Beschreibung
# Projektmanager\*in (m/w/d) - Digitalisierung
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität ermöglicht die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet großes Potenzial für international renommierte, interdisziplinäre Forschung. Fast all ihre Einrichtungen vereint die JGU auf einem innenstadtnahen Campus – ein Ort lebendiger akademischer Kultur für Forschende, Lehrende und Studierende aus allen Kontinenten.
An der JGU ist die **Stabsstelle Digitalisierung** verantwortlich für die Koordination und Begleitung von Digitalisierungsprojekten insbesondere in der Zentralen Verwaltung der JGU. Die Stabsstelle Digitalisierung ist eine Stabsstelle der Kanzlerin und arbeitet dem CIO zu, der die Auswahl, die Einführung und den Einsatz der Informations- und Kommunikationssysteme steuert.
## Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die erfolgreiche Planung, Organisation und Steuerung von Projekten in den Bereichen Software-, Prozess- und Change-Management an der JGU,
- enge Zusammenarbeit mit Anwender*innen und IT-Spezialist*innen sowie mit Mitarbeitenden und Abteilungsleitungen,
- Schnittstelle und Vermittlung zwischen Kundenanforderungen auf einer Seite und IT-Ressourcen, IT-Kapazitäten und technische Machbarkeit auf der anderen Seite,
- Unterstützung der Fachabteilungen bei der Ermittlung und Definition des Bedarfs: Der Schwerpunkt liegt in der Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen einer großen deutschen Universität,
- Steuerung von IT-Spezialist\*innen:
- Projektbezogene Zusammenarbeit mit den IT-Spezialisten\*innen im Zentrum für Datenverarbeitung der JGU Mainz und/oder externen Dienstleistern,
- Verantwortung für die Steuerung einer effizienten Zusammenarbeit,
- Verantwortung für Projektcontrolling und Projektkommunikation, sowie für die Evaluation und das Qualitätsmanagement.
## Ihr Profil:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M. Sc. oder gleichwertig) der Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften
- mehrjährige Erfahrung in der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten im Hochschulbereich oder der öffentlichen Verwaltung
- sehr gute Kenntnisse des IT-Projektmanagements
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- hohe Problemlösungskompetenz, ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten,
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick,
- selbstgesteuertes und eigenverantwortliches Arbeiten,
- zielgruppen- und dienstleistungsorientiertes Handeln, Teamfähigkeit.
von Vorteil sind:
- Zertifikate/Qualifikationen im Projektmanagement
- Erfahrungen in der Konzeption, Planung und Realisierung von Softwarelösungen und deren Architekturen
- Programmierkenntnisse
Bewerbungen von Personen mit anderen zum Anforderungsprofil passenden Abschlüssen oder Qualifikationen (mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Projektmanagement und Digitalisierung im Hochschulbereich oder der öffentlichen Verwaltung) sind ebenfalls willkommen. In diesem Fall erfolgt je nach persönlicher Voraussetzung ggf. eine niedrigere Eingruppierung.
Je nach persönlicher Qualifikation ist eine Eingruppierung bis **EG 13 TV-L** vorgesehen. Die Stelle ist Besetzung zum **unbefristet** zu besetzen.
Eine Besetzung mit zwei Teilzeitkräften ist möglich.
Wir sind ein Ort der Vielfalt und begrüßen qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.
Wir sind bestrebt, den Anteil der Frauen im IT-Bereich zu erhöhen, und haben daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Menschen mit Schwerbehinderung und die Ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellten Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie sehen in diesen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben eine persönliche Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt bis zum **22.10.2025** über unseren Button „Jetzt bewerben“ mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante (Arbeits-)Zeugnisse ggf. mit deutscher Anerkennung).
**Dorothee Richters**
Melden Sie sich gerne bei Fragen!
Frau **Dorothee Richters**
[06131 / 39-29859](tel:06131 / 39-29859)
ZUsammenfassung:
- **Kennziffer** 227-2025
- **Bewerbungsfrist** 22.10.2025
- **Entgeltgruppe** EG 13 TV-L
- **Befristung** Unbefristet
- **Einsatzort** Mainz
- **Umfang** 100%
- **Eintrittsdatum** 01.01.2026