logo
Praxisjahr für Masterstudierende - Innovative Methoden
comp Bundeswehr Standort comp 13187 Berlin - Deutschland
Politologe/Politologin Arbeit Vollzeit ab 01.12.2025
Beschreibung
Unternehmen:



BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundesakademie für Sicherheitspolitik, Berlin


Stellenbeschreibung:


Die Bundesakademie für Sicherheitspolitik bietet Studierenden (m/w/d) im Rahmen Ihres sicherheitspolitisch ausgerichteten Masterstudiengangs eine Stelle für ein Praxisjahr bzw. Professional Year im Projekt "Innovative Methoden in der ressortübergreifenden Strategischen Vorausschau" an.
Der Einsatz erfolgt in der Bundesakademie für Sicherheitspolitik in Berlin.

Diese Stellenausschreibung richtet sich an Studierende, die gegenwärtig ein Masterstudium absolvieren und im Rahmen eines Praxisjahres berufliche Praxis erlangen möchten.

* Die Stellenausschreibung wurde gekürzt. Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter "Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)
* Sie organisieren Veranstaltungen mit Blick auf ressortübergreifende Zusammenarbeit in der Strategischen Vorausschau der Bundesregierung. Dabei wirken Sie an den Angeboten der BAKS mit, um den im Koalitionsvertrag vereinbarten und im Aufbau befindlichen Nationalen Sicherheitsrat und die Vorausschau-Strukturen im neu zu bildenden Bundesministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung zu unterstützen. Dabei helfen Sie mit, die Fortentwicklung der Sicherheitspolitik insgesamt mit Vorausschau anzureichern.  
* Sie unterstützen im Rahmen eines Praxisjahres die Arbeit des Kompetenzzentrums Strategische Vorausschau bei der methodischen Weiterentwicklung der Foresight-Arbeit, zum Beispiel bei der Anwendung generativer KI in der Lehre oder der Entwicklung von Modulen für Planspiele bzw. Gaming.
* Sie sind verantwortlich für die analytische Zusammenfassung der Ergebnisse und ihre Umsetzung in der Arbeit der Akademie, als ein Beispiel für die Möglichkeiten umfassender und vernetzter Sicherheitspolitik.
* Sie erstellen Beiträge zur Weiterentwicklung der Strategischen Vorausschau für die Lehre der Akademie und den Bereich "Öffentlicher Diskurs und Kommunikation" und wirken an Konzeption und Durchführung entsprechender Veranstaltungen mit.
* Die ausgeschriebene Stelle ist zum 01.12.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT.

* Sie werden in ein befristetes Arbeitsverhältnis mit einer Dauer von einem Jahr in Vollzeit eingestellt.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 10 TVöD.
* Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilen Arbeiten oder Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.

Qualifikationserfordernisse:


WAS FÜR UNS ZÄHLT

* Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (mindestens Diplom (FH)- bzw. Bachelorabschluss) in der Fachrichtung Politologie bzw. Politikwissenschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
* Sie absolvieren derzeit ein Masterstudium in der Fachrichtung Politologie bzw. Politikwissenschaft oder in einem artverwandten, gleichwertigen Studiengang, in dessen entsprechender Studienordnung ein Praxisjahr/Professional Year vorgesehen bzw. möglich ist.
* Sie verfügen über Erfahrungen auf dem Gebiet der aktuellen deutschen, europäischen oder internationalen Sicherheitspolitik sowie der Strukturen nationaler und internationaler Sicherheitssysteme, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit oder ein Praktikum. 
* Sie haben Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Drittorganisationen und Kooperationspartnern, zum Beispiel Ministerien und andere Behörden der Bundes- oder Landesebene, sowie nichtstaatlichen Akteuren, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit oder ein Praktikum.  
* Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
ERWÜNSCHT

* Sie besitzen Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand von mindestens B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. 
* Sie besitzen Erfahrungen in Bezug auf die Methoden der Strategischen Vorausschau.
* Sie haben Erfahrungen in internationalen/multinationalen Kontexten und im Umgang mit Software im Bereich Veranstaltungen und generativer KI.
* Sie verfügen über ausgeprägte Fähigkeiten in den Bereichen Analyse, Methodik sowie Didaktik.

Ergänzende Informationen:


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das: 

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Abteilung V - Servicezentrum Ost 

03341 - 58 - 2643 bzw. 90 - 8221 - 2643 (Frau Knufinke) oder
03341 - 58 - 2645 bzw. 90 - 8221 - 2645 (Herr Koschnik) 

Bitte beachten Sie für Ihre weitere Planung, dass eine Bearbeitung Ihrer Bewerbung erst nach o.g. Ausschreibungsschluss erfolgt.

info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 1eb35938a65e4f673cc751282ec9cf8b
Letztes Update: 26.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Interstaff HR-Management GmbH Niederlassung Hamburg
comp 22335 Hamburg
Arbeit ab 26.09.2025
comp Physiopraxis Ilayan Ilayan
comp 56564 Neuwied
Arbeit ab 01.10.2025
comp ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH
comp 18055 Rostock
Arbeit ab 26.09.2025
comp MPVA Neuwied GmbH
comp 56564 Neuwied
Arbeit ab 25.09.2025