Beschreibung
Stellenausschreibung Region Aachen Zweckverband (RAZV) - Projektmanager
(m/w/d)
Gesundheitswirtschaft – Teilzeit (19,5 Stunden)
Der Region Aachen Zweckverband (RAZV)ist die regionale
Entwicklungsgesellschaft der Kreise Düren, Euskirchen, Heinsberg, der Stadt
Aachen und der Städteregion Aachen.Der Region Aachen Zweckverband (RAZV)
organisiert die Kooperation der Partner und hat die Aufgabe, eine gemeinsame
regionale und euregionale Strukturentwicklung für Wirtschaft und Fachkräfte,
Bildung, Kultur, Gesundheit und Infrastruktur zu gestalten.
Für das Ressort Gesundheitswirtschaft suchen wir ab dem nächst möglichen
Zeitpunkt einen Projektmanager (m/w/d). Der Region Aachen Zweckverband (RAZV)
entwickelt und realisiert innovative Projekte für Gesundheitswirtschaft und
Life Science, fördert die Cross-Innovation zu weiteren Branchen in der Region
und die interkommunale Zusammenarbeit. In Kooperation mit unseren Partnern aus
Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung bringen wir innovative
Produkte und Dienstleistungen aus Medizintechnik und digitaler Medizin in die
Gesundheitsversorgung, begleiten die Unternehmensentwicklung und die
Fachkräftesicherung für die beschäftigungsintensivste Branche in der Region.
Wir suchen eine engagierte und kreative Persönlichkeit, die über ausgeprägte
kommunikative Kompetenzen verfügt, erfolgreich in Kooperation mit Partnern
agieren kann und Freude hat, mit uns die Zukunft der Region Aachen zu gestalten.
Ihre Aufgaben:
- Projektentwicklung für die digitale Gesundheitswirtschaft
- Projektmanagement für die Initiative „Region Aachen rettet“
- Kooperation mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und
Gesundheitsversorgung, Aufbau und Organisation von Innovationsnetzwerken
- Beratung und Begleitung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen zu
Förderangeboten und zur Realisierung von innovativen Projekten für die
Gesundheitswirtschaft
- Auswertung von statistischen Daten und Forschungsergebnissen
- Konzeption und Organisation von Veranstaltungen, Messen, Gremiensitzungen
- Marketing und Öffentlichkeitsarbeit: gestalterische (Grafik, Bild, Video)
und textliche Gestaltung von Content für Print- und Digitalmedien, Betreuung
von Social-Media-Kanälen
Ihr Profil:
- Sie haben einen Hochschulabschluss, vorzugsweise aus den
Wirtschafts-/Sozialwissenschaften, Gesundheitswissenschaften,
- Sie haben Erfahrungen in der Entwicklung und im Management von Projekten,
- Sie bringen eine hohe Schreibkompetenz und Freude am wissenschaftlichen
Arbeiten mit,
- Sie haben Kenntnisse von EU-, Bundes- und Landesförderprogrammen für die
Themen Gesundheit, Wirtschaft, Innovation und Nachhaltigkeit
- Sie haben Berufserfahrung in den Bereichen Wirtschaftsförderung,
Innovationsentwicklung, Technologietransfer, Digitalisierung,
- Branchenerfahrung in der Gesundheitswirtschaft wird positiv bewertet,
- Sie haben idealerweise Kenntnisse in Programmen zur Fotobearbeitung,
Videobearbeitung, Grafikdesign und von Content Management Systemen,
- Sie sind konzeptions- und kommunikationsstark, verfügen über eine hohe
Organisations- und Kooperationsfähigkeit, einen selbstständigen Arbeitsstil und
eine hohe Arbeitsmotivation,
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie besitzen den Führerschein Klasse B und Fahrpraxis
Wir bieten Ihnen:
- Die Vergütung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrages des öffentlichen
Dienstes (TVÖD VKA), Entgeltgruppe 12,
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche,
- Interessante, vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben in einem engagierten
Team,
- Flache Hierarchien, offene Kommunikation und kurze Entscheidungswege,
- Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung,
- Die Gestaltung von innovativen Projekten mit einer hohen Sichtbarkeit der
Arbeit und der Möglichkeit, eigene Ideen zu realisieren,
- Das Arbeiten in einer dynamischen Regionalentwicklungsorganisation,
- Kontakte zu Unternehmen, Wirtschaftsförderungs- und
Wissenschaftseinrichtungen,
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge (TVöD VKA),
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens (40%),
- Dienstrad-Leasing.
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden; die Stelle ist
zunächst befristet bis zum 31.12.2027. Ihre vollständige schriftliche Bewerbung
senden Sie bitte per E-Mail (Anlagen ausschließlich im pdf-Format) bis zum
26.10.2025 an den Region Aachen Zweckverband:
bewerbung@regionaachen.de.
Der Region Aachen Zweckverband ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit und
Vielfalt fördert. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig vom
Hintergrund. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung unter
Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Elke Breidenbach, Leiterin Ressort
Gesundheitswirtschaft, Tel.: +49 (0)241 927 8721-70,
E-Mail: breidenbach@regionaachen.de.