Verstärken Sie unser Team am DRK-Standort Raisdorf zum
nächstmöglichen Zeitpunkt als Projektmanager und
IT-Anforderungsmanager (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit mit bis zu 38,5
Stunden/Woche. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Der
DRK-Standort Raisdorf bietet Kindern, Jugendlichen und jungen
Erwachsenen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen verschiedene Wohn-,
Förder- und Betreuungsangebote. In einem interdisziplinären Umfeld
mit pädagogischen, pflegerischen und therapeutischen Fachkräften
nimmt die Digitalisierung eine wichtige Rolle ein: Sie unterstützt
nicht nur die moderne Betreuung und effiziente Arbeitsprozesse,
sondern ist ein wesentlicher Treiber für unsere Weiterentwicklung.
Die Stelle hat zwei Schwerpunkte: das Anforderungsmanagement und das
Projektmanagement. Dafür suchen wir Sie als kommunikatives Bindeglied
zwischen den Fachbereichen, der zentralen IT und externen Partnern. In
dieser vielseitigen Rolle arbeiten Sie mit unterschiedlichsten
Softwarelösungen und digitalen Systemen, erfassen die Bedarfe unserer
Fachbereiche und sorgen für deren passgenaue Umsetzung. Ihre Aufgaben
Analyse von Prozessen und Bedarfen: Gemeinsam mit den
unterschiedlichen Fachbereichen – von Betreuung und Pflege bis zur
Verwaltung – identifizieren und analysieren Sie systematisch die
internen Abläufe und digitalen Anforderungen. Anforderungsmanagement
und Schnittstellenkommunikation: In enger Zusammenarbeit mit den
Fachabteilungen fungieren Sie als Bindeglied, dokumentieren die
fachlichen Bedarfe und übersetzen diese in konkrete IT-Anforderungen
– einschließlich der Erstellung von Lastenheften. Koordination mit
dem zentralen IT-Management: Sie stehen in engem Austausch mit dem
zentralen IT-Management des DRK-Landesverbandes Schleswig-Holstein e.
V., stimmen Anforderungen und Maßnahmen ab und unterstützen die
standortübergreifende Umsetzung von IT-Projekten. Begleitung von
Softwareeinführungen: Sie unterstützen die Einführung neuer
Softwarelösungen vor Ort – von der Abstimmung mit externen Partnern
über die technische Vorbereitung bis zur Unterstützung der
Mitarbeitenden. Mitgestaltung der digitalen Transformation: Sie
bringen Ideen zur Digitalisierung und Verbesserung ein. Die Umsetzung
begleiten Sie fachlich und organisatorisch in Zusammenarbeit mit den
Prozessverantwortlichen. Projekte steuern, dokumentieren und
Ergebnisse kommunizieren: Wir haben uns vielfältige
Weiterentwicklungen in unseren Einrichtungen vorgenommen. Mit Ihrer
Projektmanagement-Erfahrung lenken Sie diese Vorhaben durch den
Alltag, sodass sie zeit- und budgetgerecht zum erfolgreichen Abschluss
kommen. Die inhaltliche Expertise bringen die Kolleg*innen unserer
verschiedenen Fachbereiche ein. Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung
als IT-Kaufmann (m/w/d), Fachinformatiker (m/w/d) oder alternativ ein
Studium der Informatik Berufserfahrungen im dezentralen IT-Management,
Schwerpunkt medizintechnische Endgeräte und Softwareanwendungen aus
dem Gesundheitswesen Erfolgreich erprobte Erfahrungen im
Projektmanagement Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie eine
gute, adressatengerechte Kommunikation Sie arbeiten selbstständig,
strukturiert und übernehmen Verantwortung Wir bieten Ihnen Eine
abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multiprofessionellen und sehr
engagierten Team Vergütung nach Tarifvertrag des DRK SH inkl.
Altersvorsorge, vermögenswirksamer Leistungen und darüber
hinausgehende Benefits Vielseitige interne und externe berufliche
Weiterbildungsmöglichkeiten Ein gutes Betriebsklima, das u.a. durch
gemeinsame Veranstaltungen und eine Kantine mit leckeren Angeboten
ergänzt wird Betriebssport und andere Maßnahmen des
Gesundheitsmanagements Unterstützung des Jobtickets und des
Bike-Leasings Externe Mitarbeitendenberatung (EAP) für
herausfordernde Lebenslagen Als familienfreundlicher Arbeitgeber
bieten wir Ihnen ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Arbeitszeitkonto
– so genießen Sie mehr Gestaltungsspielraum für Ihr Privatleben
Voraussetzung für ein Beschäftigungsverhältnis ist für nach 1970
Geborene der Immunitätsnachweis gegen Masern gemäß
Infektionsschutzgesetz. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen
wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen – inklusive Angabe Ihres
Gehaltswunsches – über unser Karriereportal . Für Informationen
vorab steht Ihnen Frau Saskia Bermbach unter der Telefonnummer 04307
909-400 gern zur Verfügung. Lernen Sie den DRK-Landesverband
Schleswig-Holstein e. V. am Standort Raisdorf als attraktiven
Arbeitgeber auch im Internet unter DRK-Standort Raisdorf kennen.
DRK-Standort Raisdorf Henry-Dunant-Straße 6-10 24223 Schwentinental
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: dda3d1f42a986f541395563681fd0b5f
Letztes Update:
24.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.