Beschreibung
# Projektmitarbeiter Sicherheitsmanagement
## Projekthintergrund
Das **TresorHaus** ist ein bankenunabhängiger Anbieter für Schließfach- und Tresorraumvermietung im Raum Berlin. Wir bieten physische Sicherheitslösungen für Privatpersonen und Unternehmen mit besonderem Schutzbedarf – diskret, zuverlässig und persönlich.
Für den Aufbau des **TresorHauses** suchen wir eine Projektmitarbeiterin / einen Projektmitarbeiter im Bereich Sicherheitsmanagement. Im Zentrum steht die Entwicklung und Umsetzung eines umfassenden, mehrstufigen Sicherheitskonzepts – von physischen Maßnahmen über Notfallpläne bis hin zu technischen Systemen und Sicherheitsaudits.
Ziel ist ein Sicherheitsstandard, der nationalen wie internationalen Anforderungen entspricht, Risiken früh erkennt und auf alle relevanten Szenarien vorbereitet ist – für den bestmöglichen Schutz der verwahrten Werte.
## Hauptverantwortlichkeiten
### Physische Sicherheitsinfrastruktur
- Entwicklung und Implementierung physischer Sicherheitsbarrieren und Definition der erforderlichen Sicherheitstechnik für alle Bereiche des Tresorhauses
- Aufbau einer Alarmschaltungsübersicht mit allen Sicherheitssystemen und regelmäßige Überprüfung aller physischen Sicherheitskomponenten
- Organisation und Schulung von Sicherheitspersonal für verschiedene Einsatzbereiche mit spezialisierten Fähigkeiten
### Elektronische Sicherheitssysteme und Leitstand
- Implementierung eines zentralen Sicherheitsleitstands (SLS) mit klar definierten Aufgaben und Verantwortlichkeiten für die zentrale Überwachung und Steuerung aller elektronischen Sicherheitssysteme
- Aufbau von Systemen zur kontinuierlichen Funktionsprüfung aller elektronischen Sicherheitskomponenten mit automatischen Statusmeldungen
- Implementation spezieller Überwachungssysteme für kritische Parameter (Temperatur, Wasser) im Sicherheitszentralraum mit Grenzwertüberwachung
### Videoüberwachung und Bewegungserkennung
- Entwicklung und Implementierung eines lückenlosen Videoüberwachungssystems für alle kritischen Bereiche des Tresorhauses mit Echtzeit-Überwachung aller Zugangspunkte
- Aufbau einer DSGVO-konformen Videospeicherung für definierte Zeiträume mit sicherer Archivierung und datenschutzkonformer Verwaltung
- Implementierung intelligenter Videoanalyse zur automatischen Erkennung verdächtiger Aktivitäten und ungewöhnlicher Muster mit Bewegungserkennung für kritische Bereiche
### Alarmsysteme und Notfallmanagement
- Entwicklung eines mehrstufigen Alarmsystems mit sofortiger Informationsbereitstellung zu Alarmort und -ursache für Sicherheitsmitarbeiter
- Aufbau automatischer Sicherheitsprotokolle bei Alarmauslösung mit direkter Alarmweiterleitung an Polizei und Sicherheitsdienst
- Erstellung umfassender Notfallpläne für spezifische Szenarien (Einbruch, Sabotage, Überfall, Brand, Temperaturüberschreitung, Wasserschäden) mit definierten Reaktionsplänen
### Brandschutz und Erste Hilfe
- Implementierung eines grundlegenden Brandschutzsystems mit Erarbeitung eines Brandbekämpfungskonzepts in Zusammenarbeit mit der lokalen Feuerwehr
- Entwicklung eines Evakuierungskonzepts mit Fluchtplänen und Sammelpunkten sowie geordneter Räumungsabläufe im Notfall
- Aufbau einer Rettungskette mit definierten Prozessen für Erstversorgung, Notrufabsetzung und Koordination mit Rettungsdiensten sowie Bereitstellung von Erste-Hilfe-Stationen
### Sicherheitsausstattung und Wartung
- Identifikation und strategische Platzierung aller benötigten Notfalleinrichtungen (Defibrillatoren, Feuerlöschgeräte, Erste-Hilfe-Ausrüstung) mit regelmäßiger Wartung und Überprüfung
- Implementierung grundlegender Redundanzen für kritische Sicherheitssysteme zur Gewährleistung der Ausfallsicherheit
- Aufbau eines Systems zur Verwaltung von Schlüsseln und Zugangscodes mit kontrolliertem Zugang zu Sicherheitsbereichen
### Sicherheitsüberwachung und -analyse
- Entwicklung eines Echtzeit-Dashboards mit dem Status aller Sicherheitssysteme für kontinuierliche Überwachung
