* Sie leiten die Testgruppe und organisieren den Testbetrieb für die Eignungsfeststellungen von Basis- und Spezialuntersuchungen von Bewerberinnen und Bewerbern (m/w/d) mit Hilfe von computergestützten Tests und anderen psychologischen Verfahren.
* Sie nehmen Aufgaben als CAT-Beauftragte/als CAT-Beauftragter (m/w/d) wahr.
* Sie führen Testerprobungen mit Softwareimplementierung, Datenregistrierung, Datensammlung und Datenaufbereitung sowie Versand der Daten an die fachlich zuständige Stelle durch.
* Sie überwachen und steuern die Vernichtung von Testunterlagen nach Ablauf der Gültigkeit.
* Sie führen komplexe eignungsdiagnostische Testverfahren und Eignungsfeststellungen für zivile und militärische Laufbahnen/Verwendungen selbstständig durch und werten diese aus.
* Sie unterstützen bei der Durchführung von psychologiespezifischen Maßnahmen der Qualitätssicherung und nehmen allgemeine Verwaltungsaufgaben wahr.
* Die Bereitschaft zu Dienstreisen im Inland wird vorausgesetzt.
* Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
* Die Stelle ist zum 01.12.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
* Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 9a Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
* Sofern eine anerkannte Fortbildung zur psychologischen Assistentin / zum psychologischen Assistenten zum Dienstantritt nicht vorliegt, ist diese zwingend zeitnah nachzuholen. Die Eingruppierung erfolgt bis zum erfolgreichen Abschluss der Fortbildungsstufe 2 in die Entgeltgruppe 6 TVöD. Nach erfolgreichem Abschluss der Fortbildung ist eine Eingruppierung bis hin zur Entgeltgruppe 9a möglich.
* Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
* Eine Einarbeitung erfolgt möglicherweise durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen eines anderen Karrierecenter der Bundeswehr (KarrCBw). In einem solchen Fall erfolgt Ihr Einsatz vorübergehend an einem anderen Arbeitsort.
* Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
* Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge.
* Sie erhalten eine Zahlung Vermögenswirksamer Leistungen.
* Sie können bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel im Rahmen eines Arbeitgeberzuschusses eine Vergünstigung im ÖPNV (Jobticket) erhalten.
* Sie können die auf dem Gelände befindlichen Parkplätze kostenlos nutzen.
Qualifikationserfordernisse:
* Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), Medizinischen Fachangestellten (m/w/d), Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung.
* Sie sind sicher im Umgang mit der gängigen Bürosoftware (MS Office und gängige E-Mail-Anwendungen).
* Sie verfügen über eine Ausbildung zur CAT-Testleiterin/zum CAT-Testleiter oder sind bereit, an einer entsprechenden Fortbildungsmaßnahme teilzunehmen.
* Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
* Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
ERWÜNSCHT
* Sie haben Erfahrungen mit der Software SAP.
* Sie verfügen über praktische Vorerfahrungen in der Arbeit in einem Karrierecenter der Bundeswehr, einem ehemaligen Kreiswehrersatzamt oder im Bereich des Assessments, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
* Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz für die Leitung der Testgruppe.
* Sie verfügen über Gleichstellungs- und Genderkompetenz.
* Sie verfügen über einen empathischen Umgang mit Menschen, haben ein positives Menschenbild und können mit schwierigen Situationen umgehen.
* Sie sind bereit, auch Randzeiten im Gleitzeitrahmen und im Rahmen des Dienstplanes - unter Beachtung der gesetzlichen Höchstarbeitszeit - abzudecken.
sonstige Informationen:
Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button #Karriere starten# unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 15.10.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
* Anschreiben (inkl. Angabe der Referenznummer)
* Lebenslauf (tabellarisch)
* Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
* Abschlusszeugnisse (Schul- und Berufsschulzeugnis)
* Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
und sofern vorhanden:
* Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse bwdlzingolstadtpersutarif@bundeswehr.org zu.
Zusätzlich erforderlich:
* Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
* Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschlandbeizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ingolstadt
Personalmanagement
0841 / 88660-7217 (Frau Klüpfel)
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 344781a84efb5c084485fa3263bc9d39
Letztes Update:
02.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.