Der Weg vom Kautschuk bis zum Reifen ist lang Du erreichst ihn mit uns auch ohne Führerschein und Mobilität!
Du kannst hier in Deinen neuen Job einsteigen - Wir suchen für folgende Bereiche:
Mitarbeiter Produktion (m/w/d) für Gummimischung und Halbzeuge;
Du bedienst gern Maschinen oder Anlagen. Entscheide selbst, was Du machen möchtest:
- Stelle die Gummimischung her. Aus bis zu 45 verschiedenen Rohstoffen wie Kautschuk, Ruß und Silica kreierst du die richtige Mischung.
- Stelle die Halbzeuge her. Das sind die verschiedenen Bestandteile des Reifens.
Mitarbeiter Produktion (m/w/d) für Reifenaufbau:
- Zum Reifenrohling baust Du die einzelnen Vorprodukte an der Reifenaufbaumaschine zusammen.
Mitarbeiter Produktion (m/w/d) Heizpresse, Reifenprüfmaschine oder Kontrolle:
Du arbeitest an einer unserer Maschinen. Entscheide Du, wo!
- an der Heizpresse: Hier wird der Reifenrohling vulkanisiert. Dabei erhält der Reifen sein Profil und seine Flankenbeschriftung.
- an der Reifenprüfmaschine: Du bedienst die Maschine, die die Reifen auf nicht sichtbare Qualitätsparameter, wie zum Beispiel Gleichförmigkeit, prüft oder ob sie Mängel haben. Du führst eine Qualitätskontrolle durch, um Fehler auszuschließen.
- Oder in der Endkontrolle: Du arbeitest im letzten wichtigen Schritt, bei dem der Reifen auf Mängel überprüft wird, bevor er zum Kunden geht
Mitarbeiter Produktion (m/w/d) Transport:
Du führst unsere Flurförderfahrzeuge und stellst sicher, dass das richtige Material zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist.
Das erwarten wir von Dir:
Ob mit oder ohne Ausbildung. Ob mit wenig oder mit viel Erfahrung in der Produktion. Ob mit gutem oder noch nicht so gutem Deutsch. Unser Kundenunternehmen arbeitet Sie gerne ein!
Das ist uns wichtig: Wir brauchen Menschen, die etwas lernen, leisten und sich entwickeln wollen. Sei offen und freu Dich darauf neue Maschinen und Stationen kennenzulernen.
Für alle Bereiche gilt:
- Bereitschaft zur Arbeit in rollender Woche (Frühschicht: 05:30 - 13:30 Uhr, 13:30 Uhr - 21:30 Uhr, 21:30 Uhr - 05:30 Uhr)
- Körperliche Belastbarkeit
Was erwartet Dich?
- Dein Weg zur Arbeit und wieder nach Hause ist durch uns abgesichert. Täglich fahren wir Dich zu Schichtbeginn und zu Schichtende zur Arbeit und wieder zurück. Das im Umkreis Riesa (30 km)
- Entwicklungsmöglichkeiten von der Endkontrolle bis zum Maschinenführer, alles ist möglich.
- Übernahmemöglichkeit beim Kunden direkt (nach max. 1 Jahr)
- Schau Dir vorher die Produktion an, entscheide selbst mit, welcher Bereich Dir am besten gefällt. Jede Woche Mittwoch um 10:00 Uhr hast Du die Möglichkeit dazu.
- Geregelte Arbeitszeiten, durch den Schichtdienst, haben Sie auch einmal Montag und Dienstag frei, aber auch einmal Mittwoch und Donnerstag.
- 70.000 Mitarbeiter arbeiten für unser Kundenunternehmen weltweit
- Das Ziel ist es ein Top Qualitätsprodukt zu produzieren. Hier geht es um Sicherheit, denn der Reifen ist der einzige Kontakt zur Straße und daher das sicherste Sicherheitselement am Auto. Vom Azubi bis zum Werksleiter sind hier alle eingebunden.
Werde ein Teil des Teams. Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung!
Kontaktdaten für Stellenanzeige
Project Phoenix Personaldienstleistungen GmbH
Ansprechpartner: Frau Pamela Börno
Neumarkt 7
04758 Oschatz
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: b773a65696719072b12845d76b5b317a
Letztes Update:
31.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.