Projektmitarbeitende*r (m/w/d) für den Bereich berufliche Ausgangsanalyse/Zukunftsschmiede JVA NMS
Diakonisches Werk Altholstein GmbH
24534 Neumünster, Holstein - Deutschland
JobcoachArbeitTeilzeit Nachmittagab 06.10.2025
Beschreibung
Das Diakonische Werk Altholstein ist als großer Wohlfahrtsverband in der Region zwischen Kiel und Hamburg präsent. Mit über 1.400 Mitarbeiter*innen in den Geschäftsbereichen „Arbeit und Bildung“, „Soziales“, „Familie“ und „Pflege“ verfügt die Diakonie Altholstein ein breites, differenziertes Angebot in der Beratung, Bildung, Begleitung und Betreuung für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen. Für die
**Justizvollzugsanstalt in Neumünster**
suchen wir **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** eine
**Projektmitarbeitende*r (m/w/d) für den Bereich berufliche Ausgangsanalyse / Zukunftsschmiede**
Teilzeit (31 Wochenstunden), befristet bis zum 31.12.2025 bedingt durch Ausschreibungsmodalitäten
**Ihre Aufgaben:**
- Sicherstellung der operativen Umsetzung und Durchführungsqualität der Maßnahmen
- kooperative Zusammenarbeit mit den verschiedenen an der Maßnahme beteiligten Akteuren auf Träger- und JVA-Seite
- aktive Teilnahme am Besprechungswesen
- Dokumentationswesen nach den Qualitätsstandards des Trägers
- Aktive Teilnahme an der Vollzugs- und Eingliederungsplanung sowie an den dazugehörigen Besprechungen
- Träger-, JVA-interne und -externe Netzwerkarbeit sowie Weiterentwicklung des externen Netzwerkes
- Gruppen- und Einzelbetreuung der Teilnehmenden des Teams Ausgangsanalyse und Übergangsmanagement Zukunftsschmiede mit dem Ziel der Arbeitsmarktintegration
- Bewerbungsmanagement und sichere PC-Kenntnisse (u. a. MS Office) zur Vermittlung von EDV-Kenntnissen an Teilnehmende
- Arbeitgeberakquise
- Evaluierung und statistische Erhebung von maßnahmebezogenen Kennzahlen
- Interne Bewerbung der Maßnahmen ‚BAA/ Zukunftsschmiede‘ innerhalb der JVA
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Umsetzung der Qualifizierungsmaßnahmen in Rücksprache mit der Projekt- und der Trägerleitung
****
**Ihr Profil:**
- Kommunikationsstärke
- Lösungsorientierung und Eigen-/ Strukturierung
- Empathie, Beratungskompetenz und Erfahrung mit der Klientel
****
**Wir bieten:**
- **Modernes Arbeitsumfeld** mit technischer und digitaler Unterstützung
- **Arbeiten mit Herz** in einem engagierten Team, in dem Spaß, ein positives Arbeitsumfeld und viel Gestaltungsspielraum geboten werden
- **Wertschätzende Unternehmenskultur** mit offener Führung
- **Attraktive Vergütungsmöglichkeiten** in Anlehnung an den Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD)
- **30 Tage Urlaub** im Jahr für Ihre Erholung
- **Finanzielle Vorteile** wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- **Flexible Arbeitszeitmodelle** für eine optimale Work-Life-Balance
- **Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge**
- **Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote** für Ihre Karriere
- **Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)** für Ihr Wohlbefinden und **JobRad** für aktives, nachhaltiges Pendeln
- **Familienfreundliche Arbeitsbedingungen** (ausgezeichnet mit dem Gütesiegel Familienorientierung)
- **Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung**
- **Teamgeist und Gemeinschaft** durch gemeinsame Feiern und Veranstaltungen
- **Digitale Vorteile** mit unserer eigenen **Mitarbeiter*innen-App** für interne Kommunikation, News und Services
- **Corporate Benefits** mit exklusiven Rabatten und Sonderkonditionen bei zahlreichen Partnern
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle ist Inken Engel, Fachbereichsleitung Arbeit und Bildung, gern für Sie da - Tel. 04321 2505 2735
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne über unser Online-Bewerbungsformular auf https://www.diakonie-altholstein.de/, an die:
Diese Stelle entspricht nicht ganz Ihren Vorstellungen? Dann schauen Sie gern auf unserem Online-Jobportal unter https://www.diakonie-altholstein.de/ vorbei oder senden uns einfach Ihre Initiativbewerbung.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 19b035a46eed8c2c45c5c958883bcdeb
Letztes Update:
07.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG 13353 Berlin
Arbeitab 10.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.