logo
PreMaster Program - Startup Collaboration in Central Research at Open Bosch Research
comp Robert Bosch GmbH comp 71272 Renningen - Deutschland
Meister/in - Vernetzte Industrie/B. Prof Smart Industry Praktikum/Trainee/Werkstudent Vollzeit ab 17.08.2025
Beschreibung

Willkommen bei Bosch
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf eine Bewerbung!

Stellenbeschreibung
Open Bosch Research ist die zentrale Schnittstelle zwischen interner Forschung und externen Innovationstreibern im internationalen Startup-Ökosystem. Unser Ziel: vielversprechende Technologien frühzeitig identifizieren, strategisch bewerten und über Pilotprojekte in die Bosch-Welt integrieren.
Als Pre-Master erhältst Du einen umfassenden Überblick über alle Forschungsbereiche der Bosch-Gruppe und direkte Einblicke in zukünftige Produkte und Schlüsseltechnologien. Du arbeitest eng mit Expert:innen aus Forschung, Entwicklung und Business zusammen und gestaltest aktiv die Innovationsstrategie im Rahmen unseres Venture-Client-Ansatzes mit.
Was wir bieten
- Vielfältige Technologie-Einblicke: Arbeit an der Schnittstelle zu Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz, Autonomes Fahren und vielen weiteren.
- Überblick undamp; Vernetzung: Ganzheitlicher Einblick in die Forschungslandschaft von Bosch – von strategischen Technologie-Roadmaps bis zu konkreten Produktinnovationen.
- Gestaltungsspielraum: Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Projekte eigenverantwortlich mitzugestalten.
- Netzwerkaufbau: Direkter Kontakt zu internen Fachbereichen, internationalen Partnern und Startups.
- Standortvorteile: Teilnahme an hochkarätigen Veranstaltungen wie Distinguished Lectures mit führenden Wissenschaftler:innen, Startup-Events sowie inspirierenden Drumbeats.
- Praxisnahe Erfahrung: Mitarbeit an Projekten mit hoher strategischer Relevanz.
1. Scouting undamp; Bewertung
- Recherche, Analyse und Bewertung innovativer Startups und Technologien.
- Enge Zusammenarbeit mit internen Forschungsprojekten zur Identifikation relevanter Innovationen.
2. Initiierung von Pilotprojekten
- Unterstützung bei der Konzeption, Umsetzung und Begleitung von Pilotprojekten zwischen Bosch und Startups.
- Mitwirkung beim Aufbau nachhaltiger Kooperationen zur Förderung innovativer Lösungen.
3. Reporting undamp; Datenmanagement
- Erstellung und Pflege aussagekräftiger Reportings zu Projekten und Aktivitäten.
- Aufbereitung relevanter Daten zur Entscheidungsunterstützung.
4. Pflege der Startup-Datenbank
- Aktualisierung und strukturierte Verwaltung der Startup-Datenbank.
- Sicherstellung einer hohen Datenqualität und Verfügbarkeit.

Qualifikationen
- Abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Wirtschaft, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Interesse an technologischen Trends und wirtschaftlichen Zusammenhängen.
- Erste praktische Erfahrungen im Technologieumfeld, z. B. durch Praktika, Werkstudententätigkeiten oder Projektarbeiten.
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Analysefähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Zusätzliche Informationen
Das Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung im Rahmen eines Gap Years, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere praktische Einblicke im Rahmen studentischer Beschäftigungen sowie persönliches Mentoring auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.
Der Start ins Programm ist ab 01.10.2025 möglich. Nach 12 Monaten beginnt dann das Masterstudium. Neugierig geworden? Dann findest Du weitere Informationen zum PreMaster Programm unter www.bosch.de/karriere






info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 02483f2df2c64061148a304bbfdf7820
Letztes Update: 18.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Praxis Dres. med. Kay Uthoff/ Carsten Possenriede
comp 30625 Hannover
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Boels Rental Germany GmbH
comp 67547 Worms
Arbeit ab 19.09.2025
comp RAKW Service GmbH & Co. KG
comp 01979 Lauchhammer
Arbeit ab 14.08.2025
comp RAKW Service GmbH & Co. KG
comp 01979 Lauchhammer
Arbeit ab 14.08.2025
comp Boels Rental Germany GmbH
comp 79108 Freiburg im Breisgau
Arbeit ab 19.09.2025