Wir sind einer der größten Arbeitgeber in Oberhausen. Wir geben Menschen Perspektive und Sicherheit.
Wir sind überparteilich und konfessionell unabhängig. Wir leben den Inklusionsgedanken – die Gleichstellung aller Menschen in allen Altersstufen und allen Lebenslagen. Unser Ziel ist es, Menschen mit Behinderung auf ihrem Weg in die Mitte der Gesellschaft zu unterstützen. Wir sind Angehörige und Freunde, Fachleute, Förderer und ehrenamtliche Helfer. „Gemeinsam bewegen!“ – der Name unserer Stiftung ist Programm. Zusammen setzen wir uns dafür ein, bestehende Vorurteile abzubauen und Menschen mit Behinderung auf bestmögliche Art bei einem selbstbestimmten und aktiven Leben zu begleiten. Seit ihrer Gründung als Elterninitiative im Jahr 1963 hat sich die Lebenshilfe Oberhausen zu einem der größten Arbeitgeber in Oberhausen entwickelt. Dabei verfolgen wir immer das Ziel, unseren Angestellten einen sicheren und angenehmen Arbeitsplatz zu bieten!
Wir leben den Inklusionsgedanken in Oberhausen.
Schreibe als Teil der Lebenshilfe Oberhausen eine Erfolgsgeschichte mit.
Miteinander – Füreinander – Voneinander. Dieses Leitbild leben wir. Es ist das Fundament unserer Arbeit. Respekt und Fürsorge für alle Menschen ist unser Motto – und das schließt selbstverständlich unsere Angestellten mit ein. Nur auf der Grundlage von gegenseitiger Wertschätzung ist unser positives Wirken für andere leistbar. Wir freuen uns auf jeden, der mit uns zusammen anpacken will. Als einer der größten Arbeitgeber Oberhausens bieten wir Jobs in allen Bereichen der Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung aller Altersstufen.
Bewirb Dich jetzt für das Anerkennungsjahr für die Ausbildung als
Erzieher:in (m/w/d)
Das erwartet Dich:
》Übernehme abwechslungsreiche Aufgaben in einer unserer Kindertagesstätten und bringe Deine Ideen ein
》Eine umfangreiche Praxisbegleitung durch unsere erfahrenen Fachkräfte in einem engagierten und freundlichen Team
》Die Chance, Deine sozialen und persönlichen Kompetenzen auszubauen
》Eine hohe Übernahmechance nach der Ausbildung
Fakten über Deine Ausbildung:
1-jähriges Anerkennungsjahr
》Stundenumfang: 39 Wochenstunden, ggf. Freistellung für die Berufsschule
》Beginn: 01. August
》Vergütung gemäß Haustarifvertrag inkl. Sonderzahlungen
》30 Tage Jahresurlaub und zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvester
Voraussetzungen
》beim Anerkennungspraktikum muss bereits der schulische Teil von zwei Jahren beendet sein
》Freude an der Arbeit mit Kindern und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
》Kreativität, Engagement und Teamgeist
》mindestens Fachoberschulreife (Realschulabschluss) inklusive eines einschlägigen Berufsabschlusses als Kinderpfleger:in oder Ähnliches
„Beginne Deine Ausbildung in einem spannenden und innovativen Berufsfeld mit Zukunft“
Bewirb Dich jetzt mit dem Stichwort Ausbildung und sende uns Deine Bewerbung!
Wir freuen uns auf Dich!
Gerne kannst du auch vorab ein Praktikum bei uns machen.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2fea9b7f2bb40ecbbebbaf65e59dc038
Letztes Update:
10.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Altenheim Haus Marien-Linde Kirchengemeinde 52068 Aachen
Arbeitab 01.11.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.