Praktikum im Bereich Verfahrensentwicklung Carbon Capture
Robert Bosch GmbH
70469 Stuttgart - Deutschland
Leiter/in - Process EngineeringPraktikum/Trainee/WerkstudentVollzeitab 05.08.2025
Beschreibung
Willkommen bei Bosch
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch Manufacturing Solutions GmbH freut sich auf eine Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Unser international ausgerichteter Produktbereich für Montageanlagen und Sondermaschinen entwickelt und fertigt Ausrüstungen für die Bosch-Werke weltweit. Darüber hinaus bieten wir Unterstützung für die Geschäftsbereiche durch unser verfahrenstechnisches Wissen, führen Studien zu neuen Technologien durch und übernehmen den Bau von Prototypen. Wir sind auch im Bereich des Megatrends Carbon Capture aktiv. Das ausgeschriebene Projekt konzentriert sich auf elektrochemische Carbon Capture Verfahren.
- Während Ihres Praktikums arbeiten Sie die thermodynamischen und chemischen Wirkzusammenhänge der relevanten Prozessschritte auf.
- Gemeinsam mit unseren Partnern (Institute und Werke) analysieren Sie bestehende Systeme und bewerten sie auf Basis der oben gewonnen Erkenntnisse.
- Sie wirken aktiv an der Auslegung und Planung neuer Systeme mit. Dabei planen Sie Versuchsaufbauten, indem Sie Fragestellungen formulieren und qualitative sowie quantitative Konzepte erstellen. Für die Versuchsaufbauten und Prototypen bereiten Sie Testroutinen vor, die von unseren Partnern umgesetzt werden.
- In dieser Rolle haben Sie die Möglichkeit, mit unseren Bosch-Partnern zu kommunizieren. Sie werden eng mit den Bereichen Fertigung, Konstruktion und Elektrokonstruktion zusammenarbeiten und dabei wertvolle Kontakte knüpfen.
- Als ein wichtiger Teil unseres Teams unterstützen Sie uns bei der Vorbereitung von weiterführenden Projekten.
Qualifikationen
- Ausbildung: Studium im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Chemie oder vergleichbar mit guten bis sehr guten Studienleistungen
- Erfahrungen und Know-how: Schwerpunkt im Bereich Thermodynamik, Wärme- und Stoffübertragung oder Elektrochemie; sicherer Umgang mit MS Office
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie zeichnen sich durch selbstständiges, strukturiertes Arbeiten und Eigeninitiative aus; Sie sind technikbegeistert und fühlen sich wohl beim Analysieren komplexer Systeme
- Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und gutes Englisch
Zusätzliche Informationen
Beginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate
Wir bieten Ihnen
- 35 Stunden/Woche mit Gleitzeit
- eine feste Ansprechperson, die Sie während des Praktikums begleitet
- eine moderne Arbeitsplatzumgebung, sowie mobiles Arbeiten nach Absprache
- die Möglichkeit Teil unseres studentischen Netzwerkes students@bosch Stuttgart zu werden
- Vergünstigungen in unseren Betriebsrestaurants
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: b24f975be050f8afa0ee3ef8654d6f37
Letztes Update:
16.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Riedel & Pfeuffer GmbH Haus der Gesundheit 90471 Nürnberg, Mittelfranken
Arbeitab 18.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.