Ausbildung 2026 - Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Umfang: Vollzeit
Beginn: 15.08.2026
## Dirostahl ist eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Freiformschmieden.
Mit rund 450 gut ausgebildeten Beschäftigten werden Freiformschmiedestücke bis 35.000 kg Liefergewicht und Ringe bis 3.500 mm Durchmesser gefertigt.
Grundlage des Erfolgs ist die Kombination aus langjähriger Erfahrung, fachlichem Know-how und modernster Anlagentechnik in allen Betriebsbereichen.
Wir bilden bereits seit dem Jahr 1931 aus, um nach der erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung gut ausgebildetes Fachpersonal zu beschäftigen.
Unsere kontinuierliche Ausbildungsquote von etwa 10% zeigt, dass wir "auf Euch bauen"!
Möchtest Du Teil eines erfolgreichen Teams werden, bist engagiert, dynamisch und interessiert? Dann bewirb Dich jetzt bei einem der größten Ausbildungsbetriebe im Bergischen Land!
**Aufgabenbereich:**
Elektroniker*innen für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder moderne Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik.
Sie warten sie regelmäßig, erweitern bzw. modernisieren sie und reparieren sie im Falle einer Störung. Auch installieren sie Leitungsführungssysteme, Energie- und Informationsleitungen sowie die elektrische Ausrüstung von Maschinen mit den dazugehörigen Automatisierungssystemen.
Die Elektroniker*innen programmieren, konfigurieren und prüfen Systeme und Sicherheitseinrichtungen. Außerdem organisieren sie die Montage von Anlagen und überwachen die Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken. Bei der Übergabe der Anlagen weisen sie die zukünftigen Anwender in der Bedienung ein.
Die duale Ausbildung hat eine Dauer von 3 ½ Jahren und findet parallel im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt.
Weitere Informationen findest Du auch hier: https://www.ausbildung-me.de/elektroniker-in-betriebstechnik
**Wir wünschen uns von Dir:**
• Fachoberschulreife
• Gute Zeugnisnoten in den naturwissenschaftlichen Fächern
• Teamgeist
• Interesse an Technik
• handwerkliches Geschick
**Wir bieten Dir:**
• Betreuung von A bis Z durch erfahrene Ausbilder*innen
• Vergütung nach dem Tarifvertrag "Metall NRW"
• 50,- € außertarifliche Ausbildungsprämie
• 30 Tage Urlaub
• betriebliche Krankenversicherung
• kostenlose Mitarbeiterparkplätze und eine gute Verkehrsanbindung
• Werksunterricht und Prüfungsvorbereitung
• Sonderveranstaltungen wie Azubiausflüge
**Interesse an einer Ausbildung bei Dirostahl? Gerne bieten wir im Vorfeld ein Praktikum an!**
Dann bewirb Dich jetzt!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Onlineformular:
https://stelle.pro/jobposting/343ac4e3df142e6f2399a666ec73d7de16dc85550?ref=homepage
„Aus Gründen des Umweltschutzes verzichten wir auf Papierbewerbungen. Bitte laden Sie Ihre Bewerbung daher ausschließlich über unser Bewerberportal oder über WhatsApp hoch. Bewerbungen, die wir auf anderen Wegen erhalten, können im Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden. Postbewerbungen schicken wir nicht zurück, diese werden datenschutzkonform vernichtet. Hierfür bitten wir um Verständnis.“
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 57c868192bca399326859c2868977f48
Letztes Update:
03.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.