Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale
Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie. Das Unternehmen bietet
ein umfassendes Portfolio an pharmazeutischen Primärverpackungen,
Verabreichungssystemen für Medikamente und digitalen Lösungen.
Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen
und zuverlässig verabreicht werden können. Mit rund 13.400
Mitarbeitenden, und über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in
Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer global präsent und produziert
vor Ort für die regionalen Märkte.
-Stellenbeschreibung-
Wir bei Gerresheimer Medical Systems suchen motivierte und engagierte
PraktikantInnen für unser dynamisches Team im Bereich Small
Batch Production am Standort Wackersdorf. In dieser Position erhältst du
die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln und aktiv an der
Optimierung unserer Produktionsprozesse mitzuwirken.
· *Unterstützung des Head of Small Batch Production:* Du arbeitest eng
mit dem Head of Small Batch Production zusammen und unterstützt ihn bei
seinen täglichen Aufgaben.
· *Beschaffung und Aufbereitung von Kennzahlen und Prozessanalysen:* Du
sammelst relevante Kennzahlen und führst detaillierte Prozessanalysen
durch, um die Effizienz und Qualität der Produktion zu überwachen und zu
verbessern.
· *Durchführung von definierten Kleinprojekten als ProjektleiterIn:* Du
übernimmst die Verantwortung für kleinere Projekte und führst diese
selbstständig als Projektleiter*in durch.
· *Erstellung von Präsentationen und Auswertungen im Produktionsumfeld:*
Du erstellst aussagekräftige Präsentationen und Auswertungen, die die
Produktionsleistung und -prozesse visualisieren und unterstützen.
· *Übernahme von definierten Teilprojekten im Montagebereich:* Du bist
für spezifische Teilprojekte im Montagebereich verantwortlich und sorgst
für deren erfolgreiche Umsetzung.
· *Übernahme von Verantwortlichkeiten im Rahmen der Arbeitsvor- und
Nachbereitung:* In Zusammenarbeit mit den Schichtleitenden und
Produktionsplanenden übernimmst du Aufgaben der Arbeitsvor- und
Nachbereitung, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten.
· *Unterstützung bei der Erfassung, Verarbeitung und Aufbereitung von
Produktionsdaten:* Du hilfst bei der Erfassung, Verarbeitung und
Aufbereitung von Produktionsdaten, die für interne und externe KPI-Reports
benötigt werden.
-Qualifikationen-
· Du bist derzeit immatrikuliert in einem Studiengang wie Medizintechnik,
Maschinenbau, Mechatronik, Produktions- und Automatisierungstechnik,
Wirtschaftsingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Biomedical Engineering oder
einem vergleichbaren Fachbereich und planst, im kommenden Semester dein
Pflichtpraktikum zu absolvieren (Mindestdauer 18-22 Wochen).
· Du hast eine ausgeprägte Begeisterung für technische Lösungen und
wirtschaftliche Abwägungen und bist stets neugierig und offen für neue
Herausforderungen und Entwicklungen.
· Du besitzt sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen
(Word, Excel, PowerPoint) und verfügst über gute Englischkenntnisse in
Wort und Schrift.
· Du bist ein echter Teamplayer mit einem analytischen Denkvermögen.
Deine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise zeichnet dich aus und
du arbeitest gerne eigenverantwortlich an Projekten.
-Zusätzliche Informationen-
· Wir ermöglichen Dir ein spannendes und anwendungsorientiertes Praktikum
im Bereich Small Batch Production
· Wir bieten Dir eine umfassende Betreuung stehen als Ansprechperson für
Rückfragen gerne zur Verfügung
· Bei uns hast Du die Möglichkeit erste praktische Erfahrungen zu sammeln
und einerden bevorzugt eingestellt.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: c830a34f06f5ef08f6256f8298ffc66d
Letztes Update:
12.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.