Beschreibung
Job-ID: J000003820
Einsatzort: Düsseldorf
Bereich: Versorgungsinnovation/ Pflege/ digitale Versorgung
Besetzungstermin: 01.12.2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Ihr personlicher Kontakt: Steffen Hardtmann, 0800 333004 99-2977
Wir sind über 15.000 Kolleginnen und Kollegen. Jeder von uns hat seinen individuellen Grund, bei der BARMER zu arbeiten – und jeder Grund ist uns wichtig. Aber eines haben wir alle gemeinsam: Wer hier arbeitet, setzt sich täglich für die Gesundheit von Millionen von Menschen ein: Weil wir helfen, gesünder zu leben, bei Krankheit die bestmögliche Versorgung sicherstellen und bei Vorsorge unterstützen.
Mit diesem Anspruch entwickeln wir uns weiter. Hin zu einem dynamischen Unternehmen in einem digitalen Markt, mit Freiraum für neue Impulse und gesellschaftlicher Verantwortung. Unsere besondere Kultur macht es möglich: Wir stehen füreinander ein, über Standorte, Fachrichtungen und Karrierelevel hinweg. Wir arbeiten miteinander, denn nur gemeinsam können wir das höchste Gut des Menschen erhalten und Gesundheit weiterdenken. Deshalb: Finden Sie Ihren Grund, bei uns zu arbeiten.
Die ausgeschriebene Position kann wahlweise an einem unserer zentralen BARMER-Standorte ausgeübt werden: Berlin, Schwäbisch Gmünd, Wuppertal und noch ca. 30 weitere Standorte in Deutschland.
Ihre Aufgaben
- In der Rolle als Product Owner Backend übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für die Integration der elektronischen Patientenakte (ePA) in die Systemlandschaft der BARMER.
- Die ePA-Kontoverwaltung in SAP sowie alle zugehörigen Prozesse und Schnittstellen – beispielsweise Widerruf, Aktenanlage oder Kassenwechsel – liegen in Ihrem Verantwortungsbereich.
- Sie konzipieren und realisieren Mehrwert-Services auf Basis von Daten aus den Fachsystemen der BARMER.
- Ebenso steuern und optimieren Sie die Backend-Schnittstellen kontinuierlich, um eine reibungslose Systemkommunikation sicherzustellen.
- Durch eine vorausschauende Analyse gesetzlicher Vorgaben und der gematik-Roadmaps leiten Sie frühzeitig technische und fachliche Anforderungen ab und übersetzen diese in umsetzbare Maßnahmen.
- In enger Abstimmung mit Feature Ownern im SAP-Umfeld, internen IT-Teams und externen Dienstleistern koordinieren Sie die Umsetzung der Anforderungen bis zum erfolgreichen Release.
- Innerhalb eines agilen, interdisziplinären Teams arbeiten Sie gemeinsam mit weiteren Product- und Feature Ownern sowie unterschiedlichen Stakeholdern an einem nachhaltigen Zielbild der eCare-Plattform, das die Skalierung im digitalen Ökosystem der BARMER ermöglicht. Dabei bringen Sie Ihre Expertise in agilen Methoden gezielt und bedarfsorientiert ein.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaft, Informatik, Digital Health, Prozessmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in komplexen, regulierten Projekten, vorzugsweise im Gesundheitswesen, zeichnen Sie aus.
- Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement sowie umfangreiche praktische Erfahrung mit agilen Methoden bringen Sie mit.
- Dank Ihrer organisatorischen Stärke gelingt es Ihnen, mehrere Teams und Dienstleister parallel zu steuern und erfolgreich zum Go-Live zu führen.
- Ein gutes technisches Verständnis - idealerweise zu oscare und oscare connect - ist vorhanden.
- Sie kennen die regulatorischen Rahmenbedingungen im Krankenkassenumfeld und wenden diese sicher an; Grundkenntnisse der relevanten IT-Architekturen sind von Vorteil.
- Mit Ihrer professionellen Kommunikation auf Deutsch (mindestens C1-Niveau) überzeugen Sie in einem anspruchsvollen, deutschsprachigen Arbeitsumfeld.
- Analytisches und lösungsorientiertes Denken, ein hohes Maß an Motivation und Eigeninitiative sowie ausgeprägte Selbstorganisation runden Ihr Profil ab.
Unsere Benefits
-Corporate Benefits
-Equal Pay
-Familienfreundlich
-Gesundes Arbeiten
-Miteinander
-Flexibles Arbeiten
-Rückhalt
-Tarifverträge
-Weiterentwicklung
-Work-Life-Balance