Krankenhaus Hedwigshöhe Einrichtung: Alexianer St. Hedwig-Kliniken Berlin GmbH Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Insgesamt werden mehr als 2.500 Mitarbeiter mwd beschäftigt und jährlich ca. 150.000 Patienten mwd stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin betreiben 15 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken. Ihr Einsatzort ist unsere suchtspezifische Tagesklinik (St. Philipp Neri, Tagesklinik 50), welche Patient*innen mit Abhängigkeitserkrankungen und komorbiden Erkrankungen behandelt. Dies beinhaltet unter anderem die funktionale Begleitung nach Rückfällen und in Krisen, die Förderung von Selbstwirksamkeit sowie die verbesserte Anbindung an weiterführende (suchtspezifische) Therapieangebote. Die suchtspezifische Tagesklinik St. Philipp Neri wird im Laufe des Jahres 2026 Teil eines neuen Zentrums für die Behandlung von Suchterkrankungen an unserem Außenstandort in Adlershof werden. Damit verbunden ist eine deutliche Vergrößerung der Tagesklinik sowie eine weitere Differenzierung der Therapieangebote. Mit dem Umzug an den neuen Standort verbunden ist eine Erhöhung der Stundenzahl auf eine Vollzeitstelle möglich (39 Stunden). Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung in der Behandlung von Suchterkrankungen und setzt sich aus jungen, engagierten Mitarbeitenden zusammen. Eine offene und wertschätzende Kommunikation sowie eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit sind für uns von zentraler Bedeutung. Im Zuge der geplanten Erweiterung unseres Therapieangebots entwickeln wir neue Therapiekonzepte und integrieren moderne Methoden, um die Behandlung unserer Patientinnen und Patienten weiter zu optimieren. Ihre Kernaufgaben Aktive Mitarbeit an der psychotherapeutischen Konzeptgestaltung der suchtspezifischen Tagesklinik Konzeption und Ausgestaltung von Therapieprogramm Multiprofessionelle Konzeptentwicklung Bezugstherapie von fest zugeteilten Patienten im Rahmen einer engen multiprofessionellen Zusammenarbeit gemeinsam mit Ärzten, Pflegern, Sozialarbeitern sowie Ergotherapeuten (mwd) Durchführung von psychotherapeutischen Einzel- und Gruppentherapien sowie von Kriseninterventionen Durchführung von Aufnahme- und Entlassgesprächen Anfertigung von Epikrisen Psychologische Begleitung der Angehörigen in Paar- und Familiengesprächen sowie Netzwerkgesprächen Durchführung psychodiagnostischer Verfahren für die Abklärung von Differentialdiagnosen Betreuung und Supervision von Psychol. Psychotherapeuten in Ausbildung Aktive Mitwirkung bei internen Fortbildungen Was Sie mitbringen Approbation als psychologische Psychotherapeut (mwd) im Fachgebiet Verhaltenstherapie; Alternativ weit fortgeschrittene Ausbildung mit der Möglichkeit, mind. 4 Tage/Woche vor Ort zu arbeiten Fundierte klinische Erfahrungen in der Behandlung von Personen mit Abhängigkeitserkrankungen Belastbarkeit und ausgeprägtes Interesse an Konzeptentwicklung im suchtspezifischen Bereich Offenheit gegenüber integrativen schulen-übergreifenden Konzepten und Interventionen Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, in einem multiprofessionellen Team Prozesse zu leiten, um erarbeitete Konzepte effektiv umsetzen zu können Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens Was Sie erwarten dürfen Eine Teilzeitbeschäftigung (24 Std./Woche), mit Option auf Stundenerhöhung im Verlauf, zunächst befristet auf 1 Jahr, mit Option auf Entfristung Eine vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Ein freundliches, dynamisches Team Innovative Arbeitszeitkonzepte unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse Interne und externe Fortbildungsangebote einschließlich Fachweiterbildungen Moderne berufsgruppenübergreifende Leitungsstrukturen Kollegiale Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team Aktive Mitgestaltung der Arbeitsabläufe und Prozesse der Abteilung Möglichkeit der Hospitation Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C) Arbeitgebergeförderte Altersvorsorge Jahressonderzahlung und Jubiläumszuwendungen Cafeteria mit Preisnachlass für Mitarbeiter Fahrradleasing zu günstigen Konditionen Jobticket Unterstützung bei der Kitaplatzsuche Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil) Kontakt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: aad4648cffac46d36d4fb5d40c24e0d3
Letztes Update:
18.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.