Beschreibung
**Hochschule Neu-Ulm - Engagiert. International. Lösungsorientiert.**
Werden Sie Teil unseres Teams im Zentrum für Weiterbildung!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle befristet auf zwei Jahre zu besetzen:
**Programmbetreuerin oder Programmbetreuer (w/m/d) für das Zentrum für Weiterbildung**
**im Umfang von 75 - 100 % Teilzeit bzw. in Vollzeit **
**       Ihre Aufgaben:**
- ** Organisation und Umsetzung: **Sie begleiten die Planung, Organisation und Betreuung unserer berufsbegleitenden Bachelor-Studiengänge. (u.a. Kommunikation Studien-/Kursablauf, Vorlesungsplanorganisation und -anpassung, Bereitstellung der erforderlichen Medien, Organisation der Buchungen, Catering, Ausstattung der Seminarräume, Unterstützung bei der akademischen Feierstunde).
- **Betreuung**: Sie übernehmen die organisatorische Vorbereitung der Informationsveranstaltungen für die Weiterbildungsangebote und fungieren als erste/r Ansprechpartnerin/Ansprechpartner (m/w/d) für Teilnehmende und Dozierende
- **Dozierendenmanagement: **Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf - von der Stundenplanung bis zur Vertragsabwicklung und Abrechnung.
- **Büroorganisation: **Sie übernehmen allgemeine administrative Tätigkeiten des ZfW, wie etwa das Erstellen von (Gebühren-) Rechnungen für Sonderveranstaltungen, die Bestellung von Büro- und Unterrichtsmaterialien oder die Auswertung von Evaluationsbögen**.**
- **Prüfungswesen: **Sie arbeiten eng mit dem zuständigen Prüfungsamt zusammen, um einen professionellen Prüfungsprozess sicherzustellen.
** **
**        Ihr Profil:**
- **Qualifikation: **Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Sie verfügen über Erfahrungen in der Büroorganisation und/oder im Veranstaltungsbereich. Berufseinsteiger sind herzlich willkommen!
- **Organisationstalent: **Sie arbeiten strukturiert, selbstständig und zuverlässig – Ihre Stärke liegt in der Planung und Organisation.
- **Erfahrung: **Sie verfügen idealerweise über erste Kenntnisse in der Organisation von Veranstaltungen.
- **IT-Affinität: **Sie beherrschen die gängigen MS-Office-Anwendungen sicher.
- **Sprachkenntnisse: **Sie verfügen idealerweise über grundlegende Englischkenntnisse.
- **Flexibilität: **Sie sind bereit, gelegentlich abends oder samstags zu arbeiten. Samstage (i.d.R. einmal monatlich) und abends (ca. ein bis zwei größere Veranstaltungen im Jahr und bei Informationsveranstaltungen für Studiengänge)
- **Soft Skills: **Sie überzeugen mit Ihrer selbstständigen Arbeitsweise, Ihrem Teamgeist und Ihrer hohen Kundenorientierung. Mit Ihrem freundlichen und professionellen Auftreten fühlen sich Menschen aus unterschiedlichsten Zielgruppen bei Ihnen gut aufgehoben.
** **
**Das bieten wir Ihnen:**
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit Homeoffice zu nutzen
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln, kostenfreie Parkplätze und attraktive Lage direkt neben dem Wiley-Park
- Mensa und Nahversorgung in unmittelbarer Nähe (Supermärkte, Drogerie, Apotheke etc.)
- Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (30 Urlaubstage, Freizeitausgleich von Mehrarbeit etc.)
Weitere Arbeitgeberangebote unter: [https://www.hnu.de/hochschule/karriere/die-hnu-als-arbeitgeberin](https://www.hnu.de/hochschule/karriere/die-hnu-als-arbeitgeberin).
Ihre Vergütung richtet sich nach der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer jährlichen Vergütung in Vollzeit zwischen ca. 39.700 Euro und 44.400 Euro (Stand zur Tariferhöhung 02/2025 bei Stufe 1 bis 3).
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Der Vollzeitarbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitarbeitskräfte geeignet, soweit eine ganztägige Besetzung durch job-Sharing gewährleistet wird.
Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Onlineportal unter **www.hnu.de/hochschule/karriere/stellenangebote**.
Bewerbungsschluss ist der** 4. Januar 2026.**
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der KW 4 stattfinden.
Personalrechtliche Fragen bitten wir Sie an Frau Paula Gressmann und fachliche Fragen an Frau Stephanie Bühren, operative Leiterin des Zentrums für Weiterbildung, unter der Funktionsadresse bewerbung@hnu.de zu richten.