Beschreibung
Die Tätigkeit im Überblick
Feinwerkmechaniker/innen fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen.
Feinwerkmechaniker/innen finden Beschäftigung in erster Linie
•bei Herstellern von feinmechanischen und optischen Erzeugnissen
•im Maschinen- und Werkzeugbau
•in Betrieben, die elektrische Mess- und Kontrollinstrumente produzieren
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
•bei Wartungs- und Reparaturdiensten
•an Hochschulen, z.B. an physikalischen Instituten
Es handelt sich um einen Betrieb mit ca. 10 Mitarbeitern. Die Berufsschule ist in Aachen. Der Arbeitgeber wünscht möglichst ortsnahe Bewerber/innen (keine weiten Anfahrtswege). Es wird die Möglichkeit eines Praktikums vor Ausbildungsbeginn angeboten