**RAMPF Advanced Polymers mit Sitz in Grafenberg (bei Metzingen) und Pirmasens steht für einzigartiges Know-how in reaktiven Kunststoffsystemen und innovativen Recyclingtechnologien.**
Du interessierst Dich für das Upcycling von Reststoffen? Dann
tauche bei uns in die **nachhaltige Materialforschung** ein
und sammle wertvolle Praxiserfahrung mit modernen Verfahren und
innovativen Werkstoffen bei der **RAMPF Advanced Polymers**
in Grafenberg (bei Metzingen) im Rahmen Deines
# PRAKTIKUM in der Werkstoffentwicklung Synthese und Charakterisierung von porösen Polymeren
### Deine Aufgaben:
- Durchführung von Synthesen neuer polymerer
Materialien aus recycelten Reststoffen
- Planung und Durchführung von Laborversuchen zur
Bestimmung der physikalischen und chemischen
Eigenschaften der entwickelten Materialien
- Du wertest experimentelle Daten aus und
dokumentierst Deine Ergebnisse präzise
- Du arbeitest eng mit Wissenschaftlern (m/w/d) und
Ingenieuren (m/w/d) zusammen und unterstützt sie bei der
Weiterentwicklung von Werkstoffen und Prozessen
### Dein Profil:
- Du studierst Chemie, Materialwissenschaft,
Kunststofftechnik oder in einem vergleichbaren
Studiengang
- Idealerweise hast Du bereits praktische Erfahrungen
im Labor gesammelt
- Teamarbeit, Eigeninitiative und Interesse an der
Entwicklung nachhaltiger Materialien zeichnen Dich aus
- Deine Arbeitsweise ist sehr gründlich sowie
zuverlässig
### Wir bieten:
- Intensive Einarbeitung und fachliche Betreuung
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in
einem innovativen Unternehmen
- Verschiedene Einblicke in praxisnahe Arbeitsabläufe
- Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und aktiv an
Forschungsprojekten mitzuarbeiten
### Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit
Angabe Deines möglichen Eintrittstermins.
Deine Bewerbung wird absolut vertraulich behandelt.
**Kontakt:**
Sarah Hörtig
HR Expert Recruiting, Deputy Head of operative HR
+49.7123.93421124
[>>> Discover now – Jetzt bewerben!](https://recruitingapp-5317.de.umantis.com/Vacancies/942/Application/New/1)
https://www.rampf-group.com/karriere
https://facebook.com/pages/category/Company/RAMPF-Gruppe-137417716786166 https://www.xing.com/companies/rampf-gruppe https://de.linkedin.com/company/rampf-group https://www.instagram.com/rampf_group/
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ba033af105d5d2f7a5e9cb8f18ec40ee
Letztes Update:
12.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
LegaBau & Söhne Stuck und Verputz GmbH 82538 Geretsried
Arbeitab 10.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.