Beschreibung
Willkommen im Team als
Praktikant*in im Bereich Quantitative Portfolio Analytics
Das Unternehmen:
Die Commerzbank ist führende Bank für den Mittelstand und mit einem umfassenden Portfolio an Finanzdienstleistungen starker Partner von Firmenkundenverbünden sowie Privat- und Unternehmerkunden in Deutschland. Wir sind eine Bank, die sich durch einen fairen und partnerschaftlichen Umgang untereinander und mit unseren Kunden auszeichnet. Wir schätzen die Arbeit in inspirierenden Teams von Menschen, die einen vielfältigen Background mitbringen. Ihnen bieten wir ein kreatives Umfeld und hervorragende Entwicklungschancen. Work Life Balance genießt bei uns einen hohen Stellenwert. Und natürlich wissen wir, dass zu einem guten Job auch eine attraktive Bezahlung gehört.
Aufgabe:
Als Praktikant*in im Bereich Multi Asset / Quantitative Portfolio Analytics wirst du aktiv an der Analyse und Optimierung von Multi-Asset-Portfolios beteiligt sein. Deine Aufgaben umfassen unter anderem:
- Automatisierung von Präsentationen mithilfe von Python (z. B. Erstellung von Diagrammen, Berichten und Folien mittels automatisierter Skripte).
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung quantitativer Modelle zur Analyse von Finanzmarktregimen und deren Einfluss auf Portfolios.
- Durchführung von Datenanalysen und Backtests für taktische Anlagestrategien sowie die Interpretation und Visualisierung der Ergebnisse.
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung automatisierter Tools und Workflows in Python oder VBA, inklusive der Anwendung von Git zur Versionskontrolle.
- Eigenständige Recherche zu Entwicklungen an den Finanzmärkten (z. B. Aktien, Anleihen) und deren Implikationen auf Multi-Asset-Investitionen.
- Dokumentation und Präsentation von Analysen und Ergebnissen mit präzisen und klaren Auswertungen.
Diese Tätigkeit bietet die Möglichkeit, tiefgehende Einblicke in die Bereiche Kapitalmärkte, quantitative Analyse und Portfoliomanagement zu gewinnen und diese in der Praxis anzuwenden.
Profil:
Wir suchen motivierte Studierende (m/w/d), die sich durch eine analytische Denkweise und ein starkes Interesse an den Finanzmärkten auszeichnen. Folgende Qualifikationen und Interessen solltest du mitbringen:
Erforderliche Kompetenzen und Interessen:
- Starkes Interesse an Finanzmärkten, insbesondere in den Bereichen Aktien und Anleihen.
- Gute bis sehr gute akademische Leistungen in den relevanten Fächern: Kapitalmärkte, Finanzmathematik, Statistik und Programmierung.
- Grundkenntnisse über Finanzmarktmodelle wie Marktregime-Analysen und taktische Anlagestrategien.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der praktischen Anwendung von Programmiersprachen, insbesondere Python und/oder VBA.
Wünschenswerte Zusatzqualifikationen:
- Erste Erfahrungen im Bereich Portfolio-Optimierung oder entsprechendes theoretisches Wissen.
- Praktische Erfahrung mit Programmiertools wie Git (z. B. Versionsverwaltung, Zusammenarbeit in Teams).
- Bereitschaft und Fähigkeit, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten und Verantwortung in Projekten zu übernehmen.
Weitere Anforderungen:
- Eine proaktive, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative.
- Gute Kenntnisse in der Darstellung und Aufbereitung von Ergebnissen, z. B. in Excel, PowerPoint oder mit Visualisierungsbibliotheken in Python (z. B. Matplotlib, Seaborn).
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam innovative Ansätze zur Analyse und Optimierung unserer Multi-Asset-Portfolios zu entwickeln!
Kontakt:
Bist du bereit, ab Oktober 2025 in einem starken Team zu starten? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung. Für Rückfragen steht dir Piotr Kitowski, Director, unterPiotr.Kitowski@commerzbank.com gerne zur Verfügung.
Schau' auch mal auf unserem Karriereportal vorbei und erhalte hier einen Überblick über unsere verschiedenen Laufbahnen und Einstiegslevel:https://www.commerzbank.de/karriere .