logo
Professur für Elektrische Energiesysteme
comp Helmut-Schmidt-Universität Universität der Bundeswehr Personaldezernat comp 22043 Hamburg - Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Arbeit Vollzeit ab 05.09.2025
Beschreibung
An der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H), Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Elektrische Energiesysteme (Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Schulz), ist **ab dem** **nächstmöglichen Zeitpunkt** die Stelle einer/eines

**Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)**

 **(Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); 39 Stunden wöchentlich)**

befristet bis zum 31.12.2026 zu besetzen.
 
Die Professur für Elektrische Energiesysteme vertritt die HSU/UniBw H als Gründungsmitglied beim Energieforschungsverbund Hamburg (EFH). Der EFH ist eine zentrale Plattform in der Energieforschung der Metropolregion Hamburg. In einem Zusammenschluss der fünf großen Hamburger Hochschulen werden unterschiedliche Kompetenzen in Forschung, Lehre und Projektentwicklung in enger Kooperation mit relevanten Behörden und Clustern gebündelt (Nähere Informationen finden Sie unter: [www.energieforschungsverbund.hamburg](http://www.energieforschungsverbund.hamburg)).

**Aufgabengebiet:**

- Unterstützung und Durchführung wissenschaftlicher Projekte im Bereich Energiewende / Energieforschung mit Fokus auf Elektrische Energiesysteme
- Entwicklung, Ausschreibungsvorbereitung und Koordination von Verbundprojekten
- Organisation von Veranstaltungen sowie Netzwerkaktivitäten im Forschungsverbund
- Aufbereitung von Förderinformationen für nationale und europäische Programme
- Kommunikation und Kooperation mit Hochschulen, Behörden und Partnern aus Wirtschaft und Forschung
- Mitwirkung in der Lehre im Umfang von grundsätzlich 3,0 Trimesterwochenstunden
- Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion oder Habilitation)
- Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung

**Qualifikationserfordernisse:**

- Ein mit gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [univ.] oder Master) in den Bereichen Energie-, Umwelt-, Ingenieur- oder Naturwissenschaften
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Energieforschung oder verwandter Themenfelder

**Darüber hinaus erwünscht:**

- Erfahrung im Projektmanagement, vorzugsweise im akademischen Bereich oder Forschungsumfeld
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung
- Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand, welcher mindestens dem Sprachniveau B1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entspricht

**Was für Sie zählt:**

- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem regional bedeutenden Forschungsnetzwerk
- Ein engagiertes Team, starke Kooperationen und Handlungsspielräume
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeiten
- DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
- Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinderbetreuungsplatzes in einer campusnah gelegenen Kindertagesstätte bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
- Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag
- Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: [www.hsu-hh.de/bgm/](https://www.hsu-hh.de/bgm/)).
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände
- Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: [www.bwcarsharing.de](http://www.bwcarsharing.de)) 

Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Schulz, Tel.: 040/6541-2757 oder per E-Mail: [detlef.schulz@hsu-hh.de](https://mailto:detlef.schulz@hsu-hh.de).

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13. Die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen (Tätigkeitsmerkmale).

Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Nähere Informationen über die Universität und zur Professur finden Sie unter:

[www.hsu-hh.de](http://www.hsu-hh.de) und [www.hsu-hh.de/ees](http://www.hsu-hh.de/ees).

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (pdf-Datei), unter Nennung der Kennziffer **ET-2425**, bis **zum 05.10.2025** an:

[**personalabteilung@hsu-hh.de**](https://mailto:personalabteilung@hsu-hh.de).

Hinweis:

Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite [www.hsu-hh.de](http://www.hsu-hh.de) unter der Rubrik "Universität - Karriere - Datenschutzinformationen“.

Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: fef01171a7a180b5acd5359ee8671cbe
Letztes Update: 07.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp worx Personalmanagement GmbH
comp 01468 Moritzburg bei Dresden
Arbeit ab 07.09.2025
comp worx Personalmanagement GmbH
comp 01067 Dresden
Arbeit ab 07.09.2025
comp temPERSO Rummel & Glass GmbH
comp 73431 Aalen, Württemberg
Arbeit ab 07.09.2025
comp worx Personalmanagement GmbH
comp 01067 Dresden
Arbeit ab 07.09.2025
comp temPERSO Rummel & Glass GmbH
comp 73431 Aalen, Württemberg
Arbeit ab 07.09.2025