logo
Professur für Extended Reality Interaction
comp Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Land Bayern comp 90489 Nürnberg, Mittelfranken - Deutschland
Professor/in - Fachhochschulen Arbeit Vollzeit ab 15.03.2026
Beschreibung
**Innovation braucht Vielfalt**

Als Professorin oder Professor (m/w/d) an der Ohm haben Sie ein einzigartiges berufliches Umfeld. Als große Hochschule bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, Ihre Tätigkeit flexibel zu gestalten. Ihre innovativen Ideen in Lehre und Forschung und Ihre Mitwirkung in strategischen Projekten prägen das Profil unserer Hochschule mit.

Bei uns agieren Sie vernetzt in kollegialen Teams. Sie arbeiten mit Studierenden in innovativen Lehr- und Lernformaten und begleiten aktiv deren Persönlichkeitsentwicklung. Sie bringen Ihre Kompetenz in interessante und gesellschaftlich relevante Vorhaben ein. Sie sind hochschulweit und international interdisziplinär vernetzt. Der Transfer Ihrer Erkenntnisse in die Praxis schafft einen Mehrwert für die Menschen – so gestalten Sie den technologischen und gesellschaftlichen Wandel aktiv mit.

An der **Fakultät Informatik** ist zum Sommersemester 2026 oder später eine

**Professur für Extended Reality Interaction (W2)**

zu besetzen.

**Ihre Aufgaben**

Erwartet wird die Sicherstellung des Lehrangebots der Fakultät Informatik durch grundlegende und spezialisierende Lehrveranstaltungen, auch in englischer Sprache, sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fakultäten und Instituten der Ohm. Neben der Initiierung und Durchführung von Forschungsprojekten, ist auch die Förderung des Technologietransfers zu Unternehmen erwünscht. Zum Aufgabenbereich einer Professur gehört die aktive Mitwirkung in der Selbstverwaltung der Fakultät und der Hochschule.

**Ihr Profil**

Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Medieninformatik oder Informatik. Wünschenswert ist eine einschlägige Promotion. Es soll mehrjährige Praxiserfahrung in mindestens einem der Bereiche AR/VR-Technologien, 3D-Interaktionstechniken, 3D-Tracking-Technologien oder 3D-Computergrafik nachgewiesen werden. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, die eine qualifizierte Lehre in deutscher und englischer Sprache ermöglichen, werden vorausgesetzt.

Wünschenswert sind fundierte Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Themengebiete:

·         Entwicklung von XR Anwendungen, bspw. im Bereich Medizin, Industrie, Kultur oder Games

·         XR Training und Simulation

·         Motion capturing, tracking and analysis

·         Human-centered computing

·         Streaming in XR-Anwendungen

·         Privatsphäre und Sicherheit in XR Umgebungen

Für die Besetzung dieser Stelle wird eine engagierte, teamorientierte und gestaltungsfreudige Persönlichkeit gesucht.
 
**Einstellungsvoraussetzungen**

Grundvoraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium. Die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit ist durch die Qualität einer Promotion oder durch ein Gutachten über promotionsadäquate Leistungen zu belegen. Vorausgesetzt wird die pädagogische Eignung, die in der Regel durch Erfahrungen in der Lehre, hochschuldidaktische Qualifikationen und durch eine Probelehrveranstaltung nachgewiesen wird. Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden müssen in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis nachgewiesen werden, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereiches ausgeübt worden sein müssen. In besonderen Fällen kann der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.

In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Nach Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit vorgesehen.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die Hochschule strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich gewünscht. Die Ohm hat das Zertifikat „Familiengerechte Hochschule“ erstmals 2005 erworben.
 
**Interessiert?**

Dann unternehmen Sie den nächsten Schritt und verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit uns! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung **bis zum** **22. Oktober 2025**. Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal.

Bei Fragen zur Professur steht Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Florian Gallwitz ( florian.gallwitz@th-nuernberg.de) zur Verfügung.

Werden Sie [**Teil**](https://www.th-nuernberg.de/karriere-bei-uns/stellenangebote/stellenangebote-professuren/) der Ohm und erfahren Sie mehr zu unseren Angeboten und zum Berufungsverfahren unter den FAQ.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 582abfcf53008e29a6f3fcfa3b4a4c79
Letztes Update: 28.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp inCare by Piening Piening GmbH
comp 32429 Minden, Westfalen
Arbeit ab 01.10.2025
comp inCare by Piening Piening GmbH
comp 32429 Minden, Westfalen
Arbeit ab 01.10.2025
comp inCare by Piening Piening GmbH
comp 32429 Minden, Westfalen
Arbeit ab 30.09.2025
comp inCare by Piening Piening GmbH
comp 32429 Minden, Westfalen
Arbeit ab 30.09.2025
comp REWE Markt GmbH ZwNL Nord
comp 49176 Hilter am Teutoburger Wald
Arbeit ab 26.09.2025