Qualitätsprüfer (m/w/d) mit Schwerpunkt Lieferantenman ...
ProMinent GmbH
69123 Heidelberg, Neckar - Deutschland
Qualitätsingenieur/inArbeitVollzeitab 19.09.2025
Beschreibung
--------------------------------------
Die ProMinent Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Heidelberg ist zuverlässiger Lösungsanbieter für die Wasseraufbereitung und in der Fluid-Dosiertechnik. Mit rund 50 Niederlassungen sind wir Global Player und in über der Hälfte der Länder der Welt zuhause. Als Technologieexperten kommen wir mit unseren innovativen, sinnstiftenden Produkten rund um die Themen Wasser und Nachhaltigkeit bei zahlreichen Kunden unterschiedlicher Branchen zum Einsatz. Wir zählen zu den Top 100 und wurden als Top-Innovator 2023 und 2024 ausgezeichnet. Wir sind Gestalter, denn unsere rund 3.000 Mitarbeiter können jeden Tag aufs Neue eigene Ideen einbringen und ihre Aufgaben aktiv mitgestalten. Wir setzen alles daran, dass Sie sich bei uns wohlfühlen.
Für die ProMinent GmbH suchen wir einen Qualitätsprüfer (m/w/d) mit Schwerpunkt Lieferantenmanagement.
Gibt es eine vielfältigere Aufgabe?
--------------------------------------
- Problemlösung: Sie koordinieren den Problemlösungsprozess bei Zukaufteilen in enger Zusammenarbeit mit den internen Fachbereichen und dem Lieferanten.
- Abweichungsmanagement: Sie bearbeiten Abweichungsmeldungen von fehlerhaften Teilen in Abstimmung mit der Konstruktion und dem Einkauf und prüfen Korrekturmaßnahmen des Lieferanten in schriftlichen Stellungnahmen sowie durch Vor-Ort-Besuche.
- Anforderungsmanagement: Sie stimmen Produktspezifikation, Liefervorschriften und weitere Anforderungen mit dem Lieferanten ab.
- Qualitätsverbesserung: Sie arbeiten an der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität der angelieferten Produkte und Lieferantenprozesse mittels Audits und Lieferantengespräche.
- Lieferantenbewertung: Sie führen Lieferantenbewertungen mit geeigneten Kennzahlen durch und vereinbaren Qualitätsziele mit ausgewählten Lieferanten.
- Eskalationsmanagement: Sie führen Eskalationsgespräche mit dem Lieferanten durch.
- Qualitätssicherung: Sie unterstützen die Mitarbeiter in der Qualitätssicherung bei der Überprüfung von Qualitätsanforderungen an Bestands-, Neu-, oder Änderungsteilen und begleiten den Wareneingangs-Prüfprozess.
Was Sie mitbringen sollten? Das wissen Sie als Profi am besten!
--------------------------------------
- Bildungsabschluss: Sie haben Ihr technisches Studium oder eine technische Ausbildung, idealerweise mit einschlägiger (Meister-/Techniker-) Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen.
- Berufserfahrung: Sie haben eine langjährige Berufserfahrung (> 5 Jahre), idealerweise im Bereich Qualitätssicherung/-kontrolle.
- Methodenkompetenz: Sie haben Erfahrung in Qualitätsprozessen und -methodiken (8D, 5Why, Ishikawa, Quality Core Tools).
- Messtechnik: Sie haben Erfahrung im Umgang mit Prüf- und Messmitteln.
- Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Softwarekenntnisse: Sie sind routiniert im Umgang mit MS Office; Erfahrung mit dem SAP QM-Modul ist von Vorteil.
- Persönliche Stärken: Ausgeprägte Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität sowie eine selbständige und sorgfältige Arbeitsweise zeichnen Sie aus.
- Reisebereitschaft: Gelegentliche Dienstreisen zu Lieferanten (ca. 20 %) sind für Sie kein Problem.
Was wir Ihnen bieten:
--------------------------------------
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich gesunden und tarifgebundenen Unternehmen
- Wir zählen zu den Top 100 und wurden als Top-Innovator 2023 und 2024 ausgezeichnet
- Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitsystem
- Ein begleitetes und strukturiertes Onboarding für einen angenehmen und professionellen Einstieg
- Anspruchsvolle Projekte im internationalen Umfeld
- Ergonomische Arbeitsplätze, hochwertige Ausstattung und moderne Büros
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
- Mitarbeiter-Benefits: kostenlose Parkplätze, Jobrad, Rabatte durch Corporate Benefits, eine sehr gute Kantine, vergünstigte Mitgliedschaft bei Pfitzenmeier/Venice Beach, Übernahme oder Abschluss betrieb
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 7966102d9c9a3efa8824d9a2418b9293
Letztes Update:
19.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.