Projektingenieur (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Sprach-/Datenverteilung, Fernsteuerung und Überwachung
thyssenkrupp AG
24220 Flintbek - Deutschland
Resident EngineerArbeitVollzeitab 02.09.2025
Beschreibung
# Unternehmen
Vereint mit ATLAS Elektronik und thyssenkrupp Marine Systems bilden wir einen hochgradig leistungs- und zukunftsfähigen Unternehmensverbund im Marineschiffbau.
Die Hagenuk Marinekommunikation GmbH (HMK) mit Sitz in Flintbek bei Kiel ist ein führender Hersteller anspruchsvoller, individueller und schlüsselfertiger interner/externer Kommunikationssysteme (ICS) für Marineschiffe und ist außerdem bekannt als bedeutender Lieferant für Marine- und Boden-Luft-Anwendungen. HMK, das auf eine lange Tradition im Bereich der globalen Kommunikation von der Geburtsstunde bis heute zurückblicken kann, produziert und liefert Funkkommunikationssysteme für Marinen auf der ganzen Welt. Das breitgefächerte erworbene Wissen konzentriert sich auf hochtechnologische Produkte, Ingenieurskompetenz und System-Know-how.
# Aufgaben
- Sie verantworten ein oder mehrere Subsysteme in einem Systementwicklungsprojekt.
- Sie stellen die termingerechte und anforderungskonforme Entwicklung und Dokumentation Ihrer Subsysteme sicher. Dazu gehören die Erstellung von Systemspezifikationen, Designbeschreibungen, Schnittstellendokumenten und Lieferunterlagen. Dabei arbeiten Sie nach den Ansätzen des Systems Engineering unter Berücksichtigung des V-Modells.
- Sie entwickeln Systemkonzepte und analysieren Systemarchitekturen mit dem Ziel, die optimale Lösung zur Erfüllung der Systemspezifikation auszuwählen.
- Sie erarbeiten Systemdesigns und wählen geeignete Geräte sowie Unterlieferanten für Ihre Systeme aus.
- Sie arbeiten eng mit anderen Abteilungen (z. B. Entwicklung, Logistik) zusammen und führen technische Besprechungen mit Unterlieferanten, Auftraggebern und Endkunden.
- Sie wirken bei der Angebotskalkulation mit, einschließlich der Unterstützung bei der Erstellung von Systementwürfen sowie der Aufwandsabschätzung für Projekttätigkeiten.
- Sie unterstützen bei der Erstellung von Prüfdokumentationen und Schulungsunterlagen.
- Sie haben gelegentlich Freude an nationalen und internationalen Dienstreisen, um die Abstimmung mit relevanten Stakeholdern und die erfolgreiche Projektumsetzung sicherzustellen.
# Profil
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektro-/Nachrichtentechnik oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. Qualifikation.
- Mehrjährige berufliche Erfahrung, vorzugsweise im Defense-Bereich.
- Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Fähigkeit, sich schnell in neue Sachverhalte, Systeme und Geräte einzuarbeiten.
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen.
- Erfahrung im Umgang mit der Anforderungsmanagement-Software DOORS.
- Kenntnisse in der Entwicklung von Systemen nach den Prinzipien des Systems Engineerings unter Berücksichtigung des V-Modells.
- Ausgeprägtes Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit.
- Sicheres und professionelles Auftreten im Umgang mit Kunden.
- Wertschätzung interdisziplinärer Zusammenarbeit und die Fähigkeit, diese effektiv zu gestalten.
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
# Das bieten wir
Für uns ist es selbstverständlich, Ihnen optimale Rahmenbedingungen zu bieten. Dazu gehören unter anderem:
- 30 Tage Urlaub
- attraktive Altersversorge
- Jobbike
- Zuschuß zum Jobticket
- Obstkorb
- freier Kaffee und Tee
- Gesundheitsförderung/ Sportprogramm (Hansefit)
- Krippenzuschuss
- Teilnahme Firmenevents wie Kiellauf
Wenn Ihnen das genauso wichtig ist wie uns, dann bewerben Sie sich jetzt online unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer aktuellen Kündigungsfrist.
# Kontakt
thyssenkrupp Marine Systems GmbH
Barbara Belsch
Sourcing undamp; Recruiting
# Wir wertschätzen Vielfalt
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 1be59ba7ca2b84fa94185db26191f690
Letztes Update:
02.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
ART-Envi Services GmbH & Co. KG 93333 Neustadt an der Donau
Arbeitab 01.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.