Beschreibung
**Gestalten Sie Zukunft mit Sinn – werden Sie Begleiter*in des Wandels bei der GFFB gGmbH**
Möchten Sie aktiv zu einer gerechteren und nachhaltigeren Arbeitswelt beitragen? Liegen Ihnen Chancengleichheit, Teilhabe und die Entwicklung individueller Potenziale am Herzen? Dann übernehmen Sie Verantwortung in einem innovativen Sozialunternehmen, das Menschen auf ihrem Weg durch berufliche und persönliche Veränderungsprozesse begleitet.
Die GFFB gGmbH in Frankfurt am Main steht seit Jahren für Engagement in Bildung, Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Teilhabe. Unser Fokus reicht von beruflicher und fachsprachlicher Qualifizierung über die Förderung von Future Skills bis zur gezielten Unterstützung bei Transformationsprozessen von Unternehmen und Arbeitskräften.
**GFFB gGmbH** freut sich auf Bewerbungen von Menschen, die mutig und empathisch den Wandel mitgestalten wollen!
Für unseren Bereich **„Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung“** suchen wir zum **nächstmöglichen Zeitpunkt** eine engagierte Persönlichkeit als
**Projektkoordination (w/m/d) Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung**
**in Vollzeit (39 Std./Woche)**
****
***Ihre Aufgaben:***
****
- Entwicklung, Koordination und kontinuierliche Weiterentwicklung von Bildungsangeboten und Qualifizierungsmodulen im Nachhaltigkeitskontext
- Gestaltung formeller, non-formaler und informeller Lernsettings für eine regenerative, zukunftsorientierte Arbeitswelt
- Aufbau und Betreuung unserer digitalen Lernplattform inklusive inhaltlicher Konzeptarbeit und Materialentwicklung
- Verzahnung von Bildungsformaten mit Kompetenzfeststellung, Zertifizierungssystemen und individuellen Lernpfaden
- Kooperative Entwicklung praxisnaher Lernumgebungen in enger Abstimmung mit unseren Fachbereichen und externen Partner*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft
- Sicherstellung wissenschaftlicher Fundierung, didaktischer Qualität und praktischer Umsetzbarkeit
- Aktive Mitwirkung an unserer Organisationsentwicklung hin zu regenerativem Wirtschaften und nachhaltiger Personalentwicklung
***Ihr Profil:***
******
- Hochschulstudium oder abgeschlossene Ausbildung in Pädagogik, Sozial-/Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeits- oder Bildungsmanagement – idealerweise mit Schwerpunkt nachhaltige Entwicklung und/oder nachhaltiges Wirtschaften
- Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung innovativer Bildungs-, Beratungs- oder Coachingformate
- Versierte Anwendung digitaler und hybrider Lehrmethoden sowie Freude an der Entwicklung interaktiver, zukunftsorientierter Bildungsmedien
- Fähigkeit, zwischen Theorie, Praxis und betrieblichem Bedarf zu vermitteln und nachhaltige Werte authentisch zu kommunizieren
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Organisationsgeschick und interkulturelle Kompetenz
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Wirtschaftsunternehmen und/oder Sozialunternehmen und non-profit Organisationen
****
***Das bieten wir Ihnen:***
****
- Sinnstiftende Tätigkeit in einem wertegeleiteten Unternehmen mit gesellschaftlicher Wirkung
- Viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, innovative Bildungsprojekte voranzutreiben
- Kollegiale Atmosphäre, flexible Arbeitsmodelle und Raum für Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Transparente Kommunikation, gelebte Chancengleichheit und individuelle Förderung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
****
Die Stelle ist vorerst für ein Jahr befristet, eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.
****
**Weitere Infos:**
Die GFFB gehört mit zu den ersten Unterzeichnenden der Charta der Vielfalt und fördert alle Mitarbeiter*innen mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Bei uns ist jede Person – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität – willkommen.
**Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal auf unserer Homepage: [www.gffb.de/jobs](http://www.gffb.de/jobs)
Bei Fragen steht Ihnen das Recruiting Team gerne unter der Rufnummer +49 (0) 69 951097 188 zur Verfügung.