for Fellowship applications
· Work-life balance (certified by Audit Beruf und Familie) as well as flexible working hours and the possibility of
mobile working
· Health offers on campus (courses, fitness center, etc.)
· Mobility offers such as job ticket, campus bikes and Jelbi station on campus
We offer equal opportunities regardless of gender and welcome applications of disabled candidates. They will be preferred in case of equal qualification. We welcome applications from all backgrounds.
**For more information please contact:**
Dr. Sigrid Milles; e-mail: [milles@fmp-berlin.de](mailto:milles@fmp-berlin.de). Homepage FMP: [http://www.fmp-berlin.de](http://www.fmp-berlin.de/)
**How to apply:**
On the FMP homepage please go to **“**[https://leibniz-fmp.de/job-opportunities](https://leibniz-fmp.de/job-opportunities)**”** and click first on this advertisement and then on the button **“Apply online”**. Please combine your application documents including motivation letter, CV, contact information for two letters of reference and copies of degree certificates as soon as possible but not later than **October 17, 2025**. Applications will be considered upon submission.
**We are looking forward to your application!**
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: b0754f8ef00f545078cfa4016b84a1fb
Letztes Update:
08.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Kassensysteme-Geiger GmbH & Co. KG 82418 Murnau am Staffelsee
Ausbildungab 01.09.2026
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.