Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher (m/w/d)
comp Gemeinde Oststeinbek comp 22113 - Deutschland
Erzieher/in Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
Die Gemeinde Oststeinbek sucht zum 01. August 2026

eine/einen Auszubildende/Auszubildenden zum/zur Erzieher:in (m/w/d)

nach dem Modell der Praxisintegrierten Ausbildung (PIA)

Die Gemeinde Oststeinbek liegt im äußersten Süden des Kreises Stormarn und
ist Träger einer Kindertageseinrichtung. Die Kindertagesstätte sowie der Hort
der Gemeinde befinden sich direkt neben der örtlichen Grundschule in
idyllischer Lage fernab des Straßenverkehrs. Hier werden zurzeit rund 20
Krippenkinder, 85 Kindergartenkinder und 150 Hortkinder betreut.

Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der Berufsschule in Bad Oldesloe -
Fachschule für Sozialpädagogik. Sie beginnt zum 1. August 2026 und dauert in
der Regel 3,5 Jahre.

Der Unterricht an der Fachschule wird grundsätzlich montags bis freitags von
07:55 Uhr – 14:40 Uhr mit unterschiedlicher Stundenanzahl erteilt. Nähere
Informationen zu dem schulischen Teil der Ausbildung erhältst du unter
www.bs-oldesloe.de.

In dem fachpraktischen Teil der Ausbildung unterstützt du unsere Einrichtung
in der alltäglichen Arbeit und lernst sowohl die pädagogischen, als auch die
pflegerischen und hauswirtschaftlichen Aufgaben der Erzieher:innen kennen.
Damit du möglichst viele unterschiedliche Eindrücke bekommst, wechselt der
Einsatz jährlich in den Bereichen Krippe, Elementar und Hort.

Wir bieten…


- erstklassige Einarbeitung und professionell fundierte Begleitung der
Praxisphasen durch erfahrene Praxisanleiter (m/w/d), welche dich mit viel
Freude und Fachwissen unterstützen
- eine herzliche Atmosphäre mit einem aufgeschlossenen Team mit viel Freiraum
für die Umsetzung eigener Ideen
- eine Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD – Pflege. Sie beträgt zum
01.08.2026:

1. Ausbildungsjahr 1.490,69 €

2. Ausbildungsjahr 1.552,07 €

3. Ausbildungsjahr 1.653,38 €


- eine Jahressonderzahlung (90%) im November eines jeden Jahres
- eine verkehrsgünstige Lage mit bester ÖPNV-Anbindung und einen attraktiven
Fahrtkostenzuschuss für den Besuch der Fachschule
- Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen Jahreserholungsurlaub von 30 Arbeitstagen (ab 2027 31 Tage), der in
den Schulferien von Schleswig-Holstein genommen werden kann
- bei bestandener Abschlussprüfung zum/zur „staatlich anerkannten
Erzieher:in“ wird eine Prämie von 400,- € gezahlt.

Welche Voraussetzungen musst du erfüllen?

In die Fachschule kann aufgenommen werden, wer


- Möglichkeit 1: den Mittleren Schulabschluss oder einen gleichwertigen
Abschlussundeinen Abschluss einer Berufsausbildung nach BBiG oder HwO oder
Seemannsgesetz mit erfolgreichem Berufsschulabschluss oder Abschluss einer
vergleichbar geregelten Ausbildung nach Bundes- oder Landesrecht besitztund ein
Praktikum von 150 Stunden in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe
nachweist. Das Praktikum muss in den letzten 36 Monaten erbracht worden sein
(nicht für SPA).
- Möglichkeit 2: den Mittleren Schulabschluss oder einen gleichwertigen
Abschlussund eine einschlägige sozialpädagogische Vollzeitberufstätigkeit von 3
Jahren nachweist.
- Möglichkeit 3: die Fachhochschulreife oder das Abitur undein Praktikum von
150 Stunden in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe oder einen
Freiwilligendienst nachweist. Das Praktikum muss in den letzten 36 Monaten
erbracht worden sein.

und einen Wohnsitz/eine Meldeadresse in Schleswig-Holstein hat. Leider dürfen
Bewerber:innen aus anderen Bundesländern nicht an der Berufsschule in Bad
Oldesloe aufgenommen werden (Beschluss des Innenministeriums).

Für Rückfragen steht dir Frau Kanzler gern unter der Rufnummer 040/713003-733
zur Verfügung. Außerdem erhältst du weitere Informationen zu unseren
Einrichtungen unter www.oststeinbek.de.

Wo kannst du dich bewerben?

Zusammen mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen...


- lückenloser tabellarischer Lebenslauf
- Kopie des Abschlusszeugnisses über den Mittleren
Schulabschluss/Fachhochschulreife/Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss
- beglaubigte Kopie des Abschluss- bzw. aktuellen Halbjahreszeugnisses der
Berufsausbildung nach BBiG, HwO, Seemannsgesetz oder einer vergleichbar
geregelten Ausbildung nach Bundes- oder Landesrecht
- Nachweise über einschlägige Berufstätigkeit bzw. sozialpädagogische
Praktika oder Freiwilligendienste

...kannst du dich bis zum 17. November 2025 über unser Bewerbungsportal
bewerben.

(Auf www.bs-oldesloe.de befinden sich Hinweise für Bewerber:innen, die ihren
Schulabschluss im Ausland erworben haben).

Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen!

Gemeinde Oststeinbek

Der Bürgermeister

info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a2005fc05d19cb0bf036447a29cab3fe
Letztes Update: 03.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Elmer Dienstleistungs- GmbH & Co. KG
comp 40233 Düsseldorf
Arbeit ab 02.10.2025
comp Jobactive GmbH Düsseldorf
comp 40233 Düsseldorf
Arbeit ab 29.09.2025
comp Fortuna GmbH
comp 41363 Jüchen
Arbeit ab 23.09.2025
comp Fortuna GmbH
comp 41363 Jüchen
Arbeit ab 23.09.2025
comp Fortuna GmbH
comp 41363 Jüchen
Arbeit ab 23.09.2025