Projektleitung im Bereich Finanzen (w, m, d) im Koordinierungsbüro für NFDI4Memory
comp Leibniz-Institut für Europäisc he Geschichte comp 55116 Mainz am Rhein - Deutschland
Betriebswirt/in (Hochschule) Arbeit Vollzeit ab 01.01.2026
Beschreibung
In der **Nationalen Forschungsdateninfrastruktur** (NFDI) werden Datenbestände von Wissenschaft und Forschung für das gesamte deutsche Wissenschaftssystem systematisch erschlossen, vernetzt und nachhaltig sowie qualitativ nutzbar gemacht. **NFDI-Konsortien**, Zusammenschlüsse verschiedener Einrichtungen innerhalb eines Forschungsfeldes, arbeiten hierbei interdisziplinär zusammen. **NFDI4Memory** ist das Konsortium für die Geschichtswissenschaften und weitere historisch arbeitende Geisteswissenschaften und verbindet historische Forschung, Gedächtniseinrichtungen (wie Archive, Bibliotheken und Museen) und Informationsinfrastruktureinrichtungen. Über 80 Institutionen sind deutschlandweit an 4Memory beteiligt, um das Forschungsdatenmanagement in unserer Fachcommunity systematisch und nachhaltig zu verbessern. NFDI4Memory wird am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) in Mainz koordiniert ([https://4memory.de](https://4memory.de/)). 
 
Zum 01.01.2026 ist im Koordinierungsbüro für NFDI4Memory eine Stelle (100 % TV-L EG 13) als

**Projektleitung im Bereich Finanzen** (w, m, d)

befristet bis zum 29. Februar 2028

ggf. mit Option auf Verlängerung um weitere fünf Jahre zu besetzen.
 
Sie sind für die Finanzverwaltung des Konsortiums NFDI4Memory verantwortlich. Dazu gehören die Überwachung des Finanzbudgets, die langfristige Finanzplanung sowie die Berichterstattung an den Geschäftsführer. Sie gestalten und optimieren Controlling-Tätigkeiten zur Planung und Steuerung und unterstehen der Leitung Finanzen des IEG.

**Ihre Aufgaben**

●        Erstellung und Kalkulation von Mittelabrufen und Mittelüberträgen

●        Prüfung und Auswertung von Verwendungsnachweisen

●        Hochrechnungen & regelmäßige Reportings

●        Überwachung Finanzflüsse & Liquiditätsplanung

●        Jahresabschluss
 
**Ihr Profil** 

●        Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung oder eine gleichwertige Qualifikation.

●        Sehr gute analytische Fähigkeiten.

●        Fundierte Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen/Controlling.

●        Teamfähigkeit, Kooperations- und Organisationsfähigkeit, Verhandlungs- und Durchsetzungsvermögen.

●        Gute EDV-Anwenderkenntnisse in EXCEL.

●        Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
 
**Wir bieten**

●        Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in der Wissenschaftsverwaltung.

●        ein kreatives und motivierendes Arbeitsumfeld in einem internationalen Team.

●        Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem renommierten Forschungsinstitut.

●        die Möglichkeit zur mobilen Arbeit, Gleitzeit und ein sehr familienfreundliches Arbeitsumfeld.
  
**Bewerbung**[]()

Wir freuen uns sowohl über Bewerbungen von Berufsanfänger:innen als auch von erfahrenen Fachkräften. Die Stelle kann in Teilzeit oder in Vollzeit besetzt werden, um individuelle Bedürfnisse und Lebenssituationen bestmöglich zu berücksichtigen.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mit Anschreiben, CV, Zeugnissen, etc.) richten Sie bitte unter Angabe der Kenn.-Nr. **IEG-NFDI-PF** **bis zum 19.10.2025** an die Personalabteilung des Leibniz-Instituts für Europäische Geschichte ([bewerbung@ieg-mainz.de](https://mailto:bewerbung@ieg-mainz.de)); bitte fassen Sie alle Bewerbungsunterlagen in einer Datei (PDF) zusammen.

Das Institut fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und setzt sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das IEG setzt sich nachdrücklich für eine diskriminierungsfreie Auswahlpraxis ein und fordert Personen zur Bewerbung auf, die unser Institut noch vielfältiger machen werden.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung des IEG, Frau Karin Droste ([personal@ieg-mainz.de](https://mailto:personal@ieg-mainz.de), Tel.: 06131 39 393 38). Inhaltliche Fragen richten Sie bitte an den Geschäftsführer von NFDI4Memory, PD Dr. John Wood ([4memory@ieg-mainz.de](mailto:4memory@ieg-mainz.de)). Den Konsortiumsantrag finden Sie unter: [https://doi.org/10.5281/zenodo.7428488](https://doi.org/10.5281/zenodo.7428488).
 
Zum Arbeitgeber: Das [**Leibniz-Institut für Europäische Geschichte**](https://www.ieg-mainz.de/) (IEG) in Mainz ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut in der Leibniz-Gemeinschaft. Es betreibt und fördert Forschungen zur europäischen Geschichte von der Frühen Neuzeit bis in die Zeitgeschichte und ist aktiv an der Fortentwicklung der Digital Humanities beteiligt.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 21a069764ab93398aaf34708da1ef916
Letztes Update: 18.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Mein Job Personalmanagement GmbH
comp 80331 München
Arbeit ab 18.09.2025
comp PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
comp 10551 Berlin
Arbeit ab 21.09.2025
comp aventa Personalmanagement GmbH
comp 10117 Berlin
Arbeit ab 18.09.2025
comp kdw HR GmbH & Co. KG
comp 23879 Mölln, Kreis Herzogtum Lauenburg
Arbeit ab 18.09.2025
comp PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
comp 12277 Berlin
Arbeit ab 20.09.2025