Prüfer*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Verwendungsnachweisprüfung
comp Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) comp 30419 Hannover - Deutschland
Wirtschaftsingenieur/in Arbeit Teilzeit Abend ab 11.09.2025
Beschreibung
**Wirtschaftswissenschaftler*in, Bachelor of Arts Public Management, Dipl. Verwaltungswirt*in, Dipl.-Finanzwirt*in, Bilanzbuchhalter*in (IHK) oder vergleichbar**

Starten Sie mit uns in eine berufliche Zukunft, die mehr bedeutet.

Im Oberrechnungsamt (ORA) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als Prüfer*in mit einem Schwerpunkt auf Verwendungsnachweisprüfungen (m/w/d) unbefristet zu besetzen. Dienstort ist Hannover.

Die EKD koordiniert die Zusammenarbeit der in ihr zusammengeschlossenen 20 Landeskirchen und vertritt die Anliegen der evangelischen Kirche in Staat und Gesellschaft.

Das Oberrechnungsamt ist eine unabhängige Einrichtung der EKD. Es überwacht die Haushalts- und Wirtschaftsführung der EKD sowie verschiedener Gliedkirchen einschließlich ihrer Einrichtungen, Betriebe und Sondervermögen. Es ist insofern vergleichbar mit einem staatlichen Rechnungshof. In immer stärkerem Umfang ist das ORA aber auch gefragt bei der Beratung in strategischen Projekten und Transformationsprozessen.

**Prüfer*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Verwendungsnachweisprüfung**

**Oberrechnungsamt (ORA) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)**

**Arbeitszeit:** Vollzeit
**Befristung:** unbefristet
**Dienstort:** Markgrafstraße 5, 30419 Hannover
**Entgelt/Besoldung:** EG 11 / A12
**Starttermin:** zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Das erwartet Sie bei uns**

- Als Prüfer*in (m/w/d) im ORA wirken Sie an gesetzlichen Jahresabschlussprüfungen von kirchlichen Körperschaften, Stiftungen sowie kirchlichen Einrichtungen und Werken mit – zunächst gemeinsam mit erfahrenen Teamkolleg*innen (m/w/d), später zunehmend in eigener Verantwortung. Auch in die Erstellung der Prüfberichte sind Sie von Anfang an eingebunden.
- Über die Jahresabschlussprüfung hinaus gehört zum Prüfungsauftrag, die Haushalts- und Wirtschaftsführung der Organisationen zu prüfen. Hierbei prüfen Sie, ob die der Kirche anvertrauten Mittel im täglichen Verwaltungshandeln zweckentsprechend, wirtschaftlich und effizient verwendet werden.
- Neben der Jahresabschlussprüfung ist Ihr Spezialgebiet, die von den Zuwendungsempfängern der EKD vorzulegenden Verwendungsnachweise zu prüfen sowie Testate für die Zuwendungsverwendung bei Mandaten zu erstellen.
- Sie wirken daran mit, die Landeskirchen bei der angestrebten Vereinheitlichung des kirchlichen Finanzwesens im Gesamtraum der EKD zu unterstützen und zu beraten.
- Reisetätigkeit im gut planbaren Umfang ist erforderlich.



