logo
Qualifizierungsstelle zum Erwerb weiterer wissenschaftlicher Kompetenzen (Postdoc) ID: fb17-0025-wmz
comp Philipps-Universität Marburg comp 35037 Marburg - Deutschland
Biologe/Biologin Arbeit Teilzeit Abend ab 29.09.2025
Beschreibung
Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

Am Fachbereich Biologie, Fachgebiet Naturschutz, AG Farwig, ist vorbehaltlich der Mittelbewilligung zum 01.11.2025 befristet auf 3 Jahre, soweit keine Qualifizierungsvorzeiten anzurechnen sind, eine drittmittelfinanzierte



# Qualifizierungsstelle zum Erwerb weiterer wissenschaftlicher Kompetenzen (Postdoc)



in Teilzeit (80 % der regelmäßigen Arbeitszeit) zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.

Das Forschungsvorhaben „Monitoringkonzept für das nationale Artenhilfsprogramm – Konzeptentwicklung am Beispiel der Vögel“, kurz AviConAHP, verfolgt das Hauptziel, ein umfassendes Monitoringkonzept für das nationale Artenhilfsprogramm in Deutschland zu entwickeln. Dieses Verbundprojekt wird gemeinschaftlich vom Dachverband Deutscher Avifaunisten e.V. und der Philipps-Universität Marburg durchgeführt. Es zielt darauf ab, die Effektivität von Naturschutz-Förderprogrammen wissenschaftlich zu bewerten, indem ein sogenannter kontrafaktischer Ansatz verwendet wird. Der Hintergrund dieses Vorhabens ist der fortgesetzte Rückgang der biologischen Vielfalt trotz politischer Bemühungen. Daher besteht ein dringender Bedarf an einer standardisierten Erfolgskontrolle für Naturschutzmaßnahmen, um deren Wirksamkeit wissenschaftlich belegen zu können.



## Ihre Aufgaben:

- wissenschaftliche Dienstleistungen in der Forschung
- Zusammenstellung und Aufbereitung von Daten zu Maßnahmenumsetzungen und Bestandserfassungen, insbesondere von Vögeln, im Rahmen von Naturschutzprojekten
- Aufbereitung und Analyse von Umweltdaten (z. B. Landbedeckung, Vegetationsindizes, Bewirtschaftungsdaten) sowie deren Verknüpfung mit Vogel- und weiteren Biodiversitätsdaten zur Ableitung relevanter Indikatoren
- Analyse der Indikationsfunktion von Vögeln für andere Taxa und Ökosystemleistungen
- beispielhafte Umsetzung einer rückblickenden kontrafaktischen Wirkungsanalyse zur Maßnahmeneffektivität

Es handelt sich um eine befristet zu besetzende Qualifizierungsstelle zum Erwerb weiterer wissenschaftlicher Kompetenzen (z. B. Vorbereitung auf eine nachfolgende Qualifikationsphase). Im Rahmen der übertragenen Aufgaben wird die Möglichkeit zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit geboten, die der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung dient. Die Befristung richtet sich nach § 2, 1 WissZeitVG.

## Ihr Profil:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) im Fach Biologie mit dem Schwerpunkt Ökologie sowie eine Promotion im Bereich Ökologie oder Naturschutz
- Erfahrung mit der Datenerhebung, Datenmanagement umfangreicher Datensätze und statistischen Analysen in R und QGIS
- Erfahrungen in kooperativer Zusammenarbeit in interdisziplinären Forschungsverbünden
- zusätzliche Qualifikationen im Bereich Projektmanagement im Naturschutzbereich
- hohe wissenschaftliche Publikationskompetenz
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit dem DDA und Behörden

Die Bereitschaft zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung wird erwartet.

## Wir bieten:

- kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (Landesticket)
- Telearbeit / Mobiles Arbeiten
- flexible Arbeitszeiten

**Kontakt für weitere InformationenProf. Dr. Nina Farwig**+49 6421-28 23478 nina.farwig@biologie.uni-marburg.de

Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.



**Bitte bewerben Sie sich bis zum 12.10.2025 ausschließlich über den untenstehenden Bewerbungs-Button.**
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e0579f358e0fe980266b6544ca95e5e4
Letztes Update: 29.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Cerobear GmbH
comp 52134 Herzogenrath
Ausbildung ab 01.08.2026
comp BRK-Kreisverband München
comp 81379 München
Arbeit ab 29.09.2025
comp BRK-Kreisverband München
comp 81379 München
Arbeit ab 29.09.2025
comp Climatic GfKK mbH
comp 12099 Berlin
Arbeit ab 29.09.2025
comp Friedrich Daniels GmbH
comp 42655 Solingen
Arbeit ab 29.09.2025