Das Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V. ist ein selbstständiges unter dem Dach der Thüringer Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände agierendes Bildungsunternehmen.
Dabei liegt unser Focus sowohl auf der Arbeit mit den Thüringer Unternehmen als auch in der Unterstützung von arbeitssuchenden Menschen.
Zum **sofortigen Einstieg** suchen wir **eine/n**
**Projektmitarbeiter/in für den Bereich Migration und Integration (m/w/d)**
**in Teilzeit (20 Wochenstunden)** für unseren Standort Erfurt
für die Umsetzung des Bundesprojektes „Ausbildungswegbegleitung: Wege zeigen – Wege gehen“ mit dem **Schwerpunkt auf die Zusammenarbeit mit Bezugspersonen von zugewanderten Jugendlichen** in Thüringen.
Unser Vorhaben hat das Ziel, Bezugspersonen von Jugendlichen mit Zuwanderungsgeschichte zu Themen rund um die Ausbildung zu schulen und zu beraten. Dadurch sollen Eltern, Verwandte, Ehrenamtliche etc. in die Lage versetzt werden, die Jugendlichen zielorientiert zu unterstützen und eine bessere berufliche Integration durch Ausbildung zu fördern. Die Rolle der Bezugspersonen am Übergang von der Schule in die Berufsausbildung soll dabei gestärkt werden.
**Folgende Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie:**
· Vorbereitung und Durchführung von Projektvorstellungen und Informationsveranstaltungen für die Zielgruppen sowie Netzwerkpartner
· Ansprache & Akquise der Zielgruppen
· Entwicklung und Umsetzung der Modulinhalte und Schulungsformate mit Schwerpunkt auf das Thema Ausbildung
· Entwicklung von zielgruppenspezifischen Materialien
· Durchführung von individuellen Beratungen für die Zielgruppen zum Thema Ausbildung
· Zusammenarbeit mit dem Teilvorhabenpartner
· Interne Projektdokumentation und Aufbereitung der Projektergebnisse
**Ihre Qualifikation:**
· abgeschlossene Fachschulausbildung oder Hochschulausbildung, bevorzugt im pädagogischen oder betriebswirtschaftlichen Bereich
· Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenzen
· Deutsch als Zweitsprache bzw. Fremdsprachkenntnisse sind von Vorteil
· Erfahrungen im Bereich der Integrationsarbeit und in der Veranstaltungsorganisation sowie Organisationstalent sind erwünscht
· Kenntnisse MS-Office, Internet sowie im Umgang mit moderner EDV-Technik und digitalen Tools, wie MS Teams
· Motivation und Bereitschaft zur Teamarbeit
**Unser Angebot:**
Wir bieten Raum für eigenständiges Arbeiten, ein angenehmes, familienfreundliches Arbeitsklima und eine flache Hierarchie sowie einen modern eingerichteten Arbeitsplatz.
Darüber hinaus gestalten wir die Arbeitszeiten möglichst flexibel.
Die Stelle ist vorerst für 12 Monate nach Teilzeitbefristungsgesetz befristet und wird nach der Vergütungsordnung des BWTW vergütet. 29 Urlaubstage ergänzen unser Angebot.
Sind Sie interessiert, in unserem Team mitzuarbeiten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail oder Post.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und/oder Schwerbehinderung sind willkommen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V.
Außenstelle Erfurt
Magdeburger Allee 4, 99086 Erfurt
Petra Langnau, Regionalverantwortliche für Mittelthüringen
Telefon: 0361 24139-10
E-Mail: langnau@bwtw.de
Stellenausschreibung vom 01.09.2025
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: c3500201b815040bfaab2d55b21b7069
Letztes Update:
03.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.