logo
Professur (Bes.Gr. W 2) für „Digitalisierung der (m/w/d)
comp Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen comp 71638 Ludwigsburg, Württemberg - Deutschland
Professor/in - Fachhochschulen Arbeit Vollzeit ab 11.09.2025
Beschreibung
Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen

Jobbeschreibung

An der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg ist zum nächst­möglichen Zeitpunkt folgende Stelle an der Fakultät I Management und Recht zu besetzen:

Die HVF Ludwigsburg ist die größte Hochschule für den öffentlichen Dienst des Landes. Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften mit 97 Professuren in Forschung und Lehre und ca. 90 Verwaltungsmitarbeitenden bietet sie mehr als 2.900 Studierenden attraktive Studienmöglichkeiten in Bachelor- und Masterstudiengängen im Bereich der öffentlichen Verwaltung.

Ihre Aufgaben:

Der Stelleninhaber/Die Stelleninhaberin soll in Forschung und Lehre den Bereich des Projekt- und Changemanagements in der öffentlichen Verwaltung unter besonderer Berücksichtigung der Steuerung von IT-Projekten vertreten. Erwartet wird hierbei die Adressierung der prak­tischen und rechtlichen Implikationen und Fragestellungen der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Hierzu gehört insbesondere das Recht des E-Government mit seinen ver­fassungs­rechtlichen Bezügen, mit seinen strategischen Aspekten bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes und der internen Digitalisierung der Verwaltung mit den ent­sprech­enden Schnittstellen zum Vergaberecht.

Ihr Profil:

Der Stelleninhaber/Die Stelleninhaberin vertritt den Bereich des Projekt- und Change­managements in der öffentlichen Verwaltung unter besonderer Berücksichtigung der Steuerung von IT-Projekten in Forschung und Lehre.

Einstellungsvoraussetzungen (§ 47 LHG) sind:

- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Rechts-, Sozial- oder Wirt­schafts­wissenschaften oder Informatik.
- Pädagogische Eignung (in der Regel nachgewiesen durch Erfahrung in der Lehre oder Ausbildung oder durch Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen in Hochschuldidaktik).
- Besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit (in der Regel nach­gewiesen durch die Qualität einer Promotion). Bei noch nicht ab­ge­schlossenen Promotionsverfahren bitte ein Schreiben der Betreuerin/des Betreuers zum Stand der Arbeit an der Dissertation beifügen.
- Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissen­schaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hoch­schul­bereichs ausgeübt worden sein müssen.

Wünschenswert sind:

Der Bewerber/Die Bewerberin soll über fundierte Kenntnisse im Bereich der Planung und Durchführung von Digitalisierungsprojekten verfügen, die durch eine mehrjährige praktische Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung und/oder in Wirtschaftsunternehmen nachgewiesen wird. Diese Tätigkeit muss IT-projektbezogen gewesen sein.

Der Bewerber/Die Bewerberin verfügt über fundierte Kenntnisse im rechtlichen Bereich im Zusammenhang mit der Umsetzung von Digitalisierungsstrategien.

Aufgaben in Forschung und Lehre:

- Von dem Stelleninhaber/der Stelleninhaberin wird die Entwicklung und Durch­führung anwendungsorientierter Lehrforschungsprojekte auf dem Gebiet des Projektmanagements der digitalen Transformation des öffentlichen Sektors und der Verwaltungsaufgaben erwartet.
- Der Bewerber/Die Bewerberin soll in der Lage sein, Lehrveranstaltungen seines Fachgebiets für Studienanfänger und -innen sowie fortgeschrittene Studierende in verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen der Hochschule durchzuführen.
- Der Bewerber/Die Bewerberin sollte die Fähigkeit mitbringen, Lehr­ver­an­staltungen in englischer Sprache abzuhalten. Zudem sollen Erfahrungen im Umgang mit Methoden des Social Blended E-Learnings vorhanden sein.
- Erwartet wird die Bereitschaft zur Weiterentwicklung des innovativen Lehr­angebots der Hochschule und die Verknüpfung der Lehre mit einem nach­weislich zukunftsorientierten Profil in der angewandten Forschung an der Schnittstelle von Projektmanagement, Changemanagement und den recht­lichen Implikationen der
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2b2f810ac44c616106678c54e6504015
Letztes Update: 11.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Jüssef Slymann Shishamour
comp 65933 Frankfurt am Main
Ausbildung ab 05.09.2025
comp Sto SE & Co. KGaA
comp 65830 Kriftel
Arbeit ab 07.09.2025
comp KOKINETICS GmbH
comp 65830 Kriftel
Arbeit ab 08.09.2025
comp Timon’s Gastro UG (haftungsbeschränkt)
comp 41460 Neuss
Arbeit ab 01.12.2025
comp Dr. med. Liliana Daschner
comp 86150 Augsburg, Bayern
Arbeit ab 11.09.2025