**Das bringen Sie mit**

- Sie haben ein abgeschlossenes Bachelor-Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Verwaltungswissenschaften (BWL, VWL, Wirtschaftsrecht oder Public Management – gern auch als Dipl.-Verwaltungswirt*in (m/w/d) bzw. Dipl. Finanzwirt*in (m/w/d)) oder sind in der Lage, aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und beruflicher Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten wahrzunehmen.
- Gute Kenntnisse der gängigen Rechnungslegungsnormen (HGB), idealerweise erste Berührungspunkte mit dem kirchlichen (doppischen oder kameralen) Rechnungsstil.
- (Erste) praktische Erfahrungen z.B. in den Bereichen Abschluss / Rechnungslegung – gern auch für öffentliche Haushalte (Bund, Länder, Kommunen).
- Praktische Erfahrungen im Bereich der Prüfung von Verwendungsnachweisen.
- Sie verfolgen einen risikoorientierten Prüfungsansatz, und es fällt Ihnen leicht, Optimierungspotenziale zu entdecken.
- Selbstverständlich denken und handeln Sie wirtschaftlich.
- Sie treten souverän sowie empathisch auf und gestalten den Wandel aktiv mit.
- Sie denken analytisch, lieben Zahlen, kommunizieren gern und haben Freude im Umgang mit Menschen.
- Sie arbeiten gern digital und sind sehr sicher in allen MS-Office-Anwendungen.
- Sie haben Spaß an Team- und Projektarbeit sowie Wissenstransfer.



**Darauf können Sie sich freuen**

- Eine interessante, sinnstiftende, verantwortungsvolle und unbefristete Tätigkeit in einem abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsfeld.
- Ein Entgelt nach Entgeltgruppe 11 der Dienstvertragsordnung der EKD (entspricht TVöD Bund). Wenn Sie bereits verbeamtet sind, ist – je nach Erfüllung der laufbahn- und dienstrechtlichen Voraussetzungen – ggf. auch eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei der EKD möglich – bis zu Besoldungsgruppe A 12 BVG-EKD.
- Gern erweitern wir Ihre Talente und Fähigkeiten durch bedarfsgerechte Fortbildungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ein gutes Arbeitsklima in einem innovativen und wachsenden Team von derzeit 17 Personen. Selbstverständlich arbeiten wir Sie gut ein.
- Einen modernen, technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz.
- Die Sozialleistungen des kirchlichen/öffentlichen Dienstes, u.a. im Angestelltenverhältnis eine attraktive betriebliche Altersversorgung, eine Kinderzulage für jedes Kind.
- Ein „berufundfamilie“-zertifiziertes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und -modellen.
- Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
- Einen Zuschuss zum ‚Deutschlandticket Job‘
- [Weitere Informationen über alles, was das Arbeiten bei der der EKD ausmacht.](https://www.ekd.de/arbeiten-bei-der-evangelischen-kirche-deutschland-66365.htm)



**Kontakt**

Sie sind bereit, das evangelische Bekenntnis zu achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche zu vertreten und zu fördern. Für ein Kirchenbeamtenverhältnis ist die Mitgliedschaft in einer der Gliedkirchen der EKD Voraussetzung.

Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

**Bewerbungen reichen Sie bitte ausschließlich bis zum 12.10.2025 über unser[Bewerbungsformular](https://bewerbung.ekd.de/de/jobposting/0b7f0d18e8b704f0d331c9d425799f9c31d7d1d40/apply?ref=efinancialcareers) ein.**

Für Fragen steht Ihnen der Leiter des Oberrechnungsamtes der EKD, Herr Mark Hattendorf (Tel.: 0511 2796-6236), gern zur Verfügung.

Informationen zum Arbeitsverhältnis und zum Gehalt gibt Ihnen gern die Leiterin des Personalreferates, Frau Petra Husmann-Müller (Tel.: 0511 2796-310).
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 22908cdb9185c7ff3dd8021eb3eb433a
Letztes Update: 11.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp TERO GmbH
comp 42103 Wuppertal
Arbeit ab 11.09.2025
comp work-shop Personal AG
comp 84030 Landshut, Isar
Arbeit ab 11.09.2025
comp Thiede Verwaltung F.J. Thiede und F.S. Thiede
comp 22081 Hamburg
Arbeit ab 11.09.2025
comp Kliniken Nordoberpfalz AG
comp 92637 Weiden in der Oberpfalz
Arbeit ab 11.09.2025
comp Werhahn & Nauen SE & Co. OHG vertreten durch Basalt-Actien-Gesellschaft
comp 48739 Legden
Arbeit ab 08.09.2025