Du willst in Deinem Praktikum mehr bewegen als nur die Klappe von Kaffeemaschine oder Kopierer? Dann bist Du bei uns genau richtig! Gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft von Mercedes-Benz Cars und werde Teil unseres Teams.
Am Standort Sindelfingen ist das Center Montageplanung PP/M ein Teil der zentralen PKW-Produktionsplanung von Mercedes-Benz. Als Team in der Montageplanung sind wir Teil der Gestaltung zukünftiger Montageprozesse und begleiten den Anlauf neuer Fahrzeugbaureihen. Als Schnittstelle zwischen der Planung der Montagen und der Centerleitung arbeiten wir mit zahlreichen Fachbereichen aus der Produktion, Logistik und Forschung & Entwicklung zusammen.
In Deinem Praktikum erhältst Du einen Einblick in die komplexen Prozesse des Centers Montageplanung (weltweit), die Führungsstruktur und -kultur sowie in die Zusammenarbeit mit zahlreichen internen Business Partner*innen. Neben der Mitarbeit im Tagesgeschäft bekommst Du die Chance, Deine innovativen Ideen eigenständig umzusetzen. Durch die Nähe zum Produkt und dem Kontakt zum Top-Management erhältst Du einen umfassenden Einblick ins Unternehmen.
Langweilig wird Dir dabei garantiert nicht! Als übergreifendes Team sind wir Partner und Berater der Fachbereiche und Führungskräfte in unserem Center und dementsprechend sind Deine Aufgaben breit gefächert und abwechslungsreich.
Gute Ideen fallen jedoch nicht vom Himmel - sie sind immer Ergebnis eines kreativen Prozesses und viel Arbeit. Aus diesem Grund freut sich unser motiviertes Team auf Deine Unterstützung!
Im Rahmen Deines Praktikums kommen u. a. folgende Aufgaben auf Dich zu:
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Arbeits- und Managementterminen und Einsatz agiler Methoden zur Gestaltung von Workshops
- Strategische Planung von Invest und Eigenkosten des Bereichs, Mitarbeit in Effizienzprogrammen und Steuerungskomitees
- Durchführung detaillierter Soll-Ist-Analysen mit vergangenen und aktuellen Jahresdaten zur Ableitung von Maßnahmen
- Erstellung monatlicher Personalberichte und Zusammenstellung der Auswertungen in Management-Präsentationen
- Durchführung der Personalbedarfsplanung zur optimalen Ressourcennutzung und -verteilung
- Vorbereitung von Präsentationen und Entscheidungsvorlagen für das Top-Management (Deutsch und Englisch)
- Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung verschiedener Führungskräfte- und Mitarbeiterveranstaltungen
- Unterstützung der Organisation von internen Meetings hinsichtlich Erstellung einer Agenda, Präsentationsvorbereitung und Nachbereitung
- Aufbau und Prozessoptimierung sowie Aktualisierung der Wissensplattformen
- Gestaltung und Betreuung/Pflege der internen Kommunikationskanäle (u. a. Social Intranet Seite)
Wenn Deine Neugier geweckt ist und Du bereit für ein herausforderndes Praktikum bist, das Deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung fördert, dann sollten wir uns kennenlernen!
Das Praktikum kann ab November 2025 beginnen.
Qualifikationen
- Du studierst im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Informationsmanagement, Wirtschaftspsychologie, Medien-/ Kommunikationswissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang
- Du verfügst über sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Du besitzt ausgeprägte Kenntnisse in MS-Office (insbesondere PowerPoint und Excel); visuelle Darstellungs- und Gestaltungskompetenz
- Du bist ein*e Teamplayer*in und bringst Deine kreativen Ideen proaktiv ein
- Du bringst ein hohes Maß an Engagement und Einsatzbereitschaft, Deine Arbeitsweise ist eigenständig, strukturiert und zielorientiert
- Du bist sechs Monate lang in Vollzeit für ein Pflicht- oder Kombinations-Praktikum (Pflichtanteil nach Studienordnung) verfügbar
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier ".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail anmyhrservice@mercedes-benz.comoder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Ulrike Rostek
Email: ulrike.rostek@mercedes-benz.com
Bela-Barenyi-Str. 1 Tor 3
71063 Sindelfingen
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: bac17c5a423dd2fb191893ae3126e95f
Letztes Update:
03.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.