Die **Chiemgau GmbH** des Landkreises Traunstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:
**Projektleitung (m/w/d) im Bereich Regionale Entwicklung, Schwerpunkt Kreislaufwirtschaft**
mit mindestens 25 Wochenstunden.
**Ihr Aufgabenfeld:**
Im Rahmen der Förderinitiative „Circular Rural Regions“ (gefördert über das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen sowie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumordnung) werden fünf deutsche Modellregionen im ländlichen Raum bei der (Weiter-) Entwicklung und Umsetzung ihrer Konzepte und Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft umfassend unterstützt. Als eine dieser Regionen wurde der Landkreis Traunstein und der Landkreis Berchtesgadener Land ausgewählt. Für die Koordination des Projekts „Circular Rural Regions –Kreislaufwirtschaft zwischen Chiemsee und Königsee“ suchen wir ab sofort eine Projektleitung mit folgendem Aufgabenschwerpunkt:
- Initiierung von Projekten und Aufgreifen von identifizierten Potentialen zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft in der Region sowie Umsetzung der geplanten Maßnahmen gemäß dem Zuwendungsbescheid
- Aktive Gestaltung der übergreifenden Kreislaufwirtschaftsstrategie der Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land
- Durchführung von Workshops, Veranstaltungen und Hackathons zu den Themen Vermeidung und Wiederverwendung, Produkt- und Verpackungsgestaltung sowie Recycling- und Verwertungsverfahren. Die Zielgruppen sind Unternehmen, Kommunen sowie Aus- und Weiterbildung
- Weiterführung der Veranstaltungsreihe „Circular Talks“ (Netzwerkveranstaltung für Unternehmen zu Themen zur Kreislaufwirtschaft) und konstanter Austausch mit den Unternehmen
- Vernetzung mit den nationalen und europäischen Partnerregionen
- Schnittstellenübergreifende Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren der Region
- Teilnahme an nationalen Fachkonferenzen
**Wir erwarten:**
- Einen Hochschulabschluss im Bereich Ressourcenmanagement, Umweltingenieurwesen, Nachhaltigkeitswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens eine zweijährige praktische Erfahrung (bevorzugt im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement Kreislaufwirtschaft)
- Regulatorisches Wissen über die entsprechende Gesetzgebung ist ebenfalls von Vorteil
- Ein hohes Maß an Eigenständigkeit, Engagement und Leistungsbereitschaft
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Kompetentes und freundliches Auftreten
**Wir bieten:**
- Eine Stelle **befristet für den Förderzeitraum bis zum 30.09.2027**
- Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes in der Entgeltgruppe 10
- Einen monatlichen Einkaufsgutschein in Höhe von bis zu 50 Euro (givve Card—Guthabenkarte)
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum in einer modernen Dienstleistungs-GmbH
- Ein offenes, konstruktives, wertschätzendes und kollegiales Miteinander, Firmenevents und gemeinsame Ausflüge
- Jährlich 1.000 € persönliches Bildungsbudget - vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle
- Betriebliche Altersversorgung
- Attraktives Gesundheitsmanagement
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann reichen Sie Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung über unsere Homepage [www.traunstein.bayern](http://www.traunstein.bayern) ein.
**Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!**
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Seeholzer (0861 58-7050) gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen über uns finden Sie unter: [**Chiemgau GmbH im Landkreis Traunstein**](https://www.chiemgau-wirtschaft.de/)
Weitere Informationen zum Förderprogramm: [**BBSR - Aufrufe - Aufruf zur Interessensbekundung für Modellregionen: „Circular Rural Regions“ – Regionale Kreislaufwirtschaft im ländlichen Raum**](https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/forschung/aufrufe/aktuelle-meldungen/kreislaufwirtschaft-circular-rural-regions.html)
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an Bewerbungen von Frauen.
Eingehende Bewerbungen verarbeiten und speichern wir aufgrund Art. 6 Abs. 1 Buchst. b Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Weitere Datenschutzhinweise stellen wir auf unserer Internetseite [www.traunstein.bayern](http://www.traunstein.bayern) bereit.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 7b80691911da47c44cfa83cca4472a98
Letztes Update:
02.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Sunshinehouse gGmbH Kinder- und Jugendheim Klostermühle Waltershausen 99880 Waltershausen, Thüringen
Arbeitab 26.08.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.