Beschreibung
**Über den Bereich**
Sie arbeiten in der Corporate Bank Production als Production Support Engineer im Bereich Payments. Der Bereich Payments Production ist Teil des Cash Managements der Corporate Banking Division der Deutschen Bank und unterstützt die geschäftskritische Zahlungsabwicklung und Devisenplattformen für verschiedene Geschäftsbereiche wie Groß-/Kleingeld-, Massen-, Sofort- und Scheckzahlungen. Das Team bietet rund um die Uhr Support und verfolgt das „Follow the Sun“-Modell, um den Kunden außergewöhnliche und zeitnahe Dienstleistungen zu bieten.
**Ihre Aufgaben**
Zusammenarbeit mit Stakeholdern aus Entwicklung, Infrastruktur und Produktion weltweit bei der Risikoidentifizierung, der Behebung von Problemen und der Bewältigung von Änderungskonflikten, um die Optimierung von Prozessen und Plattformen in der gesamten Produktion voranzutreiben.
Entwicklung eines Ansatzes zur kontinuierlichen Serviceverbesserung zur Behebung von IT-Fehlern, Steigerung der Effizienz und Vermeidung von Wiederholungen. Dies ermöglicht die Optimierung von Supportaktivitäten, die Risikominimierung und die Verbesserung der Systemverfügbarkeit durch das Verständnis und die proaktive Bewältigung neuer Trends.
Verwaltung des Servicelevels (SLO) für eine schnellere Problemlösung und weniger Vorfälle zur Gewährleistung der Stabilität der Produktionsanwendung.
Verantwortung für die tägliche Bereitstellung des technischen Supports. Mithilfe von Daten und Analysen wird gemeinsam mit Entwicklungs- und Infrastrukturteams die Reduzierung der technischen Schulden in der gesamten Produktionsumgebung vorangetrieben.
Zusammenarbeit mit Teammitgliedern zur Identifizierung von Schwerpunktbereichen, in denen Schulungen die Teamleistung verbessern und die Problemlösung optimieren können.
Leitung des Lieferantenteams bei der Erstellung des Dienstplans und der täglichen Aktivitäten sowie der Etablierung eines Governance-Modells zur Nachverfolgung der Teamleistung.
**Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen**
Bachelorabschluss in Ingenieurwissenschaften oder Informatik mit mindestens 10 Jahren Berufserfahrung.
Fundierte Kenntnisse im Anwendungssupport und/oder in der Entwicklung komplexer IT-Infrastrukturen (UNIX, Datenbanken, Middleware, Cloud, MQ usw.)
Fundierte Datenbankkenntnisse (Oracle/MSSQL usw.), einschließlich Erfahrung im Schreiben von SQL-Skripten und -Abfragen
Berufserfahrung mit UNIX/Linux, Solaris, Java J2EE, Python, PowerShell-Skripten, Bash, Ansible und Automatisierungstools (RPA, Workload, Batch)
Erfahrung mit Kaka, Kubernetes und Microservices von Vorteil.
Erfahrung mit Tools zur Anwendungsleistungsüberwachung – Geneos, Splunk, Grafana & New Relic, Scheduling-Tools (Control-M)
Die Stelle ist in Voll- und Teilzeit zu besetzen.