Wir sind Covestro. Wir sind neugierig. Wir sind mutig. Wir sind vielfältig. Wir haben chemische Materiallösungen mit bahnbrechenden Produkten verfeinert. Gemeinsam überschreiten wir Grenzen und suchen weitere Talente, die mit unseren ca. 18.000 Kolleginnen und Kollegen die Welt lebenswerter machen und #1ofUs werden.
**Dein künftiger Einsatzbereich**
Das Kompetenzzentrum für Biotechnologie ist der globale Ansprechpartner für innovative biotechnologische Themen bei Covestro. Wir nutzen die Biotechnologie zur Entwicklung von neuen Prozessen und Produkten.
Neben unseren vielfältigen Benefits erwartet Dich bei einer Vollzeitbeschäftigung eine attraktive Vergütung von 2.100 € brutto/Monat.
**Diese vielfältigen Aufgaben warten auf Dich**
- Während eines Praktikums von ca. 6 Monaten übernimmst Du verschiedene Tätigkeiten in der Biotechnologie mit dem Schwerpunkt Enzymtechnologie. In jedem Fall gehören dazu die Planung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Laborversuchen sowie die Präsentation von Ergebnissen.
- Du führst Enzymreaktionen sowohl im kleinen Maßstab als auch unter industrierelevanten Prozessbedingungen durch. Deine Arbeit umfasst Enzymproduktion, -charakterisierung und -optimierung für industrielle Prozesse, wobei Du das Team bei der detaillierten Beurteilung und Optimierung von Prozessparametern unterstützt. Zu Deinen Aufgaben gehört auch die Durchführung begleitender Analytik (u. a. HPLC/GC, Spektrophotometrie).
- Je nach Projektkontext arbeitest Du mit mikrobiellen Produktionsstämmen, wendest gentechnische Methoden an und nutzt Kultivierungssysteme (z. B. Schüttelkolben, Kleinstkultivierungssysteme, Laborbioreaktoren), um Produktionsstämme und Prozesse zu bewerten und zu optimieren.
- Du übernimmst darüber hinaus organisatorische und sicherheitsrelevante Tätigkeiten im Labor.
- Die persönliche Betreuung Deines Praktikums erfolgt durch eine:n Expert:in im Team, wobei das gesamte Team mit Rat und Tat zur Seite steht.
- Mit Deiner Tätigkeit hilfst Du in strategischen Innovationsprojekten zur Erreichung einer Kreislaufwirtschaft.
- Während Deiner Tätigkeit lernst Du die Innovationskraft, die Kultur sowie die allgemeinen Abläufe unseres Unternehmens kennen.
**Das macht Dich zum Perfect Match**
- Du verfügst mindestens über ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Biotechnologie/Biochemie/Mikrobiologie/Biologie/Bioverfahrenstechnik (m/w/d). Du befindest Dich aktuell noch im Masterstudium oder in Vorbereitung auf ein Anschlussstudium und möchtest nun weitere praktische Erfahrungen sammeln.
- Du beherrschst steriles Arbeiten und bist im Umgang mit Mikroorganismen und ihrer Kultivierung vertraut.
- Für die Stammentwicklung kennst Du gängige molekularbiologische Methoden (PCR, Gelelektrophorese, Klonierung) und besitzt darin erste praktische Erfahrungen.
- Du kennst die modernen biotechnologischen Methoden (inkl. Klonierung, Kultivierung von Mikroorganismen, Herstellung und Charakterisierung von Enzymen) und besitzt erste praktische Erfahrungen.
- Idealerweise bringst Du erste Kenntnisse in der Handhabung von Bioreaktoren mit.
- Grundkenntnisse in gängigen molekularbiologischen Methoden (PCR, Gelelektrophorese, Klonierung) sind von Vorteil.
- Du verfügst über gute Kenntnisse in MS Office.
- Eine strukturierte Arbeitsweise ist für Dich selbstverständlich, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeichnen Dich aus.
- Gute Englischkenntnisse und grundlegende Deutschkenntnisse bringst Du mit.
- Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein sowie eine aktive Lernbereitschaft runden Dein Profil ab.
Du hast noch Fragen? Auf unserer [Seite für Praktikant:innen](https://covestro.wd3.myworkdayjobs.com/de-DE/cov_external/page/73274b7bbceb10013eb05617decf0004) findest du die Antworten.
Sollte deine Frage nicht dabei sein, wende Dich bitte an Karla Weikard ([karla.weikard@covestro.com](https://mailto:karla.weikard@covestro.com)).
**#LI-DE**
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a1d11f39722b8fbbd04ec6df16801d47
Letztes Update:
15.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
JobImpulse Nord GmbH Lüdenscheid 57462 Olpe, Biggesee
Arbeitab 10.11.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.