Das Praktikum in unserer TV-Redaktion gibt Dir einen guten und direkten Einblick in den **tagesaktuellen Fernsehjournalismus** und ermöglicht Dir, innerhalb kürzester Zeit **eigene Programmbeiträge** zu produzieren.
In unserer TV-Redaktion arbeitest Du in ganz unterschiedlichen Bereichen. Du hilfst unter anderem bei der Themenfindung und Recherche sowie bei der Besetzung von Presseterminen. Darüber hinaus produzierst Du **eigenständig tagesaktuelle TV-Beiträge** für unsere Sendung "STUDIO 47 .live".
Durch die Entwicklung und Implementierung **fortschrittlicher KI-Tools** gestalten wir unseren Redaktionsalltag effizient und innovativ. So können wir noch schneller auf aktuelle Ereignisse reagieren.
Das Praktikum bietet Dir also nicht nur ein zukunftsweisendes Arbeitsumfeld, sondern auch **die Chance, die Medienlandschaft aktiv mitzugestalten.**
Die **Dauer des Praktikums** beträgt in der Regel **drei Monate;** es handelt sich um ein Vollzeitpraktikum (40 Wochenstunden). Derzeit bieten wir **keine Schülerpraktika** an.
Nach dem Praktikum besteht grundsätzlich die Möglichkeit, ein **zweijähriges Volontariat** bei uns zu absolvieren.
# **► Wer wir sind**
STUDIO 47, der einzige private regionale TV-Sender in Nordrhein-Westfalen und einer der größten regionalen TV-Sender Deutschlands, steht seit fast 20 Jahren für Kreativität, technologische Fortschrittlichkeit und eine starke Verbindung zur Region.
Mit einer Reichweite von 650.000 Zuschauern gehören wir zu den stärksten Medien der Region.
**Unsere Mission:** Die TV-Produktion durch die Entwicklung und Implementierung fortschrittlicher KI-Tools zu revolutionieren.
# **► Wer Du bist**
Wir suchen Menschen, die mit **echter Motivation** in den Beruf des TV-Journalisten (all genders) hineinschnuppern möchten.
Wichtig ist uns vor allem, dass Du uns überzeugend darlegen kannst, **warum gerade dieser Beruf** für Dich spannend ist. Vorkenntnisse oder bestimmte Qualifikationen sind dabei nicht erforderlich – **Deine Begeisterung zählt!**
Außerdem legen wir **großen Wert auf Zuverlässigkeit:** Du solltest Termine einhalten und verantwortungsbewusst im Team arbeiten können.
Wir möchten Dir die Chance geben, diesen Beruf kennenzulernen und Dich aktiv auszuprobieren.
Idealerweise möchtest Du später ein **journalistisches Volontariat** absolvieren. Wenn Du also die **klare Absicht** hast, herauszufinden, ob der Beruf wirklich etwas für Dich ist, dann bewirb Dich gerne bei uns.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a64183bac0638429596358cffb888ea4
Letztes Update:
27.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.