Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg verbindet Menschen und Regionen im Land Brandenburg. Für dieses Ziel plant, baut und betreibt er mehr als 8.300 km Straßennetz und 2.000 km Radwege mit rund 1.700 Beschäftigten. Der Landesbetrieb Straßenwesen ist im gesamten Bundesland vertreten und damit in den Landkreisen und Kommunen präsent.
**Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine empathische und fachlich erfahrene Führungskraft als**
**Präsidenten/Präsidentin (w/m/d) des Landesbetriebes Straßenwesen.**
Als zukünftige Stelleninhaberin/zukünftiger Stelleninhaber führen Sie identitätsstiftend und präsentieren den Landesbetrieb Straßenwesen als nachgeordnete Einrichtung des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung souverän und mit strategischem Weitblick. Sie tragen an der Spitze des Landesbetriebes Straßenwesen die Verantwortung für die strategische Ausrichtung und stehen für eine innovative, zukunftsfähige Straßenbauverwaltung im Flächenland Brandenburg. Gemeinsam mit der Vizepräsidentin/dem Vizepräsidenten (m/w/d) treffen Sie Entscheidungen von grundsätzlicher Bedeutung und schärfen diese im partnerschaftlichen Dialog mit dem Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung.
**Zu Ihrem Verantwortungsbereich gehören insbesondere die:**
- gesamtverantwortliche Leitung und Steuerung des Landesbetriebes Straßenwesen
- Umsetzung der Verkehrspolitik des Landes
- strategische Ausrichtung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Landesbetriebes Straßenwesen
- Übernahme der Führungsaufgaben für alle Mitarbeitenden
- Wahrnehmung der Personalverantwortung
- Vertretung und Repräsentation des Landesbetriebes Straßenwesen in Gremien, gegenüber Landkreisen und Kommunen und in parlamentarischen Zusammenhängen
**Das zeichnet Sie aus:**
- Abschluss eines an den v. g. Aufgaben orientierten wissenschaftlichen Hochschulstudiums (Master/universitäres Diplom oder ein gleichwertiger Abschluss) bzw. Laufbahnbefähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst oder für den höheren technischen Verwaltungsdienst, vorzugsweise Fachrichtung Straßenwesen
- nachgewiesene Führungs- sowie Berufserfahrung in einer Leitungsfunktion sind unerlässlich (im öffentlichen Dienst mindestens in der Besoldungsgruppe A 16/E 15 Ü bzw. außerhalb des öffentlichen Dienstes vergleichbar), idealerweise in der Straßenbauverwaltung
- Sie entwickeln und bewahren eine ausgeprägte, zukunftsorientierte Unternehmens- und Dienstleistungskultur und initiieren Innovationsprozesse.
- Sie bringen profunde Kenntnisse von Change-Management-Prozessen in größeren Betriebs- und/oder Verwaltungsorganisationen mit.
- Als Impulsgeberin/Impulsgeber verfolgen Sie Ziele konsequent und lösungsorientiert und verfügen über ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und Engagement.
- Sie sind eine an der Machbarkeit orientierte Persönlichkeit, dabei kooperativ, entscheidungs- und durchsetzungsfähig sowie identitätsstiftend.
- Als integrierende und kommunikative Führungskraft strahlen Sie Authentizität, Vorbildcharakter und Überzeugungskraft aus und führen Ihre Mitarbeitenden motivierend und zielorientiert.
- Sie besitzen kommunikative Kompetenz, insbesondere im Hinblick auf eine zielgruppengerechte Kommunikation in einem auch technisch geprägten Umfeld und integrative Fähigkeit.
- Sie nehmen Menschen mit und befürworten die Arbeit im Team und die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Sie bringen unternehmerisches Denken und Kenntnisse von volks- und betriebswirtschaftlichen sowie verkehrs- und umweltpolitischen Zusammenhängen mit.
**Das ist unser Angebot:**
- eine attraktive Führungsposition an der Schnittstelle zwischen regionalen Belangen, Politik und Verwaltung
- anspruchsvolle Verkehrsprojekte von landesweiter Bedeutung
- eine Tätigkeit im Berliner Umland am Betriebssitz in Hoppegarten oder in einer der Dienststätten (bspw. Potsdam, Frankfurt/Oder, Cottbus) mit der Möglichkeit, die Vorzüge in der Metropolregion der Großstadt Berlin und des Landes Brandenburg zu vereinen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Das vollständige Stellenangebot, sowie die Bewerbungsmöglichkeit finden Sie auf der Internetseite von Interamt.de unter der StellenID 1366517.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a660b6f436f3c52ac3c95c9ad7b5dad6
Letztes Update:
07.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.