Beschreibung
Der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e. V. übernimmt als Rechtsträger die Koordinierungsstelle für das landesweite Bündnis "Sachsen-Anhalt. Weltoffen!". Das Bündnis setzt sich aktiv für Demokratie, Vielfalt und ein weltoffenes Miteinander in unserem Bundesland ein und vernetzt zivilgesellschaftliche Akteur*innen Die Arbeiterwohlfahrt lehnt jegliche Form von Extremismus und Menschenfeindlichkeit ab und fördert aktiv eine inklusive, respektvolle und diverse Arbeitsumgebung. Wir suchen eine engagierte Person, die unsere Werte teilt und sich dafür einsetzt. Wir suchen zum 01.01.2026 eine engagierte Persönlichkeit als Projektmitarbeiter*in (m/w/d) in der Öffentlichkeitsarbeit im Bündnis "Sachsen-Anhalt. Weltoffen!" Öffentlichkeitsarbeit: Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien (Print, Online, Social Media, Veranstaltungen) zur Sichtbarmachung der Bündnisarbeit und der gemeinsamen Anliegen. Print-, Grafik- und Videogestaltung: Koordination mit Projektpartnern und Dienstleistern (z.B. Druckabwicklung) Unterstützung bei Presse- und Medienarbeit, z. B. beim Erstellen von Pressetexten oder Verteilerpflege Content-Erstellung: Verfassen von Posts, Stories, Kurzvideos, Grafiken sowie Erarbeitung von redaktionellen Social-Media-Plänen Community Management: Interaktion, Monitoring und Moderation von Kommentaren und Nachrichten Analyse & Monitoring: Auswertung der Kampagnenperformance (z. B. Reichweite, Engagement) und Ableitung von Optimierungspotenzial Mitarbeit und Begleitung von Veranstaltungen und Kampagnenmaßnahmen: Unterstützung der Durchführung von Bündnistreffen, Begleitung von Fachveranstaltungen, Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit (online und vor Ort) Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Medien, Kommunikation, Online-Marketing oder abgeschlossene Berufsausbildung zum Mediengestalter oder vergleichbare Ausbildung mit grafischer/ gestalterischer Qualifikation und Berufserfahrung Gute Kenntnisse in den Grafik- und Layout-Programmen der Adobe Creative Suite Vertiefte Kenntnisse der aktuellen Social Media-Plattformen Kenntnisse in CMS-Programmen und Website-Pflege Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten, hohe Organisationsfähigkeit und Eigeninitiative. Kreativität Hohe Identifikation mit den Grundwerten der Arbeiterwohlfahrt Sachsen-Anhalt und den Zielen des Bündnisses "Sachsen-Anhalt. Weltoffen!". Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Abendtermine, Wochenenden) und Dienstreisen innerhalb Sachsen-Anhalts Teilzeit mit 20 Wochenarbeitsstunden sinnstiftende Tätigkeit bei einem zukunftsorientierten Arbeitgeber mit Werteorientierung flexible Arbeitszeitgestaltung tarifgebundene Vergütung regelmäßige Fort- und Weiterbildung moderne Arbeitsplatzausstattung