logo
Qualifizierungsstelle mit dem Ziel Promotion Ausschreibungs-ID: fb16-0024-wmz-2025
comp Philipps-Universität Marburg comp 35037 Marburg - Deutschland
Chemiker/in Arbeit Teilzeit Abend ab 22.09.2025
Beschreibung
Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

Am Fachbereich Pharmazie, Institut für Pharmazeutische Chemie, AK Prof. Schützenmeister, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 3 Jahre, soweit keine Qualifizierungsvorzeiten anzurechnen sind, eine als



# Qualifizierungsstelle mit dem Ziel der Promotion



in Teilzeit (50 % der regelmäßigen Arbeitszeit) zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.



## Ihre Aufgaben:

- wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre
- Entwicklung von nachhaltigen Methoden für die Synthese von neuartigen Antiinfektiva
- Betreuung von Pharmaziestudierenden in theoretischen und praktischen Lehrveranstaltungen, insbesondere in der präparativen organischen Chemie
- Betreuung von Fortgeschrittenenpraktika in Medizinischer Chemie sowie Masterstudierenden und Auszubildenden

Im Rahmen der übertragenen Aufgaben wird die Möglichkeit zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit geboten, die der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung dient. Die Befristung richtet sich nach § 2, 1 WissZeitVG.

## Ihr Profil:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Master oder vergleichbar)
- Masterstudium im Fach Chemie mit dem Schwerpunkt Medizinische Chemie
- Masterarbeit auf dem Gebiet der Antiinfektiva
- Approbation als Apotheker*in
- Erfahrung in der Lehre im Fach „Organische Chemie“
- Erfahrungen in der Anwendung chromatographischer und spektroskopischer Methoden (insbesondere NMR-Techniken)

Die Bereitschaft zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (z. B. ein Promotionsprojekt auf dem Gebiet der nachhaltigen Methoden für die Synthese von neuartigen Antiinfektiva) wird erwartet.

Die Philipps-Universität unterstützt die professionelle Entwicklung von Nachwuchswissenschaftler*innen durch die Angebote der Marburg Research Academy (MARA), des International Office und der Stelle für Hochschuldidaktik.

## Wir bieten:

- kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (Landesticket)
- attraktives Entgelt nach dem Tarifvertrag des Landes Hessen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein interessantes und breites Arbeitsspektrum

**Kontakt für weitere InformationenFrau Kerstin Spanknebel**+49 6421-28 25840 sekschue@uni-marburg.de

Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.



**Bitte bewerben Sie sich bis zum 05.10.2025 ausschließlich über den untenstehenden Bewerbungs-Button.**
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 776d2597801efabfd2d3ccf1318dc419
Letztes Update: 22.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Carina Stadler CSG Vermittlung
comp 93333 Neustadt an der Donau
Arbeit ab 22.09.2025
comp ECOVIS Bayla Union GmbH
comp 80639 München
Arbeit ab 22.09.2025
comp Lange Gerüstbau Dienstleistungen GmbH
comp 46282 Dorsten
Ausbildung ab 01.08.2026
comp IAMO Leibniz-Institut für Agrarentwicklung
comp 06120 Halle (Saale)
Ausbildung ab 01.09.2026
comp Conti Automotive Tech. GmbH
comp
Ausbildung ab 01.09.2026