Beschreibung
Tätigkeitsbereich: Forschung & Entwicklung incl. Design
Fachabteilung: Development Managed Charging
Gesellschaft: Mercedes-Benz AG
Standort: Stuttgart
Startdatum: 01.12.2025
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2025
Stellennummer: MER0003S83
Arbeitszeit: Vollzeit
Aufgaben
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt.
In der Konzernforschung & Mercedes-Benz Cars Entwicklung (RD) gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft. Damit meinen wir innovative Produkte mit höchster Qualität und effiziente Entwicklungsprozesse. Wir arbeiten schon heute an Fahrzeugen, die die Technologieführerschaft von Mercedes-Benz auch zukünftig sichern werden.
Dafür gestalten wir bei RD/EC in unserer Abteilung einen wesentlichen Aspekt der Elektromobilität für Mercedes-Benz: das Lade- und Hochvolt-System für unsere Elektro- und Plug-In-Hybridfahrzeuge mit den dazugehörigen Ladediensten (z.B. der Mercedes-Benz Eco-Coach). Wir suchen und finden neue Lösungen, die zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft beitragen und unsere Kunden begeistern.
Unser Beitrag zur Unternehmensstrategie "Electric only" und "Ambition 2039" umfasst den kompletten Entwicklungsprozess neuer Ladedienste von der Konzeptphase bis hin zur Umsetzung in die Serie. Dabei befassen wir uns mit Kundenbedürfnissen (UI/UX), erforderlichen IT-Schnittstellen zwischen App und Fahrzeug, der Fahrzeug-Architektur selbst und natürlich der ganzheitlichen Systemintegration in künftige Baureihen.
Du möchtest die Zukunft für intelligente Ladedienste und Angebote für Mercedes-Benz mitgestalten und hierfür spannende Aufgaben im Bereich Projektmanagement @RD/ECC übernehmen? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Unser Credo: Bei uns sind Praktikant*innen eine vollwertige Erweiterung unseres Teams, mit selbstständigen Aufgaben und Zielen. Natürlich wirst Du hierbei von uns mit Rat und Tat unterstützt und mit allem versorgt, was Du hierzu brauchst.
Was Dich erwartet:
- Eine dynamische Abteilung mit flachen Hierarchien
- Verantwortung für vielseitige und spannende Aufgaben im Bereich Projektmanagement und Charging
- Täglich neue Herausforderungen im internationalen Projektmanagement bei Mercedes-Benz
- Einblicke in die Bereiche Spezifikationen, Feature Testing, Lean & Agile Management, Strategieentwicklung und vieles mehr
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
- Unterstützung bei der Entwicklung eines Softwareprototypen für einen gesteuerten Ladedienst (Smart Charging)
- Unterstützung bei der Koordination eines agilen Softwareentwicklungsprozesses in Abstimmung mit den relevanten internen und externen Schnittstellen
- Kontinuierlicher Abgleich des Prototypen mit weiteren Smart-Charging Ladediensten im Entwicklungsumfeld
- Sicherstellung der technischen Machbarkeit unter Berücksichtigung der Kundenperspektive und Unternehmensstrategie
- Kundennahes Erproben des Prototypen auf Customer-Experience (CX) und User-Interface (UI)
- Vor- und Nachbereitung von Regelterminen und Gremien
Das Praktikum kann ab sofort beginnen.
Qualifikationen
- Studiengang im Bereich Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften (z.B. Energietechnik, Elektromobilität, Erneuerbare Energien), Wirtschaftsingenieurwesen, Energiewirtschaft oder ein vergleichbarer Studiengang, idealerweise mit Bezug zur Elektromobilität
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erste Erfahrungen mit Confluence, Jira, PowerBI und Mural
- Sicherer Umgang mit Microsoft 365
- Hohe Eigeninitiative, Lösungsorientiertes Denken und Teamfähigkeit
- Erste Erfahrungen im Automobil- oder Energiemarkt-Umfeld von Vorteil
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier ".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail anmyhrservice@mercedes-benz.comoder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Benefits
-Barrierefreiheit
-Kantine, Café
-Kinderbetreuung
-Coaching
-Betriebsarzt
-Mobilitätsangebote
-Mitarbeiter Events
-Mitarbeiterrabatte möglich
-Mitarbeiterbeteiligung möglich
-Mitarbeiterhandy möglich
-Essenszulagen
-Gesundheitsmaßnahmen
-Hybrides Arbeiten möglich
-Betriebliche Altersversorgung
-Parkplatz
-Gute Anbindung
-Flexible Arbeitszeit möglich
Kontakt
Ralf Wegener
Email: ralf.wegener@mercedes-benz.com
Mercedesstraße 130/6
70327 Stuttgart