Deutsche Welle Anstalt d. öffentlichen Rechts
Bonn - Deutschland
Betriebswirt/in (Hochschule) - Bank und Finanzdienstl.ArbeitVollzeitHomeofficeab 01.09.2025
Beschreibung
Deutsche Welle Stellenangebot: Project Administrator (w/m/d), DW Akademie
Freedom of speech.
In über 30 Sprachen.
Mehr Berufung als Beruf: Dein Job bei der DW.
Project Administrator (w/m/d), DW Akademie
Wir suchen für die DW Akademie am Standort Bonn oder Berlin zum 1. November 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine\*n Project Administrator (w/m/d) befristet für ein Jahr.
Ihre Aufgaben
• Sie sind zentrale*r Ansprechpartner*in für die Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen im außereuropäischen Ausland in allen administrativen Fragen (beispielsweise zur Abrechnung von Fördergeldern)
• Sie prüfen Belege, Abrechnungen und Budgets und wachen über die Einhaltung der buchhalterischen Standards und der Geberrichtlinien
• Sie unterstützen die Vorbereitung von neuen Projekten unterschiedlicher Mittelgeber im Hinblick auf finanzadministrative Aspekte (BMZ, Europäische Union, u.a.)
• Sie schulen und beraten Kolleg\*innen in Deutschland und im Ausland zu Verfahrensweisen und finanzadministrativen Neuerungen
• Sie bereiten Audits vor bzw. begleiten sie
• Bei Bedarf unterstützen Sie die Rechnungseingangsprüfung und die Honorarzahlungen der Mitarbeitenden
Das bringen Sie mit
• abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschafts- oder Volkswirtschaftslehre oder anderer relevanter Studiengänge (z.B. Finanzen, Entwicklungszusammenarbeit) oder andere relevante Qualifikation, kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation oder langjährige Fachexpertise
• mehrjährige Erfahrung in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit und/oder der Abrechnung von Fördergeldern
• sehr gute Kenntnisse der Zuwendungsrichtlinien öffentlicher Geldgeber in der Entwicklungszusammenarbeit
• fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen
• Fähigkeit, eigenverantwortlich und initiativ zu arbeiten
• hohe Kommunikations- und Moderationsfähigkeit
• gute IT Kenntnisse, insbesondere Microsoft Office
• Fähigkeit zur Teamarbeit sowie Freude an der Arbeit in einem dynamischen und diversen Umfeld; sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen sind von Vorteil
Das bieten wir
• inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen
• Mitarbeit in interdisziplinären und diversen Teams
• eine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & Collaboration
• Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
• flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice
• umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
• attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen
• verkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNV
• ausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächen
• breites Betriebssportangebot und Gesundheitsmanagement
Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus.
Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Darüber hinaus stärkt die DW Akademie das Menschenrecht auf Informations- und Meinungsfreiheit in 50 Entwicklungs- und Schwellenländern. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen.
Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Ihrer Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Ihrer sexuellen Orientierung, Ihres Geschlechts oder Ihres Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Die Stelle kann bei Interesse auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt. Wir arbeiten stetig daran, die Inklusion von Menschen mit Behinderung voranzutreiben und unsere Standorte und das Arbeitsumfeld barrierearm zu gestalten. Ansprechpersonen für Menschen mit Behinderung stehen bereits im Bewerbungsverfahren sehr gerne für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Anschreiben, bis zum 16. September 2025.
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Straße 3
53113 Bonn
Datenschutzerklärung | Impressum
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f1829c7a6a3705edf97b6a6af4f3da61
Letztes Update:
03.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.