Ref.-Nr.: 42511 Seit über 110 Jahren ist die straschu
Unternehmensgruppe ein starker Partner für Elektronik und
Elektrotechnik sowie ein sicherer Arbeitgeber mit dem Blick auf
Vielfalt, Fortschritt und Wertschätzung. Zu den Grundpfeilern unseres
Erfolges zählen unsere 300 hoch motivierten Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter an fünf Standorten. Entdecken und erleben Sie die Fülle
an technischen Lösungen, anspruchsvollen Aufgaben und blicken Sie
hinter die Kulissen. An unserem Standort in Stuhr bei Bremen erwarten
Sie moderne Fertigungsanlagen, kurze Entscheidungswege und ein Umfeld,
in dem Ihre Kompetenz geschätzt wird! Die straschu
Industrie-Elektronik GmbH in Stuhr ist ein EMS-Dienstleister mit Fokus
auf SMT- und THT-Bestückung und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Fachkraft Qualitätssicherung Elektronikfertigung – Schwerpunkt
Produktionsqualität (m/w/d) In dieser Rolle tragen Sie entscheidend
dazu bei, dass die Qualitätsstandards in unserer Baugruppenfertigung
eingehalten und kontinuierlich weiterentwickelt werden. Ihr
Schwerpunkt liegt in der Steuerung von Inspektionsprozessen. Ihre
Aufgaben Koordination von Inspektions- und Prüfprozessen in der
Elektronikfertigung Organisation und Begleitung von manuellen
Arbeitsschritten, wie beispielsweise Umrüstungen und Reparaturen an
Baugruppen Mitwirkung bei der Sicherstellung und Weiterentwicklung von
Qualitätsverfahren unter Berücksichtigung von gängigen
Abnahmekriterien ( IPC-A-610 ) und projektspezifischen Vorgaben Enge
Abstimmung mit Produktion, Arbeitsvorbereitung und Entwicklung zur
Optimierung der Abläufe Dokumentation, Auswertung und Nachverfolgung
von Prüfergebnissen Erster Ansprechpartner für Fragen rund um
Inspektion, Prüfprozesse und Qualitätsvorgaben Ihr Profil
Abgeschlossene technische Ausbildung, z. B. als Elektroniker oder
Mechatroniker, idealerweise ergänzt durch eine fachspezifische
Weiterbildung zum Industriemeister, Techniker oder eine vergleichbare
Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der Elektronikfertigung
Strukturierte, sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein sowie Freude daran, Abläufe zu gestalten
und Qualitätsansprüche durchzusetzen Kommunikationsstärke und
Teamfähigkeit Wir bieten Eine zentrale Rolle in der
Qualitätssicherung unserer Elektronikfertigung Die Möglichkeit,
aktiv an der Sicherung und Weiterentwicklung unserer hohen
Produktqualität mitzuwirken Ein technisch anspruchsvolles Umfeld mit
modernen Anlagen Kurze Entscheidungswege, auch über Abteilungsgrenzen
hinweg Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Inspektion, Qualität
und Elektronikfertigung Sicherer und langfristiger Arbeitsplatz in
unbefristeter Vollzeitbeschäftigung Flexible Arbeitszeiten und 30
Urlaubstage plus Weihnachten und Silvester frei Freiwillige
Sonderzahlungen (Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Prämien), VWL und
Betriebliche Altersvorsorge Firmenfitness - Mitgliedschaft EGYM
Wellpass JobRad (Fahrrad-Leasing), Mitarbeiterrabatte und vieles mehr
Bewerbungsinformationen Bewerben Sie sich bitte unter Angabe der
Referenznummer direkt über den "Jetzt bewerben"-Button. Wir freuen
uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. straschu Holding
GmbH – Personalleitung, Frau Kerstin Sailer – Mackenstedter Str.
11, 28816 Stuhr Tel.: +49 4206 4171 ‐914 WhatsApp: +49 172 4171008
Mail: karriere@straschu.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: cdfa3706a2e4ad35d788e32f939c93d7
Letztes Update:
17.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.