XFT entwickelt auf Basis des aktuellen SAP-Standards, unter Zusatz der eigenen Add-on Produkte und mit Hilfe projektspezifischer Implementierungen hochwertige Softwarelösungen für die Kernprozesse zahlreicher namhafter SAP-Kunden. Wir gehen mit der Zeit – vom agilen Projektmanagement bis zu innovativen Produkten. Für uns zählen Fairness, Qualität, Verantwortung und der Mut, Neues zu wagen und die eigene Meinung konstruktiv einzubringen zu vertreten. XFT steht für einen partnerschaftlichen Umgang sowohl im Team als auch mit Kunden.
Bring dich als Produktmanagerin oder Produktmanager bei XFT ein und entwickle das Produktportfolio von XFT weiter. Du kannst sicher sein, dass Deine Leistung bemerkt und anerkannt wird.
Starte wahlweise in Walldorf oder Berlin.
## Das erwartet Dich bei uns:
- Du bildest die Schnittstelle zwischen unseren Abteilungen Produktentwicklung, Vertrieb und Beratung
- In Zusammenarbeit mit den Softwareentwickler:innen erfasst, bündelst und priorisierst Du die Produktanforderungen
- Du unterstützt unsere Implementierungspartner, unsere Kunden und unsere Beratung mit Deinem Wissen zu unseren Produkten und sammelst Rückmeldungen ein
- Du treibst die Weiterentwicklung der XFT-Produkte voran und verantwortest deren Funktionalität und Marktrelevanz
- Du erarbeitest Dir fundierte Marktkenntnisse bei SAP-Anwendungen und den XFT Add-on Produkten
- Du organisierst Testaktivitäten der XFT-Produkte und unterstützt den Wissenstransfer zu neuen Funktionalitäten
- Du kommunizierst effektiv und führst bei Bedarf Schulungen für Kunden, Partner und XFT Kolleg:innen durch
## Das bieten wir dir:
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeiten der mobilen Arbeit
- Eine faire, leistungsorientierte Vergütung
- Zahlreiche attraktive Zusatzleistungen im Bereich der Mobilität, Gesundheit und Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem zukunftssicheren Markt
- Ein Patenprogramm, individuelle Trainings und eine kontinuierliche Aus- und Weiterbildung
- Offene, hilfsbereite Atmosphäre und kleine Teams
- Regelmäßige Firmen- und Teamevents
## Das bringst Du mit:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium als (Wirtschafts-) Informatiker:in, Physiker:in, Mathematiker:in, BWLer:in, VWLer:in oder eines verwandten Fachs
- Idealerweise Berufserfahrung in der SAP-Beratung oder -Entwicklung oder technisches Verständnis unterschiedlicher SAP-Anwendungen
- Erfahrungen in der Programmierung (z.B. mit SAPUI5/OData, ABAP OO oder Java)
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Interesse am Umgang und Austausch mit Menschen
- Eigenverantwortliches und ergebnisorientiertes Arbeiten
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie lösungsorientiertes Denken
## Wie Du Dich bewirbst:
Im ersten Schritt reicht uns Dein CV aus. Sende uns diesen am besten per E-Mail zu.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 13b994144610e7fc92a09ed65d028667
Letztes Update:
08.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Wahnbachtalsperrenverband Körperschaft d. öffentl. Rechts 53721 Siegburg
Arbeitab 08.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.