Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres
Teams in Bamberg:
# Qualitätsmanager Software (m/w/d) als Elternzeitvertretung
(befristet auf 1 bis 1,5 Jahre)
Du hast ein scharfes Auge für Details und möchtest sicherstellen,
dass Softwarelösungen genauso funktionieren, wie sie sollen? Dann
könnte die Position des Qualitätsmanager Software (m/w/d) genau die
richtige Herausforderung für dich sein! In unserem engagierten Team
wirst du eng mit den Entwicklungsteams zusammenarbeiten und spielst
eine zentrale Rolle in der Qualitätssicherung.
Die Position kann sowohl in Voll- als auch in Teilzeit
(mindestens 30 Std./Woche) übernommen werden.
### Über uns
Seit über 20 Jahren schreiben wir bei DOCUFY Erfolgsgeschichte. Was als visionäres Softwareunternehmen begann, hat sich zu einem führenden Anbieter von Lösungen für Technische Dokumentation, Wissensmanagement und Product Lifecycle Management (PLM) entwickelt. Unsere Mission? Gemeinsam mit unserem Team aus etwa 200 DOCUnauten durchstarten und mit Leidenschaft und Teamwork neue Galaxien erobern. Werde jetzt auch DU Teil unserer Crew!
### Was du bei uns machst
- Planen und Durchführen von manuellen Softwaretests zur
Sicherstellung der Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit
unseres Redaktionssystems COSIMA
- Erstellen, Verwalten und Auswerten von automatisierten
Tests
- Ableiten von Testszenarien anhand von User Stories und
Erstellen von konkreten fachlichen Testfällen
- Erarbeiten von Akzeptanzkriterien in Abstimmung mit
Produktmanagement und Projektentwicklung
- Mitwirken am Entwicklungsprozess vom Konzept bis zur
Installation
- Bewertung und Dokumentation der Testergebnisse in enger
Zusammenarbeit mit dem agilen Entwicklungsteam
- Unterstützung des DevOps-Teams bei der Analyse und
Reproduktion von Software-Fehlern und Bereitstellung von
Testdaten in einem Cloud-Projekt für einen Konzernkunden
### Was du idealerweise mitbringst
- **Qualifikation:** Abgeschlossenes Studium im Bereich
(Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbare Ausbildung mit
IT-/Software-Bezug
- Alternativ: Quereinsteiger, z.B. aus dem Bereich
Technische Dokumentation, Pädagogik, UX, IT-Support oder mit
redaktioneller Erfahrung, mit einem Faible für
Detailorientiertheit und der Bereitschaft, sich in
Softwareprozesse einzuarbeiten
- **Erfahrung:** Berufserfahrung als Softwaretester
wünschenswert
- **Von Vorteil:** Erfahrung mit Werkzeugen zur
Testdurchführung wie Zephyr Scale und QF-Test
- **Nice-to-have:** Erfahrung mit XML-basierten
Redaktionssystemen oder Grundkenntnisse in XML
- **Arbeitsweise:** Strukturierte, selbstständige
Arbeitsweise und gute Kommunikationsfähigkeit
- **Motivation:** Spaß an der Zusammenarbeit in einem
dynamischen DevOps-Team und einem technologisch spannenden,
herausfordernden Umfeld
- **Sprachen:** Sehr gute Deutsch- und gute
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
### Was wir dir bieten
Du bist uns wichtig. Deshalb wollen wir, dass du dich bei uns
wohlfühlst. Bei uns genießt du die Freiheit, Job und Leben unter
einen Hut zu bringen – ohne starre Strukturen, aber mit viel
Rückenwind.
- **Flexible Arbeitszeiten** für eine gesunde
Work-Life-Integration und 30 Tage Urlaub
- **Hybrides Arbeitsmodell** mit der Option im Büro,
unterwegs oder im Home-Office zu arbeiten
- **Bike-Leasing** im Rahmen der Gehaltsumwandlung,
inkl. Familienzugang
- **Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen**
- **Flache Hierarchien,** kurze Entscheidungswege und
eine Open Door Policy
- **Modernes Büro** in Bamberg, inkl. Dachterrasse und
Fitnessraum sowie Yoga-Angebot und viel Platz für Bürohunde
- **Angebote zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung** sowie Freiraum für Kreativität und
Innovationsgedanken in einem lockeren und kollegialen Umfeld
### Konnten wir dein Interesse wecken?
Sehr schön! Dann schick uns doch deinen Lebenslauf, dein
Anschreiben (optional) und relevante Zeugnisse per Mail an
jobs@docufy.de oder
bewirb dich schnell und einfach online. Bitte teile uns auch
dein Wunschgehalt sowie den frühestmöglichen Starttermin
mit.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Dein DOCUFY HR Team
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 835aceda468131a767de494dec8b10a3
Letztes Update:
26.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.