- Implementierung von Systemen zur Analyse historischer Sicherheitsdaten zur Erkennung von Mustern und Trends
- Aufbau von Maßnahmen zur Kontrolle von Insider-Risiken und Implementierung von Sicherheitsregeln für externe Dienstleister
### Compliance und Sicherheitsaudits
- Durchführung regelmäßiger interner Sicherheitsaudits und Organisation externer Sicherheitsüberprüfungen durch zertifizierte Stellen
- Sicherstellung der VdS-Zertifizierung für Hochsicherheitstresore und Einhaltung aller versicherungstechnischen Anforderungen
- Implementierung grundlegender Sicherheitstests zur Identifikation von Schwachstellen mit systematischer Dokumentation aller Sicherheitsvorfälle
### Personal- und Schulungsmanagement
- Ernennung und Ausbildung von Sicherheitsbeauftragten, Evakuierungshelfern und anderen gesetzlich vorgeschriebenen Beauftragten
- Entwicklung und Durchführung grundlegender Schulungsprogramme für sicherheitsrelevante Kernthemen für alle Mitarbeiter
- Etablierung von Kontakten zu lokalen Sicherheitsbehörden und Entwicklung eines Business Continuity Plans für kritische Prozesse
### Qualifikationen und Erfahrung
- Abgeschlossenes Studium der Sicherheitstechnik, Ingenieurwissenschaften, Rechtswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung im Sicherheitsmanagement, vorzugsweise in der Tresor-, Bank- oder Hochsicherheitsbranche
- Fundierte Kenntnisse in physischen und elektronischen Sicherheitssystemen, Videoüberwachung und Alarmanlagen
- Praktische Erfahrung mit VdS-Normen, Versicherungsanforderungen und Sicherheitszertifizierungen
- Nachweisliche Erfolge bei der Implementierung komplexer Sicherheitskonzepte in kritischen Infrastrukturen
- Expertise in Notfallmanagement, Brandschutz und Evakuierungsplanung
- Kenntnisse in Datenschutzrecht (DSGVO) für Videoüberwachung und Sicherheitsdokumentation
- Erfahrung in der Durchführung von Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Starke Führungskompetenzen für die Organisation von Sicherheitspersonal und Beauftragten
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten für die Koordination mit Behörden, Versicherungen und externen Dienstleistern
- Projektmanagement-Erfahrung mit sicherheitskritischen und regulierten Systemen
### Zusätzliche wünschenswerte Kompetenzen
- Zertifizierungen im Sicherheitsbereich (z.B. VdS-Zertifikate, Certified Security Professional, CISSP)
- Branchenerfahrung in Banken, Tresorunternehmen oder vergleichbaren Hochsicherheitsumgebungen
- Kenntnisse in intelligenter Videoanalyse und KI-gestützter Überwachungstechnologie
- Erfahrung mit biometrischen Sicherheitssystemen und Zutrittskontrolltechnologien
- Verständnis für IT-Sicherheit und Cybersecurity in physischen Sicherheitsumgebungen
- Kenntnisse im Bereich Business Continuity Management und Disaster Recovery
- Erfahrung mit Sicherheitsmanagementsystemen (ISO 27001, ISO 22301)
- Verständnis für Versicherungswesen und Risikoanalytik
- Kenntnisse in Forensik und Incident Response
- Erfahrung mit behördlichen Genehmigungsverfahren und Compliance-Prozessen
- Zusatzqualifikationen als Brandschutzbeauftragte/r oder Erste-Hilfe-Ausbilder/in
- Kenntnisse in der Integration verschiedener Sicherheitssysteme und APIs
### Zeitraum und Einsatzort
- Projektdauer: 10-14 Monate mit Verlängerungsoption (abhängig von Zertifizierungsverfahren)
- Einsatzort: Hybrides Arbeitsmodell mit regelmäßigen Vor-Ort-Terminen für Systemtests, Sicherheitsaudits und Notfallübungen. Zu Beginn 100% remote.
- Sie denken Sicherheit ganzheitlich – strukturiert, vorausschauend und bis ins Detail geprüft? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme:
### Ansprechparter:
Zulal Fouquet
**Standort:** Berlin
Am Ostbahnhof 3 (Ecke Andreasstraße)10243 Berlin
**Tel.:** +49 (0)1525 9142296
**E-Mail**: zf@tresorhaus-berlin.de
[www.tresorhaus-berlin.de](https://www.tresorhaus-berlin.de)