Praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA) zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
Stadt Braunfels
35619 Braunfels - Deutschland
Erzieher/inAusbildungVollzeitab 01.09.2026
Beschreibung
Die Stadt Braunfels im Lahn-Dill-Kreis (rund 11.000 Einwohner) sucht zum
01.09.2026 engagierte und begeisterungsfähige Persönlichkeiten für die
Praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA) zum
staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
für die Kindertagesstätten Schlossmäuse in Braunfels, Fledermäuse (Waldkita in
Braunfels), Bonbaden und Lindwurm in Tiefenbach.
Du hast eine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und möchtest die
Entwicklung der nächsten Generation aktiv begleiten? Dann bist du bei uns genau
richtig! Starte mit uns deine spannende und praxisnahe Ausbildung zum staatlich
anerkannten Erzieher (m/w/d) und bereite dich optimal auf ein erfüllendes
Berufsleben vor! Die praxisintegrierte vergütete Ausbildung bei den
Kindertagesstätten der Stadt Braunfels verbindet eine fundierte theoretische
Fachschulausbildung mit wertvollen praktischen Erfahrungen. Innerhalb von 3
Jahren erhältst du nicht nur tiefgehende Kenntnisse, sondern wendest diese auch
direkt im Berufsalltag an. Diese Ausbildung entspricht den hohen Standards und
Anforderungen der Verordnung der Fachschule für Sozialwesen des Landes Hessen.
Begleite Kinder auf ihrem Weg, fördere ihre Entwicklung und gestalte eine
inspirierende Zukunft mit uns.
Hier bist du gefragt
- Du kümmerst dich um die Kinder in unseren städtischen Kindertagesstätten
und bist ihr verlässlicher Ansprechpartner im Alltag
- Vorbereitung und Durchführung von spannenden Aktivitäten und pädagogischen
Maßnahmen, die die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen. Die Ergebnisse
dieser Maßnahmen dokumentierst du sorgfältig und übersichtlich
- Begleite die Kinder in ihrer körperlichen und geistigen Entwicklung und
fördere ihre Talente und Fähigkeiten
- In enger Zusammenarbeit mit Deinem Team reflektierst du regelmäßig die
pädagogische Arbeit, um stets die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten
- Du baust eine wertschätzende, vertrauensvolle und kooperative
Zusammenarbeit zu Eltern und Erziehungsberechtigte auf und förderst auf Basis
eines kooperativen Austauschs die Entwicklung ihrer Kinder
Das bringst du mit
- Du verfügst über einen mittleren Bildungsabschluss oder einen gleichwertig
anerkannten Abschluss sowie den erfolgreichen Abschluss der zweijährigen
Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz. Alternativ kannst Du
(Fach-)Abitur und ein sozialpädagogisches Praktikum (drei Monate in Vollzeit)
oder andere gleichwertige Qualifikationen nachweisen
- Oder du hast neben dem mittleren Bildungsabschluss eine dreijährige
fachfremde Ausbildung und bereits mindestens ein Jahr Berufserfahrung in der
sozialpädagogischen Praxis sammeln können
- Interesse an neuen Aufgaben und die Bereitschaft zur kontinuierlichen
Weiterentwicklung zeichnen dich aus
- Du arbeitest eigenständig und übernimmst gerne Verantwortung für deine
Aufgaben und Projekte
- Ein hohes Maß an Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit
Kindern und Erwachsenen ist vorhanden
- Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein sind wesentliche
Eigenschaften, die den Umgang und die Förderung der Kinder prägen
Das erwartet dich bei uns
Die Ausbildung erstreckt sich über einen Zeitraum von 3 Jahren und startet am
01.09.2026. Sie kombiniert praktische Erfahrungen in unseren Kindertagesstätten
mit fundiertem theoretischem Unterricht an der Käthe-Kollwitz-Schule in Wetzlar.
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im
öffentlichen Dienst (TVAöD). Sie beträgt derzeit 1.415,69 € im ersten, 1.477,07
€ im zweiten und 1.578,38 € im letzten Ausbildungsjahr. Zusätzlich erhältst du
einmal jährlich eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % deines Monatsgehalts
sowie eine Prämie von 400 € nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung.
Außerdem stehen dir 30 Arbeitstage Erholungsurlaub pro Jahr zur Verfügung.
Zudem wird angestrebt, dich nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss weiter zu
beschäftigen und dir eine langfristige berufliche Perspektive zu bieten.
Für deine Ausbildung stellen wir dir ein iPad zur Verfügung.
Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.10.2025über
unser Online-Formular aufkarriere.braunfels.de. Bewerbungen, die über einen
anderen Weg eingehen, können nicht berücksichtigt werden.
Du hast noch weitere Fragen?
Gerne hilft Frau Julia Pflaum unter der Telefonnummer: 06442 303-130 weiter.
Magistrat der Stadt Braunfels, Fachdienst Personalservice, Hüttenweg 3, 35619
Braunfels
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 14c62ddd32d0f32d601d27ccf8435114
Letztes Update:
26.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.