Projektmanager:in (w/m/d)– für die Durchführung des Interreg-Projektes „Circular Shift“ (2025/42-11)
comp Die Senatorin für Umwelt Klima und Wissenschaft comp 28195 Bremen - Deutschland
Nachhaltigkeitsmanager/in Arbeit Teilzeit Abend ab 09.10.2025
Beschreibung
Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft Freie Hansestadt Bremen Unsere senatorische Behörde ist für die Bereiche Umwelt, Klima und Wissenschaft zuständig.

In der Abteilung „Klima, Energiewende und Umweltinnovation“ ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Projektmanager:in (w/m/d) für die Durchführung des Interreg-Projektes „Circular Shift“ in Bremen Entgeltgruppe 11 TV-L Kennziffer 2025/42-11 befristet bis zum 30.06.2028 mit 23,5 Wochenstunden in Teilzeit zu besetzen.

Das Aufgabenspektrum des Referats „Umweltinnovation und Umweltbildung“ mit derzeit sieben Kolleg:innen umfasst die Förderung von Umweltentlastung, Klima- und Ressourcenschutz in Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft einschließlich der Zuständigkeit für das Thema der ökologischen öffentlichen Beschaffung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein motiviertes, prozessorientiert denkendes Kommunikationstalent (w/m/d) mit Interesse in den Themenfeldern ökologische Beschaffung und nachhaltiges Wirtschaften sowie mit Projektmanagementerfahrungen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

- Projektkoordination und Umsetzung des Interreg-Projektes „Circular Shift“ in enger Zusammenarbeit mit der Projektleitung
- Selbstständige organisatorische Steuerung der Projektumsetzung in Bremen
- Konzeption, Durchführung und Evaluation von Interviews mit Beschaffungsstellen und Bedarfsträgern der öffentlichen Verwaltung
- Unterstützung bei der Konzeptionierung von Workshops und Schulungen für Beschaffungsstellen und Bedarfsträger
- Verwaltung der Projektmittel und Finanzcontrolling
- Netzwerkarbeit und Öffentlichkeitsarbeit

Sie bringen zwingend mit:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Diplom FH) in einer interdisziplinären Fachrichtung mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit / nachhaltige Entwicklung (Sustainability) oder Umweltwissenschaften
- oder im gesellschaftswissenschaftlichen Bereich: Politikwissenschaften, Kulturwissenschaften, Soziologie, Verwaltungswissenschaften o. ä.
- oder in einer technisch oder naturwissenschaftlich geprägten Fachrichtung

Darüber hinaus erwarten wir:

- Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache für die Zusammenarbeit mit internationalen Projektpartner:innen

Darüber hinaus sind wünschenswert:

- Berufserfahrung, bevorzugt im Bereich der Beschaffung oder Verwaltung von Projektmitteln und Finanzcontrolling/Mittelbewirtschaftung
- sowie nachgewiesene Erfahrungen im Projektmanagement, bevorzugt Erfahrungen mit der Konzipierung, Umsetzung und Steuerung von drittmittelfinanzierten Projekten Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft Freie Hansestadt Bremen
- Nachgewiesene Erfahrungen mit qualitativen Forschungsmethoden
- Analytisches Denkvermögen und stark ausgeprägtes Organisationstalent
- Stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Teamfähigkeit
- Selbstständigkeit und Lösungsorientierung
- Erfahrungen in der Akquise von Drittmitteln

Wir bieten Ihnen…
vielseitige wie auch spannende Aufgabenstellungen, flexible Arbeitszeiten und fachspezifische
Fortbildungsmöglichkeiten. Sie erwartet ein kollegiales und modernes Arbeitsumfeld, das Raum für Innovationen bietet.
Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen die Leiterin des Referats Umweltinnovation und Umweltbildung Frau Dr. Christiansen, Telefon 0421/361-29097, und Herr Justus vom Bewerbermanagement, Telefon 0421/361-32312, gerne zur Verfügung.
Bewerbungshinweise: Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig, zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.
Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen; sie werden bei erfolgloser Bewerbung nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Berücksichtigung des § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz vernichtet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung (gerne per E-Mail; bitte fügen Sie alle Bewerbungsunterlagen zu einem PDF-Dokument zusammen) mit einem aktuellen Zeugnis bzw. einer aktuellen Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) unter Angabe der Kennziffer 2025/42-11 bis zum 30.10.2025 an Performa Nord Bewerbermanagement Schillerstr. 1
28195 Bremen
E-Mail: bewerbermanagement@performanord.bremen.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 32fac3075db340735208dcf66f136554
Letztes Update: 09.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Piening GmbH (Rheda-Wiedenbrück)
comp 59302 Oelde, Westfalen
Arbeit ab 13.10.2025
comp Piening GmbH (Duisburg SB)
comp 47226 Duisburg
Arbeit ab 13.10.2025
comp Piening GmbH Niederlassung Bielefeld/Münster Office
comp 59581 Warstein
Arbeit ab 15.10.2025
comp Piening GmbH Personalreferat
comp 33689 Bielefeld
Arbeit ab 13.10.2025
comp Piening GmbH (Bremen)
comp 27777 Ganderkesee
Arbeit ab 13.10.2025