Der Verein Psychagogische Kinder- und Jugendhilfe Rittmarshausen
bietet stationäre und teilstationäre Jugendhilfeleistungen mit sozialpädagogischen und fachlich differenzierten Schwerpunkten im Bereich der Psychotherapie/ Trauma-pädagogik sowie der Heilpädagogik an. Der Gesamteinrichtung ist eine Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung (FöS-ES) als staatlich anerkannte Ersatzschule in gleicher Trägerschaft angegliedert.
Insgesamt werden derzeit ca. 142 Plätze für Kinder und Jugendlichen an mehreren Standorten in der Gemeinde Gleichen und in Göttingen angeboten. Die Einrichtung beschäftigt gegenwärtig 170 Mitarbeitende.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere stationären Kinder- und Jugendwohngruppen in der Gemeinde Gleichen
einen Psychologen (m/w/d)
mit 20,0 - 25,0 Std./ Woche
Die Einrichtung hat an den drei Hauptstandorten jeweils einen zuständigen Psychologen (m/w/d) beschäftigt, der gemeinsam mit der Bereichsleitung und den Teams die Hilfeverläufe der Kinder und Jugendlichen in Verantwortung hat.
In dieser Funktion gehören Sie zum Fachdienst und sind für einen Teil der sozialpädagogischen Wohngruppen mit psychotherapeutischem Schwerpunkt und darüber hinaus für zwei Jugendwohngruppen zuständig.
Hier werden Kinder und Jugendliche im Alter ab 6 Jahren bis zur Volljährigkeit von multiprofessionellen Teams ganzjährig betreut. Das pädagogisch-therapeutische Angebot der Wohngruppen richtet sich an Kinder und Jugendliche, die sich zu einem großen Teil in Lebensbedingungen mit möglicher psychosozialer Gefährdung befinden und belastende Lebensereignisse verarbeiten müssen.
Neben der fachlichen Begleitung und Beratung der Teams werden folgende kindbezogene Leistungen erwartet:
- Eingangsdiagnostik zur Ermittlung des spezifischen Förder- und Therapiebedarfes kurz nach Aufnahme ggf. Prozessdiagnostik im Verlauf des
Aufenthaltes
- Erarbeitung eines Therapie- und Erziehungsplanes in enger Zusammenarbeit mit dem Team
- Einzelkontakte zur Förderung der Resilienz werden von den Bezugserzieherinnen mit dem Team und der Kinder- und
Jugendlichenpsychotherapeutin gemeinsam vor- und nachbereitet
- nach selbst- und fremdgefährdendem Verhalten werden Einzeltermine zur Reflexion und Verarbeitung dieser Situationen angeboten
- Planung und Durchführung der Therapiestunden und die Vermittlung therapeutischer Erkenntnisse zur Unterstützung pädagogischer
Angebote
- enger Austausch mit den Bezugserzieherinnen, um therapeutische Prozesse in der Alltagsumsetzung zu reflektieren und auszuwerten
- Beteiligung an den pädagogischen Prozessen wie Aufnahmeverfahren, Krisenmanagement, Beratung m. externen Stellen, Kooperation mit
der KJP/Kliniken in Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung und den betroffenen Teams, Kindern und Jugendlichen
Aufgrund des Kinderschutzes sind wir verpflichtet in der Gesamteinrichtung zentrale Rufbereitschaften sicherzustellen. Diese Aufgabe obliegt vorrangig den Bereichsleitungen und den Fachdiensten.
Sie bringen mit:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie
- fundierte Kenntnisse in Diagnostik, insbesondere Lern- und Leistungs- sowie Entwicklungsdiagnostik, und in der Fallberatung
- Kenntnisse in Bezug auf Kindeswohlgefährdung und eine Haltung gegenüber Kindern und Jugendlichen, die den Kinderschutz im Besonderen
berücksichtigt
- wenn möglich eine therapeutische Zusatzausbildung
Bewerber*innen sollen möglichst über einschlägige Berufserfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe verfügen. Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams setzen wir voraus.
Wir bieten Ihnen:
- die Mitarbeit in einem engagierten qualifizierten Team von Fachkräften
- interne und externe Fortbildungen
- Vergütung nach dem Angestelltenverhältnis TVöD-VKA inkl. Sonderleistungen
- Supervision
- zusätzliche Altersvorsorge (VBLU)
- BikeLeasing
Die Eingruppierung für diese Stelle erfolgt je nach Qualifikation nach dem TVöD.
Bewerbungen richten Sie bitte bis spätestens 28.09.2025 an die Geschäftsführung, Psychagogische Kinder- und Jugendhilfe Rittmarshausen e.V., Mahneberg 19, 37130 Gleichen oder an bewerbungen@pkj-rittmarshausen.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 73923d13c2ea35946642d09f731d08c3
Letztes Update:
06.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.