logo
Projektingenieur Straßenbau (m/w/d) (E 10 TVöD) (310/2025)
comp Stadt Halle (Saale) Fachbereich Personal comp 06108 Halle (Saale) - Deutschland
Ingenieur/in - Bau Arbeit Vollzeit Homeoffice ab 29.08.2025
Beschreibung
**Dauerausschreibung**

## **Projektingenieur Straßenbau (m/w/d) (E 10 TVöD) (310/2025)**

 
Gestalten Sie mit uns die Infrastruktur der Stadt Halle (Saale)!

Als Projektingenieur Straßenbau (m/w/d) übernehmen Sie Verantwortung für die Planung, Steuerung und Umsetzung von Instandsetzungs- und Neubauvorhaben im öffentlichen Straßenraum. Mit technischem Know-how, Weitblick und einem hohen Qualitätsanspruch sorgen Sie dafür, dass die Verkehrsinfrastruktur unserer Stadt den Anforderungen an Sicherheit, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit gerecht wird.

Die Abteilung Straßen- und Brückenbau ist Teil des Fachbereichs Mobilität und gestaltet aktiv die Verkehrsinfrastruktur in Halle (Saale). Hier bringen Sie Ihre ingenieurtechnische Expertise ein, um Bauprojekte effizient zu realisieren, Planunterlagen fachlich zu bewerten und für eine langfristige Nutzbarkeit öffentlicher Verkehrsflächen zu sorgen.

Der Fachbereich Mobilität sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung der Abteilung Straßen- und Brückenbau.
 
**Ihre Aufgaben:**

- Sie übernehmen eigenverantwortlich die Projekt- und Bauleitung bei Instandsetzungs- und Neubauvorhaben im Straßenbau der Stadt Halle (Saale) – von der Planung bis zur Ausführung – unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und terminlicher Zielsetzungen
- Sie erfassen und beurteilen den baulichen Zustand der Straßenverkehrsflächen und entscheiden über Art und Umfang notwendiger Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
- Sie planen den zeitlichen Ablauf sowie den finanziellen Bedarf der Maßnahmen und stellen eine realistische Umsetzung sicher
- Sie prüfen Planunterlagen, Leistungsverzeichnisse und Baubeschreibungen auf fachliche Plausibilität und Vollständigkeit
- Sie übernehmen die Kostenfortschreibung während des Projektverlaufs und führen Aufmaß- sowie Rechnungsprüfungen durch
- Sie betreuen aktiv das Nachtragsmanagement, führen Nachtragsverhandlungen und stellen eine wirtschaftliche Projektabwicklung sicher

**Erforderlich sind:**

- ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium auf mindestens Bachelorniveau in einer ingenieurwissenschaftlichen Studienrichtung, bevorzugt im Bereich Bauingenieurwesen
- Führerschein der Klasse B

**Erwünscht sind:**

- Erfahrung im Straßen-, Wege- und Tiefbau, einschließlich Baustoffkunde
- Kenntnisse der relevanten technischen Regelwerke der Verkehrs- und Tiefbauplanung
- Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht (insb. HOAI, VOB)
- Fachkenntnisse der straßenbaurelevanten Gesetze, Richtlinien und technischen Vorschriften (u. a. StrG LSA, BauGB, RAST 06, RStO 12, ZTV-StB, ZTV-E, StVO)
- Erfahrung in der Bauleitung, Bauüberwachung, Bauoberleitung oder Projektsteuerung
**** 
**Wir bieten:**
- mehrere unbefristete Beschäftigungsverhältnisse in der Entgeltgruppe 10 TVöD (ab 4.012,19 € bis 5.596,64 € brutto)
- eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- umfangreiche Zusatzleistungen, u. a. jährliche Sonderzahlung und Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge
- attraktive individuelle Qualifizierungsangebote
- Familienfreundlichkeit (z. B. Gleitzeit und mobiles Arbeiten)
- gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen
- eine umfassende Einarbeitung
- Möglichkeit Job-Ticket und Fahrradleasing
- Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Onlineshops

**Zum Ende eines Monats werden die eingegangenen Bewerbungen gesichtet und über die weitere Berücksichtigung im Verfahren entschieden.**

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Die Bewerbung ist auf unserer Homepage [www.karriere.halle.de](http://www.karriere.halle.de) möglich. Bewerbungen über andere Portale können nicht berücksichtigt werden.**

Für fachspezifische Fragen steht Ihnen Wolfgang Piller, Abteilungsleiter Straßen- und Brückenbau, unter der Telefonnummer 0345 221-2404 zur Verfügung. Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen Johanna Hoppe im Fachbereich Personal unter der Telefonnummer 0345 221-6118.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.

Stadt Halle (Saale)

Der Oberbürgermeister
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: eb75c3baa6d84658f9969dc8a63f4839
Letztes Update: 31.08.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Klimpel Bäder GmbH
comp 12165 Berlin
Arbeit ab 01.09.2025
comp Mara Grün Büro- und Objektservice
comp 56564 Neuwied
Arbeit ab 01.09.2025
comp Ringhotel Parkhotel Witten Hans-Georg Riepe KG
comp 58452 Witten
Arbeit ab 29.08.2025
comp Peter Oetzel Dipl.-Ing.-Ingenieurbüro
comp 58452 Witten
Arbeit ab 09.08.2024
comp Peter Oetzel Dipl.-Ing.-Ingenieurbüro
comp 58452 Witten
Praktikum/Trainee/Werkstudent ab 08.08.2024