Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt.
In der Konzernforschung & Mercedes-Benz Cars Entwicklung (RD) gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft. Damit meinen wir innovative Produkte mit höchster Qualität und effiziente Entwicklungsprozesse. Wir arbeiten schon heute an Fahrzeugen, die die Technologieführerschaft von Mercedes-Benz auch zukünftig sichern werden.
In unserem Team formen wir einen zentralen Pfeiler der Elektromobilität bei Mercedes-Benz: das Ladeerlebnis für unsere zukünftigen Elektro- und Plug-In-Hybridfahrzeuge. Mit Innovationsgeist suchen und entwickeln wir bahnbrechende Lösungen, die nicht nur unsere Kunden faszinieren, sondern auch die Nachhaltigkeitsziele von Mercedes-Benz voranbringen.
Um den Erfolg dieser Projekte zu sichern, dürfen wir eine Vielzahl von interdisziplinären wirtschaftlichen und technischen Aufgabenpaketen voranbringen. Diese reichen von der Forschung und Entwicklung über die Gestaltung der Customer Journey (UI/UX) bis hin zur direkten Arbeit am Prototyp, der Koordination des Ladesystems zukünftiger Baureihen und dem Fehlermanagement. Darüber hinaus ist die effektive Steuerung verschiedener Entscheidungsgremien von entscheidender Bedeutung.
Praktikant*innen sind bei uns eine unverzichtbare Bereicherung des Teams. Sie übernehmen eigenverantwortlich Aufgaben und verfolgen klare Ziele. Selbstverständlich stehen wir Dir mit umfassender Unterstützung zur Seite und stellen Dir alle notwendigen Ressourcen zur Verfügung, damit Du erfolgreich bist.
Du möchtest die Zukunft für intelligente Ladeservices und Angebote für Mercedes-Benz mitgestalten und hierfür spannende Aufgaben im Bereich Projektmanagement übernehmen?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Ein Praktikum im Bereich Charging Technology bedeutet besonders eins: Täglich neue Herausforderungen und viel Abwechslung.
Was Dich erwartet Dich bei uns:
-
Ein motiviertes Team mit offener Unternehmenskultur und flexiblen Arbeitszeiten
-
Verantwortung für vielseitige und spannende Aufgaben im Bereich Projektmanagement und Charging
-
Einblicke in die Bereiche Prototyp Testing, Lean & Agile Management, Strategieentwicklung und vieles mehr
-
Täglich neue Herausforderungen im internationalen Projektmanagement bei Mercedes-Benz
Auf Dich warten u.a. folgende spannende Herausforderungen:
-
Eigenverantwortliche Abwicklung von Teilprojekten im Bereich der Ladesystemsteuerung
-
Mitwirkung bei der Koordination und Evaluierung des User Interfaces für zukünftige Fahrzeugplattformen und Modellreihen
-
Konzeption und Koordination von Präsentationen für Kunden und das Management
-
Organisation und aktive Teilnahme an Workshops
Die Tätigkeit kann ab Februar/März 2026 beginnen.
Qualifikationen
- Studiengang: Wirtschaftlicher- oder Technischer Studiengang (Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, BWL, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder ein vergleichbarer Studiengang)
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS Office (PowerPoint, Excel)
- Persönliche Kompetenzen: Hohe Eigenmotivation und – initiative, Teamfähigkeit, Organisations- und Koordinationsfähigkeit, Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
- Begeisterung für Elektromobilität und Zukunftstechnologien
Zusätzliche Informationen:
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Duhier .
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung (sbv-sindelfingen@mercedes-benz.com) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail übermyhrservice@mercedes-benz.comoder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).
Kathrin Herbstreuth
Email: kathrin.herbstreuth@mercedes-benz.com
Bela-Barenyi-Str Tor 14
71063 Sindelfingen
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 69807c52f14c518caad07ae486365c42
Letztes Update:
02.